lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia

Wikipedia

Die im Jahre 2001 von Jimmy Wales gegründete freie Enzyklopädie Wikipedia wird von einer Vielzahl freiwilliger Autoren in mehreren Sprachen verfasst. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Bestandteilen "Wiki" und "Encyclopedia". Ersteres steht für ein Online-System, bei dem jeder direkt mitmachen und neue Beiträge einstellen bzw. bestehende verändern kann. Die Inhalte der Wikipedia werden unter der "GNU-Lizenz für freie Dokumentation" (GNU FDL) veröffentlicht. Hinter dem Projekt steht die Non-Profit-Organisation "Wikimedia Foundation".

Aktuelles zu Wikipedia

  1. KI-Modell Storm: Schreibt die KI jetzt unsere Papers?

    KI-Modell Storm: Schreibt die KI jetzt unsere Papers?

    Storm soll bessere Artikel schreiben als andere KI-Modelle. Ein Test mit ChatGPT, Gemini und Deepseek zeigt überraschende Unterschiede.
    Ein Hands-on von Oliver Jessner

    20.03.20250 Kommentare
  2. Statt Instagram und Co.: Wikitok ist ein Tiktok-Endlosfeed für Wikipedia-Artikel

    Statt Instagram und Co.: Wikitok ist ein Tiktok-Endlosfeed für Wikipedia-Artikel

    Wikitok ist der Versuch eines Entwicklers, weniger algorithmengesteuerte Unterhaltung fürs sogenannte Doomscrolling zu bieten.

    11.02.20258 Kommentare
  3. Enzyklopädie: Der Dark Mode für Wikipedia ist da

    Enzyklopädie: Der Dark Mode für Wikipedia ist da

    Die Community kann Wikipedia künftig auch mit dunklem Hintergrund lesen. Das Feature ist aktuell aber noch etwas versteckt.

    30.07.202416 Kommentare
  4. Kopiert und zensiert: Russland schafft sich eine eigene Wikipedia

    30.04.202423 Kommentare
  5. Governance: Wer entscheidet bei Wikipedia?

    20.03.202422 Kommentare
  6. Confluence-Alternativen: Es muss nicht immer Atlassian sein

    27.02.202415 Kommentare
  7. Lunar Library: Das Wissen der Menschheit ist auf dem Mond archiviert

    26.02.2024122 Kommentare
  8. Wikivoyage: Eine unblutige Revolte und eine Familienzusammenführung

    10.08.20235 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler (m/w/d)
    Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S, Rüsselsheim
  2. C# / .NET Software-Entwickler (all genders)
    Tenhil GmbH & Co. KG, München
  3. SAP-Application Manager - Schwerpunkt SAP GTS (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm
  4. Application Managerinnen / Application Manager (m/w/d)
    Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Düsseldorf

Detailsuche



Wissenswertes zu Wikipedia

  1. KI-Modell Storm: Schreibt die KI jetzt unsere Papers?

    KI-Modell Storm: Schreibt die KI jetzt unsere Papers?

    Storm soll bessere Artikel schreiben als andere KI-Modelle. Ein Test mit ChatGPT, Gemini und Deepseek zeigt überraschende Unterschiede.
    Ein Hands-on von Oliver Jessner

    20.03.20250 Kommentare
  2. Governance: Wer entscheidet bei Wikipedia?

    Governance: Wer entscheidet bei Wikipedia?

    Wer hat das Sagen bei freien Projekten? Vereinte Nationen von Wikipedia: Hinter der größten Wissenssammlung der Menschheitsgeschichte steht ein nicht kommerzielles Projekt mit hochkomplexen Strukturen.
    Eine Analyse von Stefan Mey

    20.03.202422 Kommentare
  3. Confluence-Alternativen: Es muss nicht immer Atlassian sein

    Confluence-Alternativen: Es muss nicht immer Atlassian sein

    Kurz nach dem Ende des Supports für das Server-Produkt von Confluence stehen Anwender vor der Wahl: mehr zahlen oder umsteigen? Wir zeigen, welche Alternativen es zu Atlassian gibt.
    Von Markus Feilner

    27.02.202415 Kommentare
  4. Wikivoyage: Eine unblutige Revolte und eine Familienzusammenführung

    10.08.20235 Kommentare
  5. Creative Commons, Pixabay, Unsplash: Rechtliche Fallstricke bei Gratis-Stockfotos

    27.09.20222 Kommentare
  6. Wikipedia-Autoren: Verifiziert - und manipuliert

    07.12.201863 Kommentare
  7. Spendenaufruf: Wikipedia sammelt 8,7 Millionen Euro

    03.01.2017129 Kommentare
  8. Mobbing auf Wikipedia: Content-Vandalismus, Drohungen und Beschimpfung

    28.06.2016165 Kommentare

Meinung zu Wikipedia

  1. Wissensbasis: Wikipedia braucht eine neue Dimension

    Wissensbasis: Wikipedia braucht eine neue Dimension

    Manch ein Artikel auf Wikipedia ist so schwer zu verstehen, dass man sich nur noch einen einzigen Link wünscht: "Erklär es mir einfacher."
    Ein IMHO von Boris Mayer

    29.09.202288 Kommentare
  2. 20 Jahre Wikipedia: Verlässliches Wissen rettet noch nicht die Welt

    20 Jahre Wikipedia: Verlässliches Wissen rettet noch nicht die Welt

    Noch nie war es so einfach, per Wikipedia an enzyklopädisches Wissen zu gelangen. Doch scheint es viele Menschen gar nicht mehr zu interessieren.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    15.01.202129 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Wikipedia

  1. Lunar Library: Das Wissen der Menschheit ist auf dem Mond archiviert

    Lunar Library: Das Wissen der Menschheit ist auf dem Mond archiviert

    Egal wie es auf der Erde weitergeht: Das Wissen der Menschheit ist sicher auf dem Mond - analog und für die Ewigkeit. Es hat drei Anläufe gebraucht, das Archiv auf den Mond zu bringen.

    26.02.2024122 Kommentare
  2. Wikipedia: Chinesin dichtet aus Langeweile russische Geschichte um

    Wikipedia: Chinesin dichtet aus Langeweile russische Geschichte um

    Es ist wohl einer der größten Schwindel in der Wikipedia. Mehrere Hundert Einträge sind erfunden, einige wurden in andere Ausgaben übernommen.

    14.07.2022137 Kommentare
  3. Online-Vandalismus: Manipulationen an Wikipedia aus deutschen Behördennetzen

    Online-Vandalismus: Manipulationen an Wikipedia aus deutschen Behördennetzen

    Von IP-Adressen von Bundesbehörden hat es weit mehr als 17.000 Bearbeitungen an der Wikipedia gegeben, darunter auch Verunglimpfungen.

    08.04.202253 Kommentare
  4. Wissensbasis: Wikipedia braucht eine neue Dimension

    29.09.202288 Kommentare
  5. Ukrainekrieg: Massendownloads der russischen Wikipedia

    23.03.202211 Kommentare
  6. Wikivoyage: Eine unblutige Revolte und eine Familienzusammenführung

    10.08.20235 Kommentare
  7. Ukrainekrieg: Russland verhängt erneut Geldstrafe gegen Wikipedia

    28.02.202332 Kommentare
  8. Governance: Wer entscheidet bei Wikipedia?

    20.03.202422 Kommentare

Meistkommentiert zu Wikipedia

  1. Wikipedia: Chinesin dichtet aus Langeweile russische Geschichte um

    Wikipedia: Chinesin dichtet aus Langeweile russische Geschichte um

    Es ist wohl einer der größten Schwindel in der Wikipedia. Mehrere Hundert Einträge sind erfunden, einige wurden in andere Ausgaben übernommen.

    14.07.2022137 Kommentare
  2. Lunar Library: Das Wissen der Menschheit ist auf dem Mond archiviert

    Lunar Library: Das Wissen der Menschheit ist auf dem Mond archiviert

    Egal wie es auf der Erde weitergeht: Das Wissen der Menschheit ist sicher auf dem Mond - analog und für die Ewigkeit. Es hat drei Anläufe gebraucht, das Archiv auf den Mond zu bringen.

    26.02.2024122 Kommentare
  3. Wissensbasis: Wikipedia braucht eine neue Dimension

    Wissensbasis: Wikipedia braucht eine neue Dimension

    Manch ein Artikel auf Wikipedia ist so schwer zu verstehen, dass man sich nur noch einen einzigen Link wünscht: "Erklär es mir einfacher."
    Ein IMHO von Boris Mayer

    29.09.202288 Kommentare
  4. Online-Vandalismus: Manipulationen an Wikipedia aus deutschen Behördennetzen

    08.04.202253 Kommentare
  5. Ukrainekrieg: Russland verhängt erneut Geldstrafe gegen Wikipedia

    28.02.202332 Kommentare
  6. Bitcoin: Wikipedia akzeptiert keine Kryptospenden mehr

    02.05.202224 Kommentare
  7. Kopiert und zensiert: Russland schafft sich eine eigene Wikipedia

    30.04.202423 Kommentare
  8. Governance: Wer entscheidet bei Wikipedia?

    20.03.202422 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 
Лучший частный хостинг