Tiger Lake ist der Überbegriff für Intels Prozessoren im verbesserten 10-nm-Verfahren (10# nm) für 2020 bis 2021, welche für Tablet und Notebooks konzipiert wurden. Die Microarchitektur der CPU-Kerne heißt Willow Cove, die der Grafikeinheit wird als Xe alias Gen12 bezeichnet.
Neben Sapphire-Rapids-Prozessoren mit 56 Kernen und HBM-Speicher gibt es GPUs mit bis zu 128 Xe-Cores.
Der Sei11 Pro von Beelink ist mit 45-Watt-CPU ausgestattet. Außerdem können bis zu 64 GByte RAM und eine NVMe-SSD eingesetzt werden.
Helles 3:2-Display, großer 77-Wh-Akku, Trackpoint, Maustausten - und aufrüstbare Hardware: Der NUC P14E ist ein einzigartiger Laptop.
Ein Test von Marc Sauter
Helles 3:2-Display, großer 77-Wh-Akku, Trackpoint, Maustausten - und aufrüstbare Hardware: Der NUC P14E ist ein einzigartiger Laptop.
Ein Test von Marc Sauter
Durch sein Klappscharnier ist Microsofts Surface Laptop Studio definitiv ein Hingucker. Die Arbeit damit macht Spaß, trotz des hohen Preises.
Ein Test von Oliver Nickel
Der modulare Framework Laptop ist ein wahrgewordener Basteltraum. Und unsere Begeisterung für das, was damit alles möglich ist, lässt sich nur schwer bändigen.
Ein Test von Oliver Nickel und Sebastian Grüner
Neue Modelle, AMD-Prozessoren und eine freie Firmware: Golem.de überlegt, in welche Richtung sich der Framework Laptop entwickeln könnte.
Ein IMHO von Oliver Nickel und Moritz Tremmel
Egal ob AMD-, Intel- oder Nvidia-Hardware: Mit dem M1 Pro und dem M1 Max schickt sich Apple an, die versammelte Konkurrenz zu düpieren.
Eine Analyse von Marc Sauter
Der modulare Framework Laptop ist ein wahrgewordener Basteltraum. Und unsere Begeisterung für das, was damit alles möglich ist, lässt sich nur schwer bändigen.
Ein Test von Oliver Nickel und Sebastian Grüner
Der Framework Laptop ist wirklich besonders: Komponenten lassen sich einfach auseinanderbauen. Ein schickes Notebook ist es obendrein.
Ein Test von Oliver Nickel und Sebastian Grüner
Egal ob AMD-, Intel- oder Nvidia-Hardware: Mit dem M1 Pro und dem M1 Max schickt sich Apple an, die versammelte Konkurrenz zu düpieren.
Eine Analyse von Marc Sauter
Der modulare Framework Laptop ist ein wahrgewordener Basteltraum. Und unsere Begeisterung für das, was damit alles möglich ist, lässt sich nur schwer bändigen.
Ein Test von Oliver Nickel und Sebastian Grüner
Der Framework Laptop ist wirklich besonders: Komponenten lassen sich einfach auseinanderbauen. Ein schickes Notebook ist es obendrein.
Ein Test von Oliver Nickel und Sebastian Grüner