Totgeglaubte leben länger und abgesehen von den Fast-&-Furious-Filmen, die bereits drei vermeintlich tote Hauptcharaktere aus dem Jenseits zurückgebracht haben, gilt das ganz besonders für Horrorfilme. Jason Voorhees, Freddy Krueger, Michael Myers sind unzählige Male bereits gestorben, nur um im nächsten Film doch noch wieder aufzuerstehen.
Eine Ausnahme von diesem Muster bildete bislang das Scream-Franchise. Wer in einem Scream-Film starb, blieb auch tot. In jedem Film steckten hinter der Ghostface-Maske neue Meuchelmörder aus Fleisch und Blut, die eine blutige Spur aus Leichen hinterließen und am Ende gegen die Protagonistinnen immer den Kürzeren zogen. Umso erstaunlicher waren bisherigen Meldungen zum Cast von Scream 7, in dem gleich mehrere Schauspieler zurückkehren werden, deren Charaktere mausetot sind, darunter Matthew Lillard und Scott Foley als Ghostface-Killer Stu Macher und Roman Bridger aus dem ersten bzw. dritten Scream-Film. Dass Stu den ersten Film überlebt haben soll, wird in der Fangemeinde schon länger spekuliert, doch Roman war nach einem Kopfschuss eindeutig tot.
Doch nicht nur tote Bösewichte bringt Scream 7 zurück, sondern auch einen der Originalhelden der Reihe. David Arquette ist als Dewey Riley wieder mit von der Partie, dessen brutaler Tod im fünften Film viele Fans bestürzte. Wie genau seine Rückkehr erklärt werden wird, ist genauso unklar wie bei Lillard und Foley.
Doch Scream 7 ist nicht der einzige Slasher, an dem Arquette demnächst mitspielen wird. Er wurde auch als einer der Darsteller von Kill or Be Killed angekündigt, der vom kanadischen TV-Regisseur David Straiton ("Shooter") nach einem Drehbuch von Nick Zigler ("Chucky"– und "The Purge"-Serien) inszeniert wird. "Ich und die Walter Boys"-Darstellerin Alisha Newton spielt darin die Hauptrolle als Dani, die gemeinsam mit ihren Freunden den letzten Sommer nach der Highschool feiern. Als jedoch ein grotesk zugerichtete Leiche auf dem Footballfeld ihrer Schule gefunden wird, wird klar, dass hier jemand nach eigenen tödlichen Regeln spielt. Ein roter Umschlag, der an der Leiche heftet, enthält ein Jahrbuch-Foto und eine erschreckende Anweisung: "Töte oder werde getötet." Die Leichen stapeln sich bald und Dani und ihre Freunde werden in ein schreckliches Spiel eines kranken Killers hineingezogen, das bald viral wird und über ihre Kleinstadt hinausgeht.
Welche Rolle Arquette in dem Film spielen wird, wurde noch nicht enthüllt. Produzent Ryan Keller hat angekündigt, dass Kill or Be Killed in der Tradition klassischer Sommer-Slasher stehen wird, ein purer blutiger Spaß und Alltagsflucht. Das ist Musik in meinen Ohren. Als langjähriger Slasher-Fan finde ich, dass das Subgenre in den letzten Jahren im Horrorkino viel zu kurz kam, und freue mich daher über jeden neuen Beitrag. Wann und wo Kill or Be Killed zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Wir werden Euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Quelle: Deadline