Nicolas Cage ist sicherlich einer der schillerndsten Hollywood-Stars – der sich mit gefeierten Filmen wie „Mandy“, „Pig“ oder „Longlegs“ mittlerweile zurück an die Spitze gespielt hat, nachdem er über viele Jahre hinweg fast ausschließlich in zweitklassigen Direct-to-Video-Filmen aufgetreten war, um seine Steuerschulden zu begleichen.
Bis dahin konnte Cage auf eine spannende und äußerst vielseitige Filmografie zurückblicken: Action-Blockbuster wie „Con Air“ oder „Im Körper des Feindes“ stehen da neben der romantischen Komödie „Mondsüchtig“, David Lynchs Roadmovie-Meisterwerk „Wild At Heart“, dem wahnwitzigen Meta-Film „Adaption“ oder dem experimentierfreudigen Thriller-Remake „Bad Lieutenant“ von Werner Herzog. Doch fast wäre seine Vita noch um einen Kultfilm reicher gewesen ...
... denn Mitte der 1990er-Jahre bekam Nicolas Cage das Angebot, in einem echten Komödien-Klassiker mitzuspielen: „Dumm und Dümmer“. Jim Carrey höchstpersönlich hatte sich an den „Vampire's Kiss“-Star gewendet, nachdem die beiden bereits 1986 in dem von Cages Onkel Francis Ford Coppola inszenierten „Peggy Sue hat geheiratet“ gemeinsam vor der Kamera standen. Der heute 61-Jährige hätte in dem Comedy-Hit die Rolle von Harry Dunne übernehmen können, die letztlich – gegen den Widerstand des Studios – an Jeff Daniels ging.
Heute kann man sich den Film kaum mit einem anderen Darsteller-Duo vorstellen – auch wenn es sicherlich spannend gewesen wäre, zu sehen, wie Cage seine expressive Mimik in den Dienst eines Slapstick-Spektakels von den Farrelly-Brüdern gestellt hätte! Doch der „Dream Scenario“-Darsteller hatte gute Gründe, die Offerte von Jim Carrey abzulehnen...
In einem Gespräch mit der Huffington Post verriet er: „Nun, wir haben ausführlich darüber gesprochen, gemeinsam einen Film machen. Tatsächlich wollte er, dass ich in ‚Dumm und Dümmer‘ mitspiele. Aber ich wollte stattdessen einen viel kleineren Film machen, der ‚Leaving Las Vegas‘ heißt.“ (via The Hollywood Reporter)
Für Cage hat sich die Absage vollends ausgezahlt – schließlich erhielt er für das Liebesdrama, in dem er an der Seite von Elisabeth Shue zu sehen war, seinen ersten und bisher einzigen Oscar! Somit entpuppte sich das vermeintliche Versäumnis als eine der besten Entscheidungen seiner Laufbahn …
… und das, obwohl er vorher ausdrücklich davor gewarnt wurde, in „Leaving Las Vegas“ mitzuspielen. Mehr dazu erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
"Alle sagten, das sei der Tod meiner Karriere": Nicolas Cage wurde ausdrücklich vor seinem größten Triumph gewarnt*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.