lynx   »   [go: up one dir, main page]

Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch Videospiel game
© Nintendo

Super Mario Party Jamboree

Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch Videospiel game
„Super Mario Party Jamboree“ // Deutschland-Start: 17. Oktober 2024

Inhalt / Kritik

Man kann doch nie genügen Partys haben! Zumindest scheint man bei Nintendo dieser Ansicht zu sein. Als 1998 der erste Teil von Mario Party für das Nintendo 64 erschien, waren sicherlich die Hoffnungen groß, damit richtig viel Geld zu machen. Dass daraus aber eine der produktivsten und erfolgreichsten Spielereihen würde, hatte wohl niemand auf dem Schirm. Und an ein Ende ist auch nicht zu denken. So ist Super Mario Party Jamboree zwar das mittlerweile 18. Spiel dieses Spin-off-Franchises von Super Mario Bros., allein auf der Nintendo Switch hatte es mit Super Mario Party und der Compilation Mario Party Superstars bereits zwei Spiele gegeben. Und doch sind die Verkaufszahlen wieder sehr gut: Allein in Japan wurden über eine Million Exemplare verkauft, weltweit hat das Franchise bereits die 80-Millionen-Marke überschritten.

Viele neue Minispiele

Dabei hat sich an dem Prinzip im Laufe des letzten Vierteljahrhunderts relativ wenig getan. Noch immer geht es darum, dass Mario und andere Figuren aus seinem Umfeld vergleichbar zu einem Brettspiel umherziehen, ein Würfel entscheidet wie weit. Dabei gilt es, möglichst viele Sterne einzusammeln, die nach und nach irgendwo auftauchen. Gewonnen hat, wer am Ende die meisten hat. Um diese Sterne zu bekommen, braucht es aber das notwendige Kleingeld. Zum Teil erhält man dieses automatisch, sofern man auf den richtigen Feldern landet. Vor allem aber dürfen die Gamer und Gamerinnen bei Super Mario Party Jamboree wieder an zahlreichen Minispielen teilnehmen, wo besonders große Haufen an Goldmünzen locken.

Diese Minispiele sind dann auch das Herzstück des Spiels. Insgesamt 112 sind es dieses Mal, weitere werden in der aufgemotzten Version zu finden sein, welche für die Switch 2 angekündigt ist und die auf die neue Maus-Funktion zurückgreifen werden. In der regulären Variante von Super Mario Party Jamboree sind es vor allem Spiele, bei denen der Bewegungssensor zum Einsatz kommt. Wie viel Spaß man an dem Videospiel hat, hängt dann auch maßgeblich davon ab, ob man mit solchen Minispielen etwas anfangen kann. Die sind, wie der Name schon sagt, sehr kurz, dauern teils nur wenige Sekunden. Mal muss man Gefahren ausweichen, möglichst schnell an einem Ort ankommen oder auch versuchen, Fotos möglichst genau nachzustellen. Mangelnde Abwechslung kann man dabei kaum vorwerfen, da passiert schon einiges.

Dem Glück ausgeliefert

Hinzu kommt, dass je nach Spiel alle gegen alle kämpfen oder eine Teambildung ansteht. Das gilt auch dann, wenn einem die passenden Menschen fehlen und man auf computergesteuerte Mitspielende angewiesen ist. Dabei geht aber einiges verloren, da diese Reihe nun einmal maßgeblich davon lebt, andere zu sabotieren und sich über ihr Scheitern zu freuen. Umgekehrt braucht es aber auch selbst eine höhere Frustrationsgrenze. So kann es beispielsweise sein, dass man jedes Minispiel meistert und doch keinen Stern bekommt, weil der Würfel nicht mitspielt oder man von den anderen ausgeraubt wird. Wem es bei der Schwesterreihe Super Mario Kart schon zu viele Zufalls- und Glückselemente gibt, braucht es hiermit erst gar nicht zu versuchen. Phasenweise hat man bei Super Mario Party Jamboree das Gefühl, gar nicht selbst mitzuspielen, weil das Ergebnis ohne eigenes Zutun entschieden wird.

Wer sich damit abfinden kann, dass das hier tendenziell dann doch mehr Lotterie als Wettkampf ist, wird jedoch gut unterhalten mit kreativen Brettern und Minispielen. Dazu gibt es verschiedene Spielmodi wie einen Einspielermodus, diverse Gestaltungs- und Freispielmöglichkeiten und hilfreiche Gastfiguren. Dass die Partien teils ein bisschen lang sind, problemlos anderthalb Stunden dauern können, wird mitunter zum Problem, vor allem wenn man eh schon gefrustet ist. Andererseits kann auf den letzten Metern noch so viel geschehen, dass man – anders als etwa bei Monopoly – tatsächlich auf ein Wunder hoffen darf. Super Mario Party Jamboree gehört insgesamt zu den besseren Teilen dieser Reihe und ist für Fans fast schon ein Muss. Wirklich viel Neues darf man aber nicht erwarten, wer bislang nichts mit diesen Partyspielen anfangen konnte, wird kaum eines Besseren belehrt.



(Anzeige)

Super Mario Party Jamboree
fazit
„Super Mario Party Jamboree“ lockt mit 112 Minispielen, diversen abwechslungsreichen Brettern und mehreren Spielmodi. Das macht wie immer Spaß, sofern man sich damit abfinden kann, dass selbst Multiplayerprofis nur durch Glück gewinnen können. Ansonsten kann das hier schnell frustrierend werden, zumal die einzelnen Partien sehr lang dauern.
Leserwertung0 Bewertungen
3.5
Лучший частный хостинг