Kommentare 1–10 von 93
Hauptkommissar (geb. 1973) am
"The Rookie" geht bei ABC in die nächste Runde! Der Sender hat die Polizei-Serie mit "Castle" und "Firefly"-Star Nathan Fillion um eine 8.Staffel verlängert
TV-Zuschauer (geb. 1962) am
Ich finde es erstaunlich wie nah dran die deutschen Erstausstrahlungstermine der einzelnen Folgen mittlerweile zu denen der US-Erstausstrahlung liegen.
So wird zum Beispiel die 120. Folge (also die 12. Folge von Staffel 7) am Dienstag dem 01.04.2025 zum ersten mal bei ABC gezeigt und schon 11 Tage danach am Freitag dem 11.04.2025 bei Sky One zu sehen sein. Wobei die Streaming-Premiere bei Sky Go sogar noch deutlich vor der deutschen TV-Erstausstrahlung von Sky One liegt.
Mir persönlich genügt es aber völlig die neuen Folgen jetzt jeweils Freitags um 20:15 Uhr bei Sky One zu sehen. So habe ich mir natürlich auch am vergangenen Freitag de, 07.03.2025 die 115 Folge (Folge 7 von Staffel 7) angesehen. Was mir in dieser 7. Staffel bis jetzt besonders aufgefallen ist, das ist die Tatsache das John und Tim inzwischen per Du sind und mittlerweile auch zu so etwas wie Freunden oder einer Art von Seelenverwandten geworden sind. Denn beide können offenbar inzwischen auch über private Lebens-Erfahrungen miteinander sprechen. Das "Du" zwischen den beiden ist auch ansonsten nicht weiter verwunderlich, da John und Tim, neben Lucy, ja auch das aktuelle Ausbilder-Team darstellen. Wobei John seinen Ausbilder-Job nun erst einmal los ist, da Selina in der 7. Folge ihre Ausbildung erfolgreich beendet hat. Damit ist sie jetzt kein Rookie mehr und darf alleine auf Solo-Streife gehen. Jetzt darf man wohl gespannt darauf sein welchen neuen Rookie John von Sergeant Grey zugeteilt bekommt. Eventuell übernimmt John den Rookie von Lucy. Denn die hatte ja von Anfang an gesagt das sie den Ausbilder-Job nur als Aushilfe macht, da sie sich in der Hauptsache weiterhin auf ihre Tätigkeit als Undercover-Agent konzentrieren möchte.
Außerdem fehlt Aaron Thorson in dieser 7. Staffel. In der ersten Folge wird dazu in einem Gespräch zwischen Selina und John nur gesagt das Aaron sich in ein anderes Revier von Los Angeles hat versetzen lassen. Aber so ist das halt eben in US-Serien. Charaktere kommen und gehen manchmal ohne Vorwarnung. Manchmal hat es vielleicht nur damit zu tun das ein Schauspieler zwischen den Staffeln ein anderes Engagement angenommen hat und für die Drehtermine der einzelnen Folgen der aktuellen Staffel nicht zur Verfügung stand. Das lässt aber andererseits auch Raum für Spekulationen das der Charakter von Aaron Thorson vielleicht irgendwann später mal wieder auftauchen wird.
Des weiteren haben einzelne Charaktere aus "The Roo0kie-Feeds" nun in der Hauptserie anscheinend eine neue Heimat gefunden. Zumindest waren einige von ihnen in den ersten sieben Folgen schon in diversen Gastauftritten wieder mit dabei.
Unter dem Strich finde ich diese 7. Staffel bis dato wieder als etwas spannender, intensiver und stärker als manche Episoden aus den Vorgänger-Staffeln.
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt darauf wie es in den nächsten Wochen am Freitagabend um 20:15 Uhr in den restlichen Folgen dieser 7. Staffel von "The Rookie" bei Sky One weiter gehen wird.Skatetilldeath (geb. 1972) am
Bislang kamen die DVD´s ja immer ziemlich zeitnah zur ZDFneo-Ausstrahlung, aber nun gibt´s nicht mal ´ne Ankündigung. Plant Universal da nichts mehr?Hauptkommissar (geb. 1973) am
Ich befürchte nicht
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Hoerratte am
Staffel sechs hatte ich abgebrochen - bei sieben wieder eingestiegen, gefällt mir bisher ganz gut.
User 1856302 am
Ich habe die Serie gerade erst entdeckt und schon die ersten 5 staffeln in 14 Tagen geschaut. Leider muss man auf die 7 Staffel sehr lange warten. :-(
Ich hoffe sehr das Lucy und Tim sich wieder zusammen raufen....Hoerratte am
Staffel sieben läuft aktuell auf Sky.
Seriengugger 56 am
Also ich bin ja ein Fan der Sendung für The Rookie. aber in der 6. Staffel sind allerdings drei Folgen drin, die kein Mensch braucht die Hochzeit nämlich und diese drei Folgen waren sowas von affig, blöd und und unreal, dass man sie auch locker hätte nicht drehen müssen. danach ging es wieder gut weiter und ich finde sie auch weiterhin sehenswert und bleibe Fan der Serie.Cygnus X-1 am
Waren die ersten zwei Staffeln recht gut anzusehen, wurde die Serie danach immer nerviger. Ständig werden die zwischenmenschlichen Probleme in den Mittelpunkt gestellt, der Auftritt der neuen Freundin (und späteren Ehefrau...) von Nolan ist dabei am schlimmsten. Egal wann und wo etwas passiert, sie ist auch stets am Ort des Geschehens, ob mitten in der Nacht, ob in oder außerhalb der Stadt, sie ist da. Das ist extrem unglaubwürdig, da es in L.A. sicherlich mehr als ein Rettungsdienst der Feuerwehr gibt, auch das die Schichtzeiten derart synchron laufen, ist hanebüchen. Selbst in der Hochzeitsreise werden sie vom Verbrechen verfolgt, und müssen tatkräftig eingreifen, wer's glaubt wird selig.
Lucy Chen entwickelt sich zum Wanderpokal, obwohl sie ja soo lieb ist, und auch gerne einer Obdachlosen ihr Auto schenkt, und natürlich darüber hinweg sieht, dass die zuvor ihr den Wagen gestohlen hatte...
Der schnelle Aufstieg von Nolan vom Rookie zum Ausbilder ist zudem realitätsfremd, der Titel der Serie ist dadurch nicht mehr plausibel.
Die Bürger von L.A. wären sicher glücklich, solch tolle Polizisten in ihrer Stadt zu haben, die Realität sieht allerdings anders aus.
Schade um die Zeit, in der ich hoffnungsvoll darauf gewartet hatte, dass die Serie nicht völlig Klischee überladen kippt.Axel_Kollmeier (geb. 1958) am
Toll! Echt toll! Dass diese (sechste Staffel) nur zehn Folgen hat! Mehr unteres Mittelmaß wäre auch kaum erträglich gewesen. Wenn das so weitergehen sollte dann war das für mich die letzte Staffel.
"The Rookie - Feds" hatte dabei mehr Potential (wurde aber abgesetzt), denn leider sind die Ami's zu blöd, zu unterscheiden zwischen gut und besser (siehe Präsidenten)!
Tardes70 (geb. 1970) am
Also, allgemein mal gesagt, die Serie hat so seine humorvolle Prise. John Nolan alias Nathan Fillion spielt als Rookie sehr gut. Naiv, lieb, bescheiden, aber doch dann mit einer gewissen Strenge. Das Jackson West alias Titus Makin Jr. die Serie verlassen hat, fand ich nicht gut. Er gefiel mir - er war das sogenannte Pendant zu J.Nolan. Ob die Polizei-Arbeit in L.A. wirklich so ist, kann ich nicht sagen - ich denke, es kommt aber sehr nahe. Auch das Captain Zoe Andersen alias Mercedes Mason die Serie verlassen hat, stimmte mich ein wenig nachdenklich. Da ich davon Ausging, Sie würde mit Nolan eine Beziehung haben/starten - das war wohl dann der Ausgleich zu Bailey Nune alias Jenna Dewan.
Jedoch da J.Nolan nun kein Rookie mehr ist, wäre nun der Titel falsch. Was mich mehr stört, ist der Stimmenwechsel von Sgt. Wade Grey alias Richard T. Jones. Auch wenn diese sich ähnlich anhören, ist der zweite Synchronsprecher rauher/körniger - eine richtige Alkohol-/Raucherstimme. Die erste hat mir viel mehr gefallen. Auch die Stimme von Wesley Evers alias Shawn Ashmore ist mir ein wenig suspekt und zu rauh. Es passt nicht mit mit der Originalstimme - da hätte man sicher einen besseren Synchronsprecher finden können. Da ich im Moment bei der Staffel 04 bin, kann ich nicht sagen, ob die Serie schlechter wird. Klar, am Anfang lernt man die Figuren kennen, man mag Sie, wenn jemand geht, vermisst man diese - Neue kommen hinzu und man muss es akzeptieren.
Jedenfalls ist die Serie eine gute Unterhaltung und ich mag sie. Wie das Gegenstück (Konkurrent) 911 - Notruf in L.A. ist, kann ich nicht sagen, habe die Serie noch nicht begonnen zu schauen.
weiter
Füge The Rookie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Rookie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Rookie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail