Intensiver Fight am Valze: U23 verliert gegen Bayreuth
Neue Saison, neues Trikot und erstes Heimspiel! Die U23 traf am Donnerstag auf dem Max-Morlock-Platz auf die SpVgg Bayreuth. Das Duell gegen die Oldschdod war geprägt von einer hohen Intensität und effektiven Gästen. Letztlich setzte es die erste Niederlage der neuen Saison mit 1:3 (1:2).
- Die erste Halbzeit:
Mit einer Abtastphase begannen beide Mannschaften in das Spiel, dennoch gebührte die erste Chance dem FCN. Zietsch steckte den Ball auf Penterman durch, doch der scheiterte aus spitzem Winkel am Gästekeeper. Nach etwa zehn Minuten zeichnete sich Nicolas Ortegel im FCN-Tor erstmals aus, als er einen Kopfball aus wenigen Metern mit einem starken Reflex entschärfte.
Nach etwa zwanzig Minuten nahm das Spiel dann an Fahrt auf. Eine kurze Druckphase der Bayreuther mündete in die Gästeführung. Heim lief am langen Pfosten durch und drückte eine Flanke in der Luft stehend über die Linie. Die Führung hielt jedoch nicht lange, da Penterman etwas dagegen hatte. Im Alleingang von der Mittellinie konnten gleich mehrere Bayreuther Verteidiger nichts gegen den Stürmer ausrichten und sahen zu wie der Doppeltorschütze aus dem Ansbach-Spiel den Ausgleich markierte.
Folglich nahm die Intensität auf den Rängen sowie dem Platz merklich zu, was den Spielfluss hinderte. Dennoch kam die Oldschdod in dieser Phase zur erneuten Führung. Graf überwand Ortegel aus wenigen Metern und stellte die knappe Führung der Gäste wieder her.
- Die zweite Halbzeit:
Zu Beginn des zweiten Durchgangs führten beide Mannschaften die harte Gangart fort und ließen so kaum Spielfluss zu. In dieser Phase kam es zu ständigen Unterbrechungen und kaum Chancen. Nach etwa einer Stunde war es dann wieder die Oldschdod, die in einer solchen Phase einen Treffer erzielte. Fenninger stieg vor dem Tor am höchsten, entscheidet das Kopfballduell für sich und ließ Ortegel im Tor keine Abwehrchance.
Die Club-Angriffe fanden in der zweiten Halbzeit selten den Weg bis zum gegnerischen Sechzehner, auch aufgrund von vielen Ungenauigkeiten im Spielaufbau. So kam es zu wenigen Chancen für den FCN. Doch auch die Gäste hatten Schwierigkeiten, an der FCN-Defensive vorbeizukommen. Zehn Minuten vor dem Ende musste Kehl vom Feld, als er im Nachgang eines Zweikampfes Wiezorrek am Knöchel traf.
In den Schlussminuten setzte die Wolf-Elf alles daran, noch einmal ranzukommen. Dennoch hielten gut aufgelegte Bayreuther voll dagegen und ließen kaum Chancen für den kleinen Club zu. So steht am Ende die erste Saisonniederlage für die U23.
- Das Spiel in der Statistik:
FCN: Ortegel – Sommer, Menig, Ikene, Gresler (72. Irigoyen) – Kirsch – Aghajanyan (56. Fuchs), Gögce – Krupa, Pentermann (72. Mintal), Zietsch (66. Wiezorrek)
Tore: 0:1 Heim (22.), 1:1 Penterman (26.), 1:2 Graf (36.), 1:3 Fenninger (59.)
Zuschauer: 700
Weitere Artikel zur Partie
- 1. FC Nürnberg U23
- 1:1 Penterman (26.)
- SpVgg Bayreuth
- 0:1 Heim (22.)
1:2 Graf (36.)
1:3 Fenninger (59.)
- Stadion
- Max-Morlock-Platz
- Datum
- 25.07.2024 18:30 Uhr
- Zuschauer
- 700
- 1. FC Nürnberg U23
- FCN: Ortegel – Sommer, Menig, Ikene, Gresler (72. Irigoyen) – Kirsch – Aghajanyan (56. Fuchs), Gögce – Krupa, Pentermann (72. Mintal), Zietsch (66. Wiezorrek)
- Trainer
- unbekannt
- SpVgg Bayreuth
- Zahaczewski, Kehl, Lippert, Schwarz, Heim, Fenninger, George, Zietsch, Weber, Zejnullahu, Graf
- Trainer
- unbekannt