U23: 2:2 nach Comeback am Dallenberg
Für die Mannschaft von Trainer Andreas Wolf ging es am Dienstagabend zum Nachholspiel an den Dallenberg. Zu Gast beim Vorjahresmeister von den Würzburger Kickers gerieten die Nachwuchscluberer zwar mit 0:2 in Rückstand, doch kämpften sich durch einen Doppelpack von Forkel zurück in die Partie.
- Die erste Hälfte:
Die Wolf-Elf fand zuerst schnell ins Spiel und setzte früh die ersten Akzente. Die erste Chance der Begegnung hatte Forkel nach zwei Minuten, der einen Fehler im Aufbauspiel der Kickers ausnutzen konnte und zum Schuss kam. Dieser landete jedoch knapp neben dem Tor.
Die Würzburger fuhren den Nachwuchscluberern jedoch früh in die Parade: Der Club-Defensive gelang es nicht, einen Eckball ausreichend zu klären und Girth nutzte die Unordnung vor dem Ortegel-Tor aus. Sein Abschluss aus kurzer Distanz überquerte die Linie und sorgte in der neunten Minute für die 1:0-Heimführung.
Auch danach blieben die Würzburger das aktivere Team und die Nachwuchscluberer beschränkten sich auf die Defensive. Dies wurde auch prompt bestraft, als Wessig nach einer Flanke von halblinks zum Kopfball kam und das Spielgerät unhaltbar für Ortegel zur 2:0-Führung über die Linie nickte.
Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs gelang es der Club-U23 nicht, sich mehr Spielanteile zu sichern. Im Aufbau war die Wolf-Elf oftmals zu ungenau und etliche Bälle landeten bei den Unterfranken. Die Defensive war aber ab dem zweiten Gegentreffer wesentlich abgebrühter und ließ auch bis zum Halbzeitpfiff nichts mehr anbrennen.
Die Club-Offensive hingegen sorgte kurz vor dem Halbzeitpfiff noch für eine zwischenzeitliche Schadensbegrenzung, als Forkel nach einer tollen Kombination alleine vor Friedsam auftauchte und den Ball über den herauseilenden Torhüter hinweg zum 2:1-Halbzeitstand lupfte.
- Die zweite Hälfte:
Der erste Abschluss der zweiten Hälfte gehörte erneut der Mannschaft von Trainer Andreas Wolf: Sevcik und Joachims kombinierten sich durchs Zentrum und Joachims schloss ab, dessen Abschluss wurde jedoch geblockt und landete bei Forkel, der den Ball über das Tor setzte. Im Anschluss war der kleine Club das aktivere Team und arbeitete engagiert nach vorne. Dafür belohnte sich die Wolf-Elf in der 50. Minute, als Forkel nach einer Lubach-Hereingabe am höchsten stieg und per Kopf für den Ausgleich sorgte.
Nach rund einer Stunde gab es auch die erste gefährliche Offensivaktion der Würzburger, als Zaiser von links in den Strafraum zog und von Seidel zu Fall gebracht wurde. Die schmeichelhafte Einladung durch den Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Knauer nutzten die Kickers jedoch nicht aus, denn Girth setzte den Strafstoß deutlich über das Ortegel-Tor.
Auch danach blieb der FCN spielbestimmender und stellte vor allem die vielen Fehlpässe aus dem ersten Durchgang ab. Insgesamt war das Spiel jedoch sehr von intensiven Zweikämpfen und Duellen im Mittelfeld geprägt, weshalb der zweite Durchgang lange nicht wirklich viele Großchancen zu verbuchen hatte. Zwar waren beide Teams engagiert, doch die Bälle ins letzte Drittel blieben bei beiden Teams bis zum Ende aus und das Spiel endete mit 2:2.
Das Spiel in der Statistik:
FCN: Ortegel; Menig, Forkel, Kirsch (Gögce, 90.), Gresler, Janisch (Obiogumu, 83.), Lubach, Seidel, Irigoyen, Joachims, Sevcik
Tore: 1:0 Girth (9.), 2:0 Wessig (22.), 2:1 Forkel (44.), 2:2 Forkel (51.)
Zuschauer: 1437
Weitere Artikel zur Partie
- FC Würzburger Kickers
- 1:0 Girth (9.)
2:0 Wessig (22.)
- 1. FC Nürnberg U23
- 2:1 Forkel (44.)
2:2 Forkel (51.)
- Stadion
- AKON Arena
- Datum
- 17.09.2024 18:30 Uhr
- Zuschauer
- 1437
- FC Würzburger Kickers
- Friedsam; Fesser, Wessig, Hannemann, Wieselsberger, Zaiser, Montcheu, Hägele, Frahnak, Junge-Abiol, Girth
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Nürnberg U23
- Ortegel; Menig, Forkel, Kirsch (Gögce, 90.), Gresler, Janisch (Obiogumu, 83.), Lubach, Seidel, Irigoyen, Joachims, Sevcik
- Trainer
- unbekannt