NLZ am Wochenende: U23 empfängt SVA - U19 reist nach Frankfurt
Trotz eisiger Temperaturen geht es am Wochenende im NLZ wieder heiß her: Während die U23 den Tabellennachbarn aus Aschaffenburg empfängt, startet die U19 nach zweiwöchiger Saisonpause bei den Adlerträgern aus Frankfurt in den Vorrunden-Endspurt.
- U23: Die Viktoria kommt
Am Samstagnachmittag steht für die Mannschaft von Trainer Andreas Wolf das vorletzte Pflichtspiel im laufenden Kalenderjahr an. Anpfiff gegen die Viktoria aus Aschaffenburg ist um 14 Uhr am Max-Morlock-Platz.
Die Ausgangslage:
Nachdem die U23 zuletzt wieder drei Spiele ungeschlagen war und auch den formstarken Bayreuthern einen Zähler abluchste, setzte es in der Vorwoche gegen den Aufstiegsaspiranten vom FC Bayern II eine bittere Niederlage.
Zu Gast im Stadion an der Grünwalder Straße gaben die Bayern Amateure frühzeitig den Ton an und besiegten den kleinen Club deutlich mit 4:0. Nun gilt es, diesen Misserfolg wieder wett zu machen und gegen den Tabellennachbarn aus Aschaffenburg zu punkten.
Derzeit rangieren die Nachwuchscluberer mit 24 Zählern auf dem zwölften Tabellenplatz, doch können mit einem Heimerfolg auf den achten Platz klettern und sich weiter von den Abstiegsrängen distanzieren.
Der Gegner:
Seit dem Wiederaufstieg in die Regionalliga in der Saison 2018/19 zählt Aschaffenburg als feste Größe in der höchsten Amateurspielklasse Bayerns. Derzeit ist die Mannschaft von Trainer Damir Agovic gut in Form, denn von den letzten vier Spielen konnte die Viktoria drei für sich entscheiden (Siege über Ansbach, Türkgücü München und Schwaben Augsburg) und spielte gegen Wacker Burghausen Unentschieden.
Auffällig: Aschaffenburg benötigt nicht viele Tore, um zu punkten, denn mit 20 Toren aus 20 Spielen gibt es lediglich zwei Teams in der gesamten Liga, die weniger Tore als der SVA erzielen konnten. Nach einem durchwachsenen Saisonstart konnten sich die Unterfranken durch die jüngsten Erfolge nach oben arbeiten und belegen derzeit, mit einem Punkt mehr auf der Habenseite als der kleine Club, den elften Platz.
Die Historie:
Insgesamt 18 Duelle gab es schon zwischen dem kleinen Club und Viktoria Aschaffenburg. Die Club-U23 behält dabei bisher deutlich die Oberhand: Neun Clubsiegen stehen vier Unentschieden und fünf Niederlagen gegenüber. In der Hinrunde gab es eine enttäuschende 1:3-Niederlage im Stadion am Schönbusch, bei der beide Teams lange auf Augenhöhe waren, doch der SVA sich am Ende durch seine Effizienz durchsetzen konnte.
- U19: Gastspiel im Herzen von Europa
Nach zweiwöchiger Saisonpause stehen für die Mannschaft von Trainer Michael These nun die letzten drei Pflichtspiele der Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga an. Das erste davon absolviert die Club-U19 am kommenden Samstag zu Gast in Frankfurt. Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr.
Nachdem dem Pokalerfolg über den ASV Neumarkt (2:0) und den Sieg in der Liga über den TSV Schott Mainz (3:1), möchten die Rot-Schwarzen ihre Siegesserie nun weiter ausbauen. Nachdem die Qualifikation für die nachfolgende Liga A rechnerisch noch möglich ist, gilt es für die Club-U19, alles zu geben und ihren Teil dazu beizutragen. Zwar hat man bei drei verbleibenden Spielen sechs Punkte Rückstand auf den dritten Tabellenplatz, doch möchte alles daran setzen im Rennen zu bleiben.
Die Gastgeber aus Frankfurt haben die Qualifikation für Liga A schon so gut wie eingetütet und rangieren derzeit mit 25 Zählern auf dem zweiten Tabellenplatz. Das liegt hauptsächlich an der Formstärke aus den letzten Spielen, denn die vergangen fünf Partien in der DFB-Nachwuchsliga konnten die Adlerträger allesamt für sich entscheiden.
Im Hinspiel ging die Eintracht zwar früh in Führung, doch die These-Elf konnte die Begegnung durch einen Doppelpack von Okpodu noch drehen. Kurz vor Abpfiff entschied der Schiedsrichter jedoch noch auf Strafstoß für Frankfurt und Staff brachte den Ball mit dem Abpfiff zum 2:2-Ausgleich im Club-Tor unter.
- Alle Spiele aus dem #FCNNLZ in der Übersicht:
#FCNU23 vs. Viktoria Aschaffenburg – Sa, 14 Uhr (H)
#FCNU19 vs. Eintracht Frankfurt – Sa, 14 Uhr (A)
#FCNU16 vs. VfB Stuttgart – Sa, 12 Uhr (H)
#FCNU15 vs. TSV Milbertshofen – So, 13 Uhr (H)
#FCNU14 vs. DJK Ingolstadt – Sa, 10:30 Uhr (H)
#FCNU14 vs. TSV Grünwald – So, 11 Uhr (H)
#FCNU13 vs. SpVgg Mögeldorf – So, 13 Uhr (A)
#FCNU12 vs. TB Johannis – Sa, 11 Uhr (A)
#FCNU10 MaTo Hallenmasters Leipzig – Sa+So
Weitere Artikel zur Partie
- 1. FC Nürnberg U23
- 1:0 Obiogumu (10.)
2:0 Obiogumu (13.)
3:1 Obiogumu (64.)
- SV Viktoria Aschaffenburg
- 2:1 Stein (30.)
3:2 Sitter (78.)
3:3 Obolkin (86.)
- Stadion
- Datum
- 23.11.2024 14:00 Uhr
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg U23
- Ortegel, Beetz, Menig, Kirsch, Rau, Georgiadis, Obiogumu, Irigoyen, Zietsch, Krupa, Osawe
- Trainer
- unbekannt
- SV Viktoria Aschaffenburg
- unbekannt
- Trainer
- unbekannt