lynx   »   [go: up one dir, main page]

ClubNachwuchs Spielbericht Samstag, 21.09.2024

NLZ am Wochenende: U19 und U17 siegreich - U23 mit Unentschieden

Foto: fcn.de

Alle Leistungsteams aus dem #FCNNLZ waren am Samstagnachmittag im Einsatz. Während die U23 nach einem torlosen Unentschieden einen Punkt aus Buchbach mitnahm, setzten sich die U19 (3:0) gegen den FSV Frankfurt und die U17 (3:2) gegen die Kickers Offenbach durch. Hier gibt es für euch die Spielberichte:

  • U23: 0:0-Unentschieden in Buchbach

Bei bestem Fußballwetter traf die Club-U23 am Samstagnachmittag zu Gast in der SMR-Arena auf den TSV Buchbach. In einer intensiven Begegnung gab es am Ende keinen Sieger und die Wolf-Elf entführte nach einem 0:0-Unentschieden einen Punkt an den Valznerweiher.

Die erste Hälfte:

Die ersten Minuten gehörten der Heimmannschaft aus Buchbach, die im ersten Moment aktiver und engagierter wirkten. Die Club-Defensive war jedoch von Anfang an hellwach und ließ keine größeren Chancen zu. Dennoch gab es auch einen frühen Dämpfer für die Wolf-Elf, als Berschneider bereits nach drei Minuten verletzungsbedingt vom Platz musste.

Nach rund zehn Minuten gab es den ersten guten Vorstoß der Club-U23, als ein langer Ball hinter die Kette von Menig bei Serra landete, dieser legte geschickt mit der Hacke auf Joachims ab, dem der Ball jedoch kurz vorm Abschluss aus aussichtsreicher Position von Walter abgeluchst wurde.

Im Anschluss gelang es der U23 immer wieder, die Umschaltmomente auszunutzen und Buchbach mit Kontern zu überraschen, die letzte Durchschlagskraft fehlte aber noch. Neben einem am Ende nicht konsequent genug ausgespielten Konter, scheiterte Serra, nachdem er einen Buchbacher Verteidiger ins Leere rutschen ließ in der 23. Minute aus spitzem Winkel am Außenpfosten.

Im Anschluss verlagerte sich das Spielgeschehen auf die Mittelfeldreihen beider Teams, die sich aneinander aufrieben. Nach vorne gelang weder den Hausherren aus Buchbach, noch den Schützlingen von Trainer Andreas Wolf etwas.

Kurz vor der Halbzeit gab es für die Buchbacher die bisher beste Chance der Begegnung, als Manghofer nach einem Freistoß aus dem Halbfeld die Unordnung in der Nürnberger Hintermannschaft ausnutzen konnte und aus kurzer Distanz zum Abschluss kam. Ortegel war jedoch zur Stelle und fischte den Ball mit einer sehenswerten Flugparade aus dem Giebel. Anschließend gingen beide Mannschaften beim Spielstand von 0:0 in die Kabinen.

  • Die zweite Hälfte:

Nachdem beide Teams unverändert in den zweiten Durchgang starteten, gehörte die erste Chance der zweiten Hälfte den Nachwuchscluberern: Nach einer Kombination über rechts wird Serra in der Mitte bedient, dieser scheitert jedoch aus kurzer Distanz am herauseilenden Buchbach-Schlussmann Brinkmann.

In der 63. Minute gab es die nächste Gelegenheit für Buchbach. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld machte sich Stoßberger über den rechten Flügel auf den Weg in Richtung Ortegel-Gehäuse, sein Abschluss aus rund zwölf Metern landete jedoch neben dem Tor. Im direkten Gegenzug setzte die Club-U23 zum nächsten Angriff an, bei dem am Ende Irigoyen aus kurzer Distanz zum Schuss kam, dessen Versuch jedoch im letzten Moment geblockt wurde.

Als Buchbach in der 69. Minute nach einer Club-Ecke blitzschnell konterte, hatte Stoßberger die Führung auf dem Fuß: Buchbach schaltete nach dem gewonnen Luftduell im eigenen Strafraum blitzschnell um und Heiland machte sich auf die Reise in Richtung Club-Tor. Dieser ließ zuerst Janisch stehen und legte im Anschluss quer auf den freistehenden Stoßberger, der den Ball einige Meter über den Querbalken beförderte.

Im Anschluss waren zwar beide Mannschaften bemüht für den Lucky-Punch zu sorgen, doch auch in der Schlussphase gelang es keinem Team sich durchzusetzen und den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen. Am Ende teilten sich beide Teams die Punkte und die Wolf-Elf fuhr mit einem Zähler im Gepäck zurück an den Valznerweiher.

  • Das Spiel in der Statistik:

FCN: Ortegel; Berschneider (Zietsch, 3.), Menig, Kirsch, Janisch, Yilmaz, Obiogumu, Joachims, Ikene, Serra, Hofmann (Irigoyen, 59.)
Tore: -
Zuschauer: 639

_____

  • U19: 3:0-Kantersieg gegen Frankfurt

Nachdem die These-Elf zuletzt drei Spiele in Serie ungeschlagen blieb, empfingen die Nachwuchskicker am Samstagnachmittag den FSV Frankfurt am heimischen Sportpark Valznerweiher. Die Rot-Schwarzen konnten ihre Leistungen aus den Vorwochen bestätigen und sicherten sich durch einen 3:0-Erfolg drei wichtige Zähler.

Die erste Hälfte:

Die Club-U19 erwischte einen perfekten Start in die Begegnung und konnte früh das erste Ausrufezeichen setzen. Nachdem der Schiedsrichter nach sieben Minuten auf indirekten Freistoß innerhalb des Strafraums entschied, behielt Chiumento die Nerven und beförderte das Spielgerät unter der Mauer hinweg in das Frankfurter Tor.

Mit der frühen 1:0-Führung im Rücken konnte sich die These-Elf gut in das Spiel hineinfinden und war in den ersten 20 Minuten absolut spielbestimmend. Zwar fand im Anschluss auch Frankfurt besser in die Begegnung, doch die Club-U19 erarbeitete sich weiter Chancen, wie beispielsweise den Pfostenschuss von Eliyah Rau in der 33. Minute. Nach 40 Minuten zeigte der Schiedsrichter den Gästen den roten Karton, weshalb Frankfurt für den Rest des Spiels in Unterzahl gegen den Rückstand ankämpfen musste. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Chiumento noch das 2:0 auf dem Fuß, doch schaffte es nicht den Ball über die Linie zu manövrieren.

Die zweite Hälfte:

Der Start in den zweiten Durchgang war zwar etwas wackelig, doch die Club-Defensive ließ nichts anbrennen. Nach rund einer Stunde gab es erneuten Grund zum Jubeln: David Klos setzte Rau mit einem gezielten Steckpass in Szene, dieser behielt die Nerven und erhöhte die Führung auf 2:0.

Eine knappe Viertelstunde später war es erneut Rau, der mit seinem Doppelpack für die Entscheidung sorgen konnte: Kraußold erkämpfte sich den Ball und legte quer auf Rau, dieser blieb eiskalt und vollendete zum 3:0-Endstand.

„Alles in Allem war das heute ein Arbeitssieg. Durch den Erfolg sind wir, zumindest über Nacht, auf den zweiten Platz geklettert. Das ist vor allem nach den Nackenschlägen, die wir zu Beginn der Saison bekommen haben, ein tolles Gefühl – wir sind stark zurückgekommen und arbeiten weiter“, resümiert Trainer Michael These die Partie.

Das Spiel in der Statistik:

FCN: Pohlmann; Theinhardt, Ebner, Chiumento, Mailer, Rutkowski, Porstner, Kaiser, Okpodu, Klos, Rau
Tore: 1:0 Chiumento (7.), 2:0 Rau (61.), 3:0 Rau (78.)
Zuschauer: 100

_____

  •   U17: Dritter Sieg in Serie – Novak-Elf bezwingt Offenbach

Für die Mannschaft von Cheftrainer Vincent Novak ging es nach dem fulminanten 5:1-Heimerfolg gegen den FC Rot-Weiß Erfurt in der Vorwoche nun nach Offenbach zu den Kickers. Unter dem Strich belohnte sich die Novak-Truppe für einen engagierten Auftritt und feierte durch den 3:2-Erfolg den dritten Sieg in Serie.

Die erste Hälfte:

In den ersten Minuten tat sich die Club-U17 noch schwer mit dem nur schwer zu bespielenden Platz, doch kämpfte sich schnell in die Begegnung. Die erste Chance gehörte dennoch den Offenbachern, die vor allem durch ihr Umschaltspiel gefährlich wurden. Club-Schlussmann Noah Heid war jedoch zur Stelle und verhinderte den Rückstand mit einem tollen Reflex.

Im Anschluss sicherte sich die Novak-Elf jedoch mehr Ballbesitz und Spielanteile und übernahm das Heft des Handelns. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzte die Club-U17 einen Fehler im Offenbacher Aufbauspiel aus und schlug eiskalt zu: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld verlagerte die Nürnberger Offensive die Seite und setzte Bergmann in Szene, dieser zögerte nicht lange und brachte sein Team per Flachschuss in der 42. Minute mit 1:0 in Führung.

Die zweite Hälfte:

Der Start in den zweiten Durchgang war wesentlich besser und die Novak-Elf stellte nach rund einer Stunde die Weichen auf Sieg. Sardarian stand nach toller Vorarbeit in der 57. Minute frei vor dem Gästetorhüter und brachte den Ball nervenstark zum 2:0 in der langen Ecke unter. Eine Viertelstunde später gelang auch noch der dritte Treffer, als Lagano einen Ball auf den zweiten Pfosten geschickt auf Ayan brachte, der den Ball über die Linie drückte.

Die Offenbacher gaben sich jedoch nicht auf und holten nochmal zum Gegenschlag aus. In der 76. Minute nutzten diese eine Unaufmerksamkeit im Nürnberger Ballbesitzspiel aus und Mehl vollendete zum 1:3-Anschlusstreffer. Zehn Minuten später gelang es der Nürnberger Hintermannschaft nicht, den Ball entscheidend aus der Gefahrenzone zu bringen und Reuter war zur Stelle und verkürzte auf 2:3.

Im Anschluss ließ die Club-Defensive jedoch nichts mehr anbrennen und brachte den Sieg souverän über die Zeit. Die Novak-Elf beendete mit dem Abpfiff die Hinrunde in der Gruppenphase der DFB-Nachwuchsliga und liegt nun punktgleich mit dem Tabellenführer Karlsruhe und dem Tabellenzweiten aus Frankfurt auf dem dritten Tabellenplatz, der die Nachwuchscluberer zur Teilnahme an der Liga A berechtigen würde.

In der kommenden Woche kommt die SpVgg Greuther Fürth zum Derby und Rückrundenauftakt an den Valznerweiher. Dort möchte die U17 ihre aktuellen Leistungen bestätigen und freut sich auf viele Zuschauer!

Das Spiel in der Statistik:

FCN: Heid; Neuhaus, Düzgün, Berger, Keller, Ayan, Bergmann, Lagano, Atanasovski, Sardarian, Nickisch
Tore: 0:1 Bergmann (42.), 0:2 Sardarian (57.), 0:3 Ayan (73.), 1:3 Mehl (76.), 2:3 Reuter (86.)
Zuschauer: 100

 





 

 

 

Spieldaten

10. Spieltag, Regionalliga Bayern 2024/2025
0 : 0
TSV Buchbach
1. FC Nürnberg U23
Stadion
SMR-Arena
Datum
21.09.2024 14:00 Uhr
Zuschauer
639

Aufstellung

TSV Buchbach
Brinkmann; Tavra, Walter, Hingerl, Stoßberger, Muteba, Heiland, Bahar, Hingerl, Sztaf, Gashi
Trainer
unbekannt
1. FC Nürnberg U23
Ortegel; Berschneider, Menig, Kirsch, Janisch, Yilmaz, Obiogumu, Joachims, Ikene, Serra, Hofmann
Trainer
unbekannt

Ereignisse


]]>
Лучший частный хостинг