Neuigkeiten

Queere Sprechstunde

Die queere Sprechstunde hat sich erweitert und bietet nun auch Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte. Weitere Infos im Brief. (mehr …)

Elternabend zum Thema digitale Kommunikation am 27.03.25

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige unserer Jahrgänge 5, 6 und 7, haben Sie Fragen zum Umgang Ihres Kindes mit dem Smartphone? Zum dem Thema laden wir Sie ganz herzlich zu einem Elternabend an der WBG ein. Es geht um „Challenges, Cybermobbing, Sexting – Digitale Kommunikation als Lernaufgabe“. So können Sie sich anmelden: (mehr …)

Warnstreiks der KVB am Di, 11.03. und am Mi, 12.03.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

 

bitte beachtet und bitte beachten Sie, dass die KVB am Dienstag, den 11.03. und am Mittwoch, den 12.03. Warnstreiks angekündigt hat. Es fahren keine Busse und Bahnen der KVB.

 

Der Unterricht findet gemäß Plan statt.

 

Mit herzlichem Gruß

 

Uta Goossens (Schulleiterin)

Kölner Berufswochen starten am 10. März 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

es ist nie zu früh, sich zu überlegen, wie es nach der Schule weitergehen könnte. Denn es gibt wirklich viele Möglichkeiten: Eine klassische Ausbildung, ein Studium oder auch ein duales Studium. Vielleicht ist auch eine Zeit im Ausland interessant oder ein Engagement beim Freiwilligendienst.

 

(mehr …)

Noch gibt es Karten zur Schulsitzung am 20.02.25!

Am Donnerstag, traditionell eine Woche vor Weiberfastnacht, wird die WBG wieder jeck! Freut euch auf ein tolles Programm mit der Band „Spökes“, lustigen und tänzerischen Showeinlagen und einem ganz besonderen Orden. Unter dem Motto „Rut un Wiess Royal“ wird‘s  bunt und laut im PZ! Die letzten Karten könnt ihr im Sekretariat erwerben.

(mehr …)

Kölner Schulen sprechen sich gegen die Mittelkürzungen der Stadt Köln aus

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

 

vor den Weihnachtsferien wurde den Schulen der Stadt Köln mitgeteilt, dass alle Restmittel zum Jahresende auf dem Schulkonto einbehalten werden und das „Klasse-Projekt“, mit dem Schulen für den ökologischen Umgang mit Ressourcen belohnt wurden, nicht mehr fortgeführt wird.

 

(mehr …)

BANDAS-Workshop zu „Rassismus und Diskriminierung“

 

Die Willy-Brandt-Gesamtschule möchte eine Schule sein, in der Vielfalt wertgeschätzt wird. Diskriminierung soll keinen Raum haben!

 

Dazu finden am Donnerstag und Freitag in einer Klasse unserer Sekundarstufe I zwei Workshops von Simon Schulz, unserem Berater von BANDAS statt. Dabei werden sich die Schüler:innen mit Diskriminierung und Rassismus auseinandersetzen und gut gestärkt in die Weihnachtsferien gehen.

 

Wir freuen uns, dass BANDAS uns als Schule hierbei unterstützt!