1,87 Kinder setzt die amerikanische Durchschnittsfamilie in die Welt. Nicht so Tom und Kate Baker! Die beiden haben sich vor 23 Jahren entschieden, dass Kinder im Dutzend vielleicht nicht die billigere, aber auf jeden Fall die bessere Alternative sind. Die Grossfamilie lebt im ländlichen Midland in Illinois. Dort trainiert Tom die Lincoln Bulldogs, das Footballteam des örtlichen College. Liebe und Chaos sind die Säulen, auf denen das bakersche Familienleben ruht. Aber abgesehen von väterlichen Diskussionen mit dem pubertierenden Charlie, der die Notwendigkeit eines Collegestudiums nicht einsehen will, und den anstrengenden Mode- und Kosmetikvorträgen der 15-jährigen Lorraine, sind die Bakers eine glückliche Familie. Selbst die Landung von Sohn Marks Schmusefrosch Bean in der Frühstückspfanne mit den Rühreiern gefährdet die Familieneintracht nur vorübergehend. Doch dann bekommt Tom die Chance auf einen Traumjob. Er soll Coach der berühmten Stallions werden, dem Elite-Team von Chicago. Trotz Veto des Kinderrates beschliessen Kate und Tom den Umzug. Kaum angekommen, steht auch der ehemaligen Journalistin Kate die Erfüllung ihrer beruflichen Träume ins Haus: Kate, die früher als Sportjournalistin aktiv war, hat ihre Erfahrungen als zwölffache Mutter in einem autobiografischen Buch verewigt. Zu ihrer eigenen Überraschung ist ihr Verleger begeistert und Kates Agentin will die sympathische Autorin auf Promotion-Tour schicken. Kein Problem, verkündet Tom zuversichtlich. Schliesslich wird er als erfahrener Vater die Familie und den neuen Job wohl für zwei Wochen parallel bewältigen können. Weit gefehlt! Während Kate in sämtlichen Talkshows gastiert, bricht über ihre Familie das totale Chaos herein. Lorraine und Charlie fühlen sich an der neuen Highschool überhaupt nicht wohl und wollen nach Midland zurück, dazu stellen die Kleinen um Frechdachs Sarah jede Menge Dummheiten an. In seiner Verzweiflung bittet Tom seine schon ausgezogene Tochter Nora um Hilfe.
(TV24)
Regisseur Shawn Levy ("Lügen haben kurze Beine") verfilmte 2003 den gleichnamigen Komödienklassiker von 1950 neu. Neben Slapstick-Einlagen, wie man sie von Hauptdarsteller Steve Martin kennt, und allerhand aberwitzigen Kinderstreichen besticht der Film allerdings auch mit viel Herz und einigen nachdenklichen Momenten. Die charmante Besetzung, darunter Bonnie Hunt als Mutter Kate sowie Piper Perabo, Hilary Duff und Tom Welling als drei ihrer Sprösslinge, tut ihr Übriges, dass dieser Streifen der ganzen Familie gefällt.
(ATV)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 25.03.2004
Internationaler Kinostart: 25.12.2003
Film einer Reihe:
- Im Dutzend billiger (USA, 2003)
- Im Dutzend billiger II - Zwei Väter drehen durch! (USA/CDN, 2005)
Cast & Crew
- Regie: Shawn Levy
- Drehbuch: Joel Cohen, Frank B. Gilbreth Jr., Gilbreth Carey, Sam Harper, Alec Sokolow
- Produktion: Michael Barnathan, Ben Myron, Robert Simonds, Dustin Bernard, Demetra Diamantopoulos, Patrick Esposito, Robert Simonds Productions
- Produktionsfirma: Twentieth Century-Fox Film Corporation
- Musik: Christophe Beck
- Kamera: Jonathan Brown, Scott Meehan
- Schnitt: George Folsey Jr., Michael Jablow
- Szenenbild: K.C. Fox
- Maske: Jody Burton
- Kostüme: Sanja Milkovic Hays
- Regieassistenz: Richard S. Lederer, Brian Relyea, Marty Eli Schwartz, Catherine Petra Villalobos
- Ton: James Bolt
- Spezialeffekte: Robert DeVine
- Stunts: Joe Childs