Die Demütigung könnte größer kaum sein: Ausgerechnet der abgeklärte Journalist Pierre Peders (Steve Buscemi) erhält den Auftrag, das Film-Starlett Katya (Sienna Miller) zu interviewen - ein Job, den der intellektuelle Polit-Fachmann nur widerwillig annimmt, würde er doch viel lieber über einen brandaktuellen Skandal im Weißen Haus recherchieren. Das Treffen in einem New Yorker Szene-Restaurant geht dann auch gründlich daneben. Sie kommt spät, er ist unvorbereitet, unhöflich und lässt die junge Schauspielerin, die durch billige Horrorfilme und eine Soap-Opera zu Ruhm gekommen ist, deutlich seine Frustration und Verachtung für ihren "oberflächlichen" Beruf spüren: Vom ersten Moment an gibt Pierre Katya zu verstehen, dass er in Wahrheit nicht das geringste Interesse daran hat, sich mit ihr zu unterhalten. Obwohl Katya das Interview kurzerhand abbricht, landet Pierre nach einem Unfall vor dem Restaurant leicht verletzt in ihrem Apartment. Hier entwickelt sich im Lauf der Nacht, angeheizt von Alkohol und Drogen, dann doch noch eine Art Interview zwischen den beiden. Fortwährend versuchen sie, sich bei ihrem psychologischen Dialog-Duell gegenseitig auszutricksen und emotional in die Enge zu treiben. Mit der Zeit aber scheint sich die anfängliche Abneigung in eine seltsam vertraute Beziehung zu verwandeln. Beide geben Geheimnisse preis und offenbaren Ängste und Sehnsüchte. Als Katya einen Telefonanruf ihres Verlobten annimmt, liest Pierre heimlich ihr Tagebuch auf ihrem Computer. Er ahnt nicht, dass auch das Teil des Spiels ist, das sie in Wahrheit mit ihm treibt. Die Ermordung des holländischen Filmemachers Theo van Gogh durch einen radikalen Islamisten schockierte im November 2004 die Welt. Als Hommage an den Künstler-Kollegen inszenierte der amerikanische Schauspieler und Regisseur Steve Buscemi ('Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht') im Jahr 2006 ein Remake von van Goghs mehrfach preisgekröntem Low-Budget-Drama 'Interview'. Das psychologische Duell zwischen der jungen Schauspielerin und dem zynischen Reporter wird unter seiner Regie zu einer subtilen Parabel auf Starkult, intellektuelle Überheblichkeit und die Manipulationen der Mediengesellschaft. Dabei gibt Buscemi der Geschichte eine intelligente Doppelbödigkeit, indem er die Rolle der Katya mit Sienna Miller ('Factory Girl') besetzt - einer Schauspielerin, die von der Presse ebenfalls lange Zeit als unbedeutendes Starlett belächelt wurde. In "Interview" straft sie sämtliche Kritiker Lügen und stellt ein beeindruckendes Talent als Charakterdarstellerin unter Beweis. Premiere in ONE...
(One)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 29.05.2008
Original-Kinostart: 13.07.2007 (USA)
Internationaler Kinostart: 10.05.2007 (NL)
Deutsche TV-Premiere: 31.01.2010 (Das Erste)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Steve Buscemi
- Drehbuch: Steve Buscemi, David Schechter, Theodor Holman
- Produktion: Scott Hornbacher, Gijs van de Westelaken, Bruce Weiss, Ellen Havenith, Mark Kamine, Column Productions, Cinemavault, Ironworks Productions
- Musik: Evan Lurie
- Kamera: Thomas Kist
- Schnitt: Kate Williams
- Szenenbild: Christina K. Tonkin
- Maske: Julia Brusilovsky
- Regieassistenz: Nancy Herrmann, Doesjka van Hoogdalem, Michael L. Walker
- Ton: Travis Call
- Stunts: Roy Farfel