Der talentierte Juni Cortez (Daryl Saba) hat seine Karriere als Agent bei der staatlichen Spionage-Organisation OSS beendet. Doch die Zeiten sind hart und die Einkünfte des Jugendlichen als Privatdetektiv recht mager. Da erreicht ihn ein Anruf des amerikanischen Präsidenten Devlin (George Clooney), der ihn auffordert, wieder bei der OSS mitzuwirken. Doch der Knabe bleibt hart, bis er erfährt, dass seine Schwester Carmen (Alexa Vega) dringend Hilfe benötigt. Carmen gilt als vermisst. Von den OSS-Agenten Francesca (Salma Hayek) und Donnagon Giggles (Mike Judge) erfährt Juni, dass seine Schwester in eine Cyberzone des Spiels "Game Over" geraten ist. Carmen wird von einem mysteriösen Spieldesigner namens Toymaker (Sylvester Stallone) auf Level vier des Spiels festgehalten. Um sie zu retten, muss der jugendliche Juni in die Cyberwelt von "Game Over" bis zum höchsten Level hinaufsteigen, von dem er womöglich nie mehr zurückkehren wird. Als er bei seinen ersten Spielversuchen vom vierten wieder aufs erste Level zurückfällt, bittet Juni die OSS, seinen Grossvater (Ricardo Montalban) in das geheimnisvolle Spiel einzuschleusen. Der Opa sitzt zwar im Rollstuhl, dies aber hat seinen geistigen Fähigkeiten keinen Abbruch getan. Der Fantasiefilm "Spy Kids 3-D: Game Over" ist der dritte Film der "Spy Kids"-Reihe. Regie führte, wie bei den beiden Vorgängerfilmen, Robert Rodriguez. Von dem Texaner mit mexikanischen Wurzeln, ein Protegé von Quentin Tarantino, ist man normalerweise härtere Kost gewohnt ("Sin City", "Planet Terror", "Machete"). Seinen Kindern zuliebe drehte er dieses Agentenabenteuer für Jugendliche, das so erfolgreich war, dass zwei Fortsetzungen folgten. Für 2011 ist ein vierter "Spy Kids"-Film geplant.
(ProSieben)
Weitere Titel:
Mission 3D - Game Over
Spy Kids - Mission 3D
Mission 3D - Game Over
Spy Kids - Mission 3D
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 05.02.2004
Original-Kinostart: 25.07.2003 (USA)
FSK 6
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Robert Rodriguez
- Drehbuch: Robert Rodriguez
- Produktion: Elizabeth Avellan, Bob Weinstein, Harvey Weinstein, Larry Birstock, Brian McNulty, Bill Scott
- Musik: Rebecca Rodriguez, Robert Rodriguez
- Kamera: Robert Rodriguez
- Szenenbild: David S. Hack, Jeanette Scott
- Regieassistenz: Brian Bettwy, Vincent Palmo Jr., Romy Stevenson