Veranstaltungsreihen im ersten Halbjahr 2025
HERR KLEE UND HERR FELD
Theaterstück von Michel Bergmann
Queer in der DDR
Gespräch mit Zeitzeug:innen und Expert:innen
Das bewegt Deutschland? Sorbische Drachen, Seenotrettung und Jugendknast
Politisches Kurzfilmprogramm und Diskussion
Asyl und Migration. Chance, Fluch, Verpflichtung?
Vortrag von Klaus Neumann mit anschließender Diskussion
Gutes Telegram – böses Telegram? Ein Blick hinter die Kulissen des Messengers
Vortrag von Stefan Mey mit anschließender Diskussion
Ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch
Lesung mit Sabine Michel und Dörte Grimm
Krisen, Kriege, Konkurrenz: Wo steht Deutschland in der neuen Weltordnung?
Vortrag von Dr. Christoph von Marschall mit anschließender Diskussion
KI kompetent nutzen: Grundlagen, Praxis und Hintergründe
Workshop mit Dr. Christian Papsdorf
Warum Demokratie manchmal so schwerfällt. Ein Abend über Pluralismus, Steinzeitgehirne und das digitale Zeitalter
Vortrag von Dr. Christoph Meißelbach mit anschließender Diskussion
Gesellschaftliche Krisen und politische Sekten - Wie Radikalisierung funktioniert und wie der Ausstieg gelingen kann
Vortrag von Dr. Felix Schilk mit anschließender Diskussion
Sprechen für die Demokratie
Workshop
Isoliert im Reich - Reichsbürgerbewegung in Sachsen
Vortrag von Sebastian Trept mit anschließender Diskussion
Ist das schon Extremismus?
Vortrag Tom Thieme/Dr. Christoph Meißelbach mit anschließender Diskussion