Deutsche GalaxyCon abgesagt
Die FedCon GmbH hat sich gezwungen gesehen, die eigentlich für eine Austragung zwischen dem 6. und 8. September in Düsseldorf vorgesehene GalaxyCon abzusagen. Grund sind laut einem Statement auf der Facebook-Homepage der Veranstaltung die schwachen Ticketverkäufe. Erst 150 Eintrittskarten seien bisher verkauft worden. Selbst zu diesem Zeitpunkt ist das zu wenig, um eine finanziell erfolgreiche Veranstaltung erwarten zu können.
Als Gäste für die Veranstaltung waren bereits Edward James Olmos („BSG“), Michael Hogan („BSG“), Natasha Henstridge („Species“), Ioan Gruffudd („Fantastic Four“), Nicholas Lea („The X-Files“), René Auberjonois („DS:9“), Armin Shimerman („DS:9“), Jewel Staite („Firefly“, „Stargate“), Ronald D. Moore (Erfinder Battlestar Galactica), Dan Payne, Andrea Thompson („Babylon 5“), Casey Biggs (Damar in „DS:9“) Aron Eisenberg (Nog in „DS:9“), Peter H. Kent (Stuntman) und die beiden „Blade Runner“-Darstellerinnen Sean Young und Joanna Cassidy bestätigt.
Das offizielle Statement zur Absage der GalaxyCon von der FedCon GmbH:
„Leider müssen wir die GalaxyCon absagen. Trotz der sehr interessanten Gästeliste haben wir in den letzten Monaten keine 150 Tickets für die Con verkauft - viel zu wenig um weiterzumachen.“
„Wir dachten uns, dass 3 ausverkaufte FedCons ein Signal sein könnten, eine weitere SciFi Convention in Deutschland zu etablieren, bei den zigtausend Fans schien das ein leichtes Unterfangen. Aber offensichtlich ist die Zielgruppe der Hardcore Congänger doch kleiner als angenommen und/oder die angekündigten Stars interessieren die Fans weniger.“
Im Rahmen der Absage wurde auch angekündigt, was sich daraus für die bisherigen Kartenkäufer ergibt.
Neben der FedCon hat der Veranstalter Fed-Con Veranstaltungs GmbH noch die erste HobbitCon (vom 30. März bis 1. April 2013) und die zweite BloodyCon (7. bis 9. Juni 2013) sowie die bereits 22. FedCon (vom 9. bis 12. Mai 2013) geplant.