Anime: Deutschlandpremieren und Serienstarts bei Animax
U.a. „Highschool of Dead” und „Rin - Daughters of Mnemosyne” in deutscher Erstausstrahlung
Anime-Fans mit Sky-, Kabel- oder IP-TV-Abo können sich auf den April freuen. Animax bringt neues Anime-Serienfutter aus Japan. Drei Deutschlandpremieren und eine Reihe von Wiederaufführungen beliebter japanischer Zeichentrickserien stehen an. Die neuen Serien sprechen vor allem eine erwachsenere Zielgruppe an und bilden damit ein gutes Kontrastprogramm zu den RTL II- oder Tele 5-Serien.
Highschool of the Dead
Zu den Deutschlandpremieren gehört die Serie Highschool of the Dead. Eine Anime-Serie, in der sich Takashi Komuro einer Zombie-Invasion stellen muss.
Die erste Episode des Horror-Animes läuft am Dienstag, dem 19. April um 21.05 Uhr und danach immer mittwochs zur selben Zeit. Insgesamt bringt es die Anime-Serie auf 12 Episoden.
Rin - Daughters of Mnemosyne
Ebenfalls in deutscher Erstausstrahlung zeigt Animax die Serie Rin - Daughters of Mnemosyne. Rin Asogi ist eine unsterbliche, weibliche Privatdetektivin mit einem eigenen Büro in Tokio. Zusammen mit ihrer Partnerin Mimi löst sie gewöhnliche und ungewöhnliche Fälle. Dies tut sie eigentlich nur um über die Runden zu kommen, aber die merkwürdigen Fälle und ihre Unsterblichkeit ermöglichen ihr kein normales Leben. Die sechsteilige Anime-Serie strotzt vor nackter weiblicher Haut, Gewalt und sexuellen Anspielungen und ist somit für Kinder ungeeignet.
Animax beginnt die Ausstrahlung am 19. April um 21.30 Uhr und sendet die restlichen Episoden dann jeweils mittwochs um 21.30 Uhr direkt im Anschluss an Highschool of Dead.
Darker Than Black
Die dritte Deutschlandpremiere ist Darker than Black. Das Auftauchen eines sogenannten Hell's Gate sorgt dafür, dass die echten Sterne durch falsche ersetzt werden. Dieses Ereignis verleiht einer Gruppe von Menschen namens Contractors besondere Kräfte, die jedoch eine Schattenseite haben: Bei jedem Krafteinsatz verlieren sie ein Stück ihrer Menschlichkeit. Die Contractors werden von einer Organisation weltweit trainiert und für ihre Zwecke eingesetzt, etwa als Attentäter oder Spione. Die Hauptfigur ist der Chinese Hei, der im Auftrag eines Syndikats in Tokio Spionage- und Mordaufträge annimmt.
Die ersten zwei Episoden des Animes laufen am 13. April um 20.15 Uhr auf Animax und dann immer mittwochs in Doppelfolgen. Bisher brachte es die Serie auf 42 Episoden in zwei Staffeln.
Auf Seite zwei lest ihr die weiteren Anime-Starts bei Animax im März und April.
Die Anime-Neustarts bei Animax im März und April:
Neben diesen drei Deutschlandpremieren zeigt Animax im April den Serienauftakt einer Handvoll weiterer Anime-Serien. Darunter sind Klassiker der Anime-Geschichte, wie etwa Neon Genesis Evangelion. Diese Serie dreht sich um die jungen Piloten riesiger Kampfroboter. Auch startet Rurouni Kenshin, um einen ehemaligen Killer-Samurai, der inzwischen als Vagabund durch das Land streift und nach Vergebung für die Taten seiner Vergangenheit sucht, indem er eine Familie beschützt. Obwohl er sein Schwert nur noch mit der stumpfen Seite schwingt, beherrscht er die Schwertkunst weiterhin meisterlich.
- Neon Genesis Evangelion - Der 26-teilige Anime, der bereits bei Vox ausgestrahlt wurde und zu den absoluten Klassikern des Genres gehört, läuft ab dem 16. März täglich um 18.55 Uhr in Doppelfolgen.
- Golden Boy - die bereits durch MTV-Ausstrahlungen bekannte Anime-Serie um den notgeilen Jurastudenten Kintaro Oe läuft ab dem 22.März in Doppelfolgen dienstags ab 20.15 Uhr.
- FLCL - die sechsteilige Serie wird ab dem 25. März seinen Platz im Programm finden.
- Elfenlied - ab dem 28.März laufen Wiederholungen der 14-teiligen ersten Staffel in täglichen Doppelfolgen ab 23.20 Uhr.
- Planetes- Der bisher ausschließlich bei Animax ausgestrahlte Anime wird ab dem 5. April noch einmal seinen Weg ins Programm finden. Die 26 Episoden der Serie werden täglich um 19.45 Uhr ausgestrahlt.
- Cyber City OEDO 808 - alle drei Teile der OVA (Original Video Animation) werden am Sonntag, dem 13. April, ausgestrahlt.
- Rurouni Kenshin - die 92 Episoden des Animes liefen bisher auch nur exklusiv auf dem Abo-Sender. Grund genug für eine Wiederholung. Ab dem 12. April ist es soweit. Zu Beginn wird eine Doppelfolge ab 21.10 Uhr gezeigt.
Was im Animax-Programmplan positiv auffällt, sind die drei Deutschlandpremieren und der Fakt, dass es sich bei den restlichen Serienstarts um recht frische Animes handelt, die bei der Free-TV Konkurrenz von RTL II, VOX, MTV oder Tele 5 erst selten oder in einigen Fällen noch gar nicht gezeigt wurden. Grund zur Freude also für alle Anime-Freunde.
Was haltet ihr vom Animax-Programm im März und April?