US-Quoten: Doctor Who bringt BBC America Rekordquote
Die Einschaltquoten der vergangenen Woche
Freitag
Boss konnte auf Starz die Verluste der Vorwoche wettmachen - und kam bei der Erstausstrahlung auf insgesamt 371.000 Zuschauer. Das ist der bislang beste Wert in dieser Staffel. Ob diese Zahlen ausreichen, um Boss für eine Fortsetzung zu empfehlen, bleibt allerdings abzuwarten.
Auf Cinemax lief unterdessen die britisch-amerikanische Ko-Produktion Strike Back vor 266.000 Zuschauern, knapp 70.000 weniger als in der Vorwoche.
XIII konnte sich auf dem Mini-Kabelsender Reelz derweil um 10.000 Zuschauer auf 126.000 verbessern.
Unverändert gab sich derweil die TBS-Sitcom For Better or Worse (1,5 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.6).
Samstag
Der Auftakt der siebten Staffel von Doctor Who bescherte BBC America einen neuen Rekord: Knapp 1,6 Millionen Zuschauer wollten die Folge sehen (Z18-49: 0.6). Asylum of the Daleks war damit die erfolgreichste Einzelsendung in der Geschichte des kleinen Kabelsenders. „Doctor Who“ brach damit den Rekord, den die Serie selbst im vergangenen Jahr mit The Impossible Astronaut (1), dem Auftakt der sechsten Staffel, aufgestellt hatte. Langsam, aber sicher erobert „Doctor Who“ Amerika!
Sonntag
Nicht ganz so erfolgreich läuft bislang die erste eigenproduzierte Serie von BBC America. Aber immerhin blieb Copper gegenüber der Vorwoche stabil, was ja auch schon ein kleiner Erfolg ist (901.000 Zuschauer, Z18-49: 0.3).
Das Sommerfinale von Breaking Bad auf AMC konnte nicht ganz mit dem Spitzenwert der Vorwoche mithalten (2,8 Millionen Zuschauer, Z18-49: 1.3, -0.1), trotzdem kann der Sender mehr als zufrieden sein: Denn gegenüber dem Finale der vierten Staffel hat sich die Serie um sage und schreibe 47 Prozent gesteigert. In der werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen lagen die Folgen der fünften Staffel bislang durchschnittlich 56 Prozent (!) über den Werten der vierten Staffel. Gut möglich, dass es AMC jetzt leid tut, sich mit Sony darauf verständigt zu haben, dass die fünfte Staffel die letzte wird.
Hell on Wheels verharrt derweil auf nach wie vor enttäuschendem Niveau (2,5 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.6).
Leverage verlor auf TNT wieder etwas an Zuspruch (2,4 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.7, -0.1).
Mit 80.000 Zuschauern weniger musste sich auch Weeds auf Showtime zufrieden geben (605.000 Zuschauer). Web Therapy konnte derweil gegenüber den fünfstelligen Werten am Montagabend beim Umzug auf den Sonntag nur begrenzt zulegen (196.000 Zuschauer).
Lifetime zeigte am Labor-Day-Wochenende keine neuen Folgen von Army Wives und Drop Dead Diva.
Montag
Gut war der Labor Day für TNT: Sowohl Major Crimes (5,9 Millionen Zuschauer, Z18-49: 1.0, +0.1) als auch Perception (4,2 Millionen, Z18-49: 0.8, +0.1) konnten sich im Vergleich zur vergangenen Woche verbessern.
Switched at Birth kehrte mit soliden Zahlen ins Programm von ABC Family zurück (2,2 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.9).
The Inbetweeners US bleibt derweil für MTV ein Desaster (668.000 Zuschauer, Z18-49: 0.3).
Das kann NBC so gar nicht gefallen: Grimm rutscht von Woche zu Woche immer ein Stückchen weiter nach unten (4,6 Milionen Zuschauer, Z18-49: 1.5, -0.1).
Syfy gönnte seinen Serien Warehouse 13 und Alphas am Labor Day eine Pause.
Dienstag
Auf USA Network lagen White Collar (3,4 Millionen Zuschauer, Z18-49: 1.0, +0.1) und Covert Affairs (3,4 Millionen, Z18-49: 0.8, +0.1) beide im Aufwind.
Mittwoch
Auch Royal Pains legte wieder leicht zu (3,6 Millionen Zuschauer, Z18-49: 1.0, +0.1). Necessary Roughness hatte sich bereits in der vergangenen Woche mit seinem Sommerfinale von den Bildschirmen verabschiedet.
Das gewohnte Bild bot die TV Land-Sitcom The Soul Man (992.000 Zuschauer, Z18-49: 0.3), während sich ihr Partner The Exes leicht steigern konnte (928.000, Z18-49: 0.3, +0.1).
Donnerstag
Am Donnerstag zeigte sich Sullivan & Son wieder in sehr guter Form (2,3 Millionen Zuschauer, Z18-49: 1.0, +0.1) und rechtfertigte damit das Vertrauen, das TBS in die Serie setzt „42720“.
Awkward. musste auf MTV den Video Music Awards weichen. Auch von den FX-Comedyserien Wilfred und Louie gab es keine neuen Folgen.
Der Kanada-Import Rookie Blue schloss seine Season auf ABC mit einem schönen Plus (5,1 Millionen Zuschauer, Z18-49: 1.2, +0.2).