lynx   »   [go: up one dir, main page]

Leslie Nielsen

Biografie von Leslie Nielsen

Seit den 80er Jahren war der Schauspieler vor allem für seine komödiantischen Rollen bekannt und sehr gefragt. Doch schon vorher hatte Nielsen eine beachtliche Schauspielkarriere hinter sich.

Als Sohn eines kanadischen Mounties genoss Leslie Nielsen seine Ausbildung als Schauspieler zunächst an der Academy of Radio Arts in Toronto, bevor er an das New Yorker Neighborhood Playhouse ging. Ein guter Schauspieler war Nielsen nach eigenem Bekunden allerdings schon mit sehr viel jüngeren Jahren - was bei dem gestrengen Vater auch nötig war.

Über die am Theaterserien der Fünfziger Jahre - Goodyear Television Playhouse, Kraft Television Theater, Suspense, Studio One - fasste Nielsen schnell Fuß im Fernsehgeschäft. Das führte auch zu ersten Kino-Engagements (beispielsweise in „Alarm im Weltall“, 1956).

Doch hauptsächlich blieb Nielsen im Fernsehen beschäftigt. Seine erste Fernsehserie, in der er eine Hauptrolle spielte (Schauplatz Los Angeles), war zwar schon nach einem Jahr wieder vorbei. Dafür machte er sich jedoch in den Sechziger und Siebziger Jahren vor allem als häufig gebuchter Gaststar einen Namen.

Nielsen spielte in nahezu sämtlichen großen Serien dieser Ära mit: Alfred Hitchcock Presents, Auf der Flucht, Dr. Kildare (hier sogar mit einer wiederkehrenden Rolle), Solo für O.N.K.E.L., Rauchende Colts, Die Straßen von San Francisco, Hawaii Fünf-Null, Der Chef, Kung Fu, Einsatz in Manhattan, Cannon und - natürlich - Columbo. Nicht selten wurde er für mehr als einen Auftritt engagiert.

Auch im Kino konnte man ihn dann und wann sehen, zum Beispiel in „Die Höllenfahrt der Poseidon“ (1972).

Bekannt war Nielsen für seine zahllosen Rollen in Dramaserien. Doch eigentlich hatte er schon lange den Drang in sich verspürt, sich eher im komischen Fach zu betätigen. Rückblickend sagte er dazu: „Eigentlich bin ich vorher immer gegen meinen Typ besetzt worden.

Der entscheidende Wendepunkt seiner Karriere kam 1980 mit seiner Rolle als Dr. Rumack in „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“. Das Team um Abrams und Zucker besetzte ihn später auch als Detective Frank Drebin in ihrer parodistischen Krimiserie Die nackte Pistole. Der Serie waren zwar nicht viele Folgen beschieden. 1988 wurde sie jedoch zur Grundlage des Kassenschlagers „Die nackte Kanone“.

War Nielsen zwischen den beiden Komödien immer noch in dramatischen Rollen zu sehen gewesen (unter anderem in „Nuts... Durchgedreht“, 1987), gab es für ihn nun kein Halten war. Seit den Neunziger Jahren gehörte seine Leidenschaft den Film-Parodien: „Die römische Kanone“ (1994), „Dracula - Tot aber glücklich“ (1995), „Leslie Nielsen ist sehr verdächtig!“ (1998), „2002 - Durchgeknallt im All“ (2000) und die beiden letzten Teile von „Scary Movie“ (2003/2006).

Im Fernsehen machte er sich dagegen rar: Allerdings konnte man ihn Mitte der Neunziger noch mal in einer Rolle sehen, die ihn an seine Kindheit errinnert haben muss: In Ein Mountie in Chicago.

Insgesamt war Leslie Nielsen viermal verheiratet, zuletzt mit der Barbaree Earl Nielsen, mit der er 2001 vor den Traualtar trat und bis zu seinem Tod im November 2010 verheiratet blieb.

Der Darsteller hatte zwei Töchter mit seiner zweiten Ehefrau, Alisande Ullman.

Leslie Nielsen Gastauftritte

Leslie Nielsen absolvierte zwei Gastauftritte in anderen Serien.

Family Guy
Family Guy
Schlauer Hund mit Familienanhang
6x01 Blue Harvest
Blue Harvest (2)
Dr. Rumack Sonntag, 23. September 2007
The Golden Girls
The Golden Girls
7x23 Home Again, Rose (1)
Sophias Fluch
Lucas Samstag, 25. April 1992

Darsteller Updates

Лучший частный хостинг