MTV Movie & TV Awards 2022: Die Nominierungen
Wer bei den diesjährigen MTV Movie & TV Awards Aussicht auf einen Preis hat, wurde jüngst durch die Nominerungsliste bekannt. Im Serienbereich sind Euphoria, Inventing Anna, Loki, Squid Game, Ted Lasso und Yellowstone aufgestellt.
Am 5. Juni werden sowohl die Preise der Movie & TV Awards: Unscripted, als auch die der drehbuchbasierten Formate und ihrer Darsteller:innen verliehen. Im Serienbereich treten das Teen-Drogendrama Euphoria, das True-Crime-Dokudrama Inventing Anna, die Marvel-Serie Loki, das südkoreanische Squid Game, die Thrillerserie Yellowjackets und Ted Lasso als einzige Comedy gegeneinander an.
„Euphoria“-Star Zendaya ist als beste Seriendarstellerin und gleichzeitig für den besten Kuss mit Tom Holland in „Spider-Man: No Way Home“ nominiert, während ihr Spider-Partner (mit dem sie auch im wahren Leben zusammen ist), als bester Filmdarsteller aufgestellt ist und der Multiverse-Film von Marvel auch Hoffnung auf den Filmpreis hat.
Bei den Awards von MTV handelt es sich um einen der wenigen Film- und TV-Preise, bei denen Darstellerinnen und Darsteller keine gesonderten Kategorien erhalten, sondern einfach für die beste Performance in einem Film oder einer Serie gegeneinander antreten.
MTV Movie & TV Awards - Nominierungen:
Beste Serie:
- „Euphoria“
- „Inventing Anna“
- „Loki“
- „Squid Game“
- „Ted Lasso“
- „Yellowstone“
Bester Film:
- „Dune“
- „Scream“
- „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“
- „Spider-Man: No Way Home“
- „The Adam Project“
- „The Batman“
Beste Performance in einer Serie:
Meine News
- Amanda Seyfried: The Dropout
- Kelly Reilly: Yellowstone
- Lily James: Pam & Tommy
- Sydney Sweeney: Euphoria
- Zendaya: Euphoria
Beste Performance in einem Film:
- Lady Gaga: „House of Gucci“
- Robert Pattinson: „The Batman“
- Sandra Bullock: „The Lost City“
- Timothee Chalamet: „Dune“
- Tom Holland: „Spider-Man: No Way Home“
Beste(r) Held:in:
- Daniel Craig: „No Time to Die“
- Oscar Isaac: Moon Knight
- Scarlett Johansson: „Black Widow“
- Simu Liu: „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“
- Tom Holland: „Spider-Man: No Way Home“
Beste(r) Schurk:in:
- Colin Farrell: „The Batman“
- Daniel Radcliffe: „The Lost City“
- James Jude Courtney: „Halloween Kills“
- Victoria Pedretti: You
- Willem Dafoe: „Spider-Man: No Way Home“
Bester Kuss:
- Hunter Schafer & Dominic Fike: Euphoria
- Lily Collins & Lucien Laviscount: Emily in Paris
- Poopies & die Schlange: „Jackass Forever“
- Robert Pattinson & Zoe Kravitz: „The Batman“
- Tom Holland & Zendaya: „Spider-Man: No Way Home“
Beste Comedy-Performance:
- Brett Goldstein: Ted Lasso
- John Cena: Peacemaker
- Johnny Knoxville: „Jackass Forever“
- Megan Stalter: Hacks
- Ryan Reynolds: „Free Guy“
Breakthrough-Performance:
- Alana Haim: „Licorice Pizza“
- Ariana DeBose: „West Side Story“
- Hannah Einbinder: Hacks
- Jung Ho-yeon: Squid Game
- Sophia Di Martino: Loki
Bester Kampf:
- Black Widow vs. Widows: „Black Widow“
- Cassie vs. Maddy: Euphoria
- Guy vs. Dude: „Free Guy“
- Shang-Chi-Buskampf: „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“
- Spider-Men-Endkampf: „Spider-Man: No Way Home“
Beste Grusel-Performance:
- Jenna Ortega: „Scream“
- Kyle Richards: „Halloween Kills“
- Mia Goth: „X“
- Millicent Simmonds: „A Quiet Place Part II“
- Sadie Sink: „Fear Street: Part Two 1978“
Bestes Team:
- Loki: Tom Hiddleston, Sophia Di Martino & Owen Wilson
- Only Murders in the Building: Selena Gomez, Steve Martin & Martin Short
- „Spider-Man: No Way Home“: Tom Holland, Andrew Garfield & Tobey Maguire
- „The Adam Project“: Ryan Reynolds & Walker Scobell
- „The Lost City“: Sandra Bullock, Channing Tatum & Brad Pitt
Rummach-Preis:
- Euphoria
- Never Have I Ever
- Pam & Tommy
- Sex/Life
- „Sex Lives of College Girls“
Bester Song:
- „Here I Am (Singing My Way Home)“, Jennifer Hudson („Respect“)
- „Just Look Up“, Ariana Grande & Kid Cudi („Don't Look Up“)
- „Little Star“, Dominic Fike (Euphoria)
- „On My Way (Marry Me)“, Jennifer Lopez („Marry Me“)
- „We Don't Talk About Bruno“, Encanto-Cast („Encanto“)