The Wire ist eine US-amerikanische Fernsehserie des Pay-TV Senders HBO. Das Setting der Serie ist Baltimore und so konzentriert sich jede Staffel auf einen anderen Aspekt der Stadt, rund um das Polizei-Department und diverse Kriminelle im Drogenhandel.
„The Wire“ stammt maßgeblich aus der Feder des Showrunners David Simon, der beim Konzept der Serie auf seine Erfahrungen als Polizei - Journalist für The Baltimore Sun zurückgreift. Auch Co-Creator Ed Burns besitzt einschlägige Erfahrungen: Er war selbst lange Polizist in Baltimore. Nicht zuletzt aus diesem Grund wird „The Wire“ oft als sehr realistische, quasi-dokumentarische Serie beschrieben. In der Tat werden in „The Wire“ soziale, ökonomische und politische Themen viel tiefer und ausführlicher behandelt als in anderen Cop–Serien. Auch auf die Entwicklung von realistischen, vielschichtigen Figuren wird überdurchschnittlich viel Wert gelegt.
Die Serie folgt über fünf Staffeln der Arbeit des Baltimorer Police-Departments und dessen kriminellen Gegenspielern. In jeder Staffel verschiebt sich allerdings der Fokus auf andere Facetten der Stadt, der Probleme und der Figuren. Während in der ersten Staffel noch primär der Drogenhandel auf der Straße behandelt wird, geht es in der zweiten Staffel eher um die Hafenarbeit, in der dritten werden politische Zusammenhänge beleuchtet, während sich die vierte auf das Schulsystem und die fünfte auf die Medienwelt beziehen. Die Figuren werden teilweise beibehalten, viele kommen aber auch neu dazu oder tauchen nach der Staffel nicht mehr auf. Aus diesem Grund ist es schwer, aus einem großen Ensemble–Cast, der weitestgehend aus unbekannten Charakterdarstellern besteht, eine oder mehrere Hauptfiguren auszumachen.
Ästhetische Besonderheiten, die „The Wire“ von einem Großteil anderer US-Serien abheben, sind der Hang zum Realismus und zum anti-klimatischen Erzählen. Die Figuren der Serie werden oft Opfer von Institutionen und Bürokratie, sodass keine Figur die typische Heldenrolle einnehmen kann. Einen Jack Bauer, der im Alleingang die Welt rettet oder fast schon futuristische Fahndungstechnologien wie bei CSI Miami sucht man bei „The Wire“ vergebens. „The Wire“ ist dreckig. Die Sprache, die sehr oft aus Straßen-Slang besteht, ist durchweg authentisch. Musik wird nur in Ausnahmefällen eingesetzt und die Kameraführung ist sehr naturalistisch. Während viele Serien mit Cliffhanger am Ende der Episode, der Staffel oder vor Werbeunterbrechungen arbeiten, verzichtet „The Wire“ fast vollständig auf diese Erzähltechnik. Aufgrund dieser eher unkonventionellen Techniken erreichte „The Wire“ zwar nur niedrige Einschaltquoten, aber das Lob viele Kritiker, sodass die Serie von einigen als die beste Fernsehserie aller Zeiten beschrieben wird.
Text: Arne Fleckenstein
Rollenbeschreibungen und die Darsteller der Serie «The Wire».
Det./Off. James 'Jimmy' McNulty (Dominic West)
Maj./Col./Dep. Comm. William A. Rawls (John Doman)
Russell 'Stringer' Bell (Idris Elba)
Dep. Comm./Comm. Ervin H. Burrell (Frankie Faison)
Councilman Thomas 'Tommy' J. Carcetti (Aidan Gillen)
Avon Barksdale (Wood Harris)
Asst. State's Atty. Rhonda Pearlman (Deirdre Lovejoy)
Det. Lester Freamon (Clarke Peters)
Det. William 'Bunk' Moreland (Wendell Pierce)
Lt. Cedric Daniels (Lance Reddick)
Bubbles (Andre Royo)
Det. Shakima 'Kima' Greggs (Sonja Sohn)
Det. Roland 'Prez' Pryzbylewski (Jim True-Frost)
Maj. Howard 'Bunny' Colvin (Robert Wisdom)
Det./Sgt. Ellis Carver (Seth Gilliam)
Det. Thomas 'Herc' Hauk (Domenick Lombardozzi) Domenick Lombardozzi spielt in der Serie Detective Hauk.
Preston 'Bodie' Broadus (J. D. Williams)
Omar Little (Michael K. Williams)
D'Angelo Barksdale (Larry Gilliard Jr.)
Off. Beatrice 'Beadie' Russell (Amy Ryan)
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie The Wire
Executive Producer der Serie „The Wire“ sind Nina Kostroff Noble und David Simon. Producer der Serie ist Karen L. Thorson. Die Produktionsfirma Blown Deadline Productions produziert die Serie im Auftrag von HBO. Die Serie lief in den USA zwischen 2. Juni 2002 und 9. März 2008 und brachte es auf 60 Episoden bei fünf Staffeln.
Die Hauptrollen in der Serie „The Wire“ spielen Dominic West („300“, „Tomb Raider“), John Doman („Blue Valentine“, „You Were Never Really Here“, „Mystic River“), Idris Elba („Zootopia“, „The Dark Tower“, „Pacific Rim“), Frankie Faison („The Silence of the Lambs“, Grey's Anatomy, „Hannibal“), Aidan Gillen (Game of Thrones, „Bohemian Rhapsody“, „The Dark Knight Rises“), Wood Harris („Ant-Man“, „Blade Runner 2049“, „Creed“), Deirdre Lovejoy („Bad Teacher“, „The Post“, „Step Up“), Clarke Peters (Treme), Wendell Pierce („Horrible Bosses“, „Parker“, Suits), Lance Reddick („John Wick“, „John Wick: Chapter 2“, „John Wick: Chapter 3 - Parabellum“), Andre Royo (Interrogation, Hand of God, Empire), Sonja Sohn (Law & Order: Special Victims Unit, The Originals), Jim True-Frost (Cold, American Odyssey), Robert Wisdom („Face/Off“, „The Dark Knight Rises“, „Freedom Writers“), Seth Gilliam (The Walking Dead, „Starship Troopers“, „Still Alice“), Domenick Lombardozzi (Tulsa King, Mrs. Fletcher, Rosewood), J. D. Williams (Saints & Sinners), Michael K. Williams („The Purge: Anarchy“, „Assassin's Creed“, „12 Years a Slave“), Larry Gilliard Jr. („The Machinist“, „Gangs of New York“, „The Waterboy“), Amy Ryan („Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance)“, „War of the Worlds“ und „Bridge of Spies“).
Die Synchronsprecher der Serie waren Tobias Kluckert, Eberhard Haar, Jan-David Rönfeldt, Axel Lutter, Sebastian Christoph Jacob, Matti Klemm, Isabella Grothe, Reiner Schöne, Marco Kröger, Nicolas König, Thomas Petruo, Katrin Zimmermann, Tim Moeseritz, Dieter Memel, Olaf Reichmann, Frank Schröder, Tommy Morgenstern und Debora Weigert.
Die Dreharbeiten zur Serie „The Wire“ fanden in Baltimore statt.
Dominic West | Det./Off. James 'Jimmy' McNulty (2002-2008) |
John Doman | Maj./Col./Dep. Comm. William A. Rawls (2002-2008) |
Idris Elba | Russell 'Stringer' Bell (2002-2008) |
Frankie Faison | Dep. Comm./Comm. Ervin H. Burrell (2002-2008) |
Aidan Gillen | Councilman Thomas 'Tommy' J. Carcetti (2002-2008) |
Wood Harris | Avon Barksdale (2002-2008) |
Deirdre Lovejoy | Asst. State's Atty. Rhonda Pearlman (2002-2008) |
Clarke Peters | Det. Lester Freamon (2002-2008) |
Wendell Pierce | Det. William 'Bunk' Moreland (2002-2008) |
Lance Reddick | Lt. Cedric Daniels (2002-2008) |
Andre Royo | Bubbles (2002-2008) |
Sonja Sohn | Det. Shakima 'Kima' Greggs (2002-2008) |
Jim True-Frost | Det. Roland 'Prez' Pryzbylewski (2002-2008) |
Robert Wisdom | Maj. Howard 'Bunny' Colvin (2002-2008) |
Seth Gilliam | Det./Sgt. Ellis Carver (2002-2008) |
Domenick Lombardozzi | Det. Thomas 'Herc' Hauk (2002-2008) |
J. D. Williams | Preston 'Bodie' Broadus (2002-2008) |
Michael K. Williams | Omar Little (2002-2008) |
Larry Gilliard Jr. | D'Angelo Barksdale (2002-2008) |
Amy Ryan | Off. Beatrice 'Beadie' Russell (2002-2008) |
Alle Darsteller der Serie The Wire
Kategorie: | Krimiserien, Dramaserien |
Herkunftsland der Serie: | USA |
Drehort: | Baltimore |
Produktionsgesellschaften: | Blown Deadline Productions, Home Box Office |
Executive Producer: | Nina Kostroff Noble, David Simon, Nina K. Noble, Robert F. Colesberry, Joe Chappelle |
Producer: | Karen L. Thorson |
Autor: | Ed Burns |
Lizenziert in Deutschland: | Sky |
Länge einer Episode: | 60 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 5 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 60 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 60 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | The Target (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Sonntag, 2. Juni 2002 (vor 22 Jahren) |
Serienstart in Deutschland: | Samstag, 17. Januar 2009 (vor 16 Jahren) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | -30- (5x10) am Sonntag, 9. März 2008 (vor 17 Jahren) |
Platzierung in den Serien Charts: | 861. Platz |
The Wire bei Instagram: | thewirehbo |
Die Serie wurde beendet oder eingestellt. | |
Die Serie The Wire feierte im Jahre 2002 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2002 findest Du hier. |