Samsung Galaxy S10 Test 2025 • Die 7 besten Samsung Galaxys S10 im Vergleich
Die Wahl des richtigen Smartphones kann so einfach sein, wenn man die Spitzenreiter kennt – der Samsung Galaxy S10 steht dabei oft an der Spitze der Empfehlungen. Unser Fachredakteur Damian, gestützt auf eine TÜV-zertifizierte Testmethodik, hat gemeinsam mit dem ExpertenTesten-Redaktionsteam dieses Modell eingehend geprüft, um Dir transparente und objektive Bewertungen zu bieten. Tauche jetzt in unsere fundierten Vergleiche ein und entdecke, wie der Samsung Galaxy S10 Deinen Alltag bereichern kann!
Samsung Galaxy S10 Bestenliste 2025
Letzte Aktualisierung am: Das Produkt "Samsung Galaxy S10+" wurde auf Position 1 mit der Bewertung 1.11 neu aufgenommen in die Tabelle.
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Tarifvergleich nutzen zu können.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Samsung Galaxys S10
Was ist ein Samsung Galaxy S10 und wie funktioniert es?
Kurz und knapp ausgedrückt, handelt es sich beim Samsung Galaxy S10 um ein technologisch ausgereiftes Smartphone, welches sich an die Gepflogenheiten seines Besitzers vollkommen anpasst, soweit der externe Test.
Doch welchen Stellenwert nimmt das neue Samsung Galaxy S10 da ein?
Im Vergleich zu anderen „Dingen des täglichen Bedarfs“ zählen Handys und Smartphones wohl zu den beliebtesten Begleitern allgemein. Generationsübergreifend hat nahezu jeder mindestens ein solches Gerät in seinem Besitz. Wofür genau es jedoch benutzt wird, ist wiederum abhängig vom Alter und der inneren Einstellung gegenüber dieser Technologien.
Hauptsächlich die jüngere Generation nutzt das Smartphone als perfekten Multimediabegleiter. Es werden fleißig Fotos geschossen und Videos gedreht, gestreamt, in Social Media gepostet und vieles mehr. Telefonieren spielt da eher eine untergeordnete Rolle, kann man sich doch genauso gut eine Nachricht schicken.
Bei einem Test kristallisierte sich zudem heraus, dass viele junge Leute sogar über mehrere Handys und Smartphones verfügen. Doch auch ältere Jahrgänge lassen sich mehr und mehr von dieser Leidenschaft anstecken. Im Vergleich zu den jüngeren Generationen geben sich diese jedoch mit einem Modell zufrieden, von Diensthandys mal abgesehen.
Es ist aber generell schon schwer, sich mobilen Technologien gegenüber zu verschließen.
Welches Modell bevorzugt wird, ist und bleibt Geschmackssache. Zu den Besten und bekanntesten zählen die Handys und Smartphones aus der Samsung Galaxy Serie.
Das Samsung Galaxy S10 genießt dabei den Ruf, die Antwort auf das Apple iPhone XR zu sein. Schon allein deswegen sollte man dieser Modellreihe einen Test widmen!
Die besten Highlights des Samsung Galaxy S10 auf einen Blick:
- 6,1-Zoll-Infinity-O-Display
- Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Technologie
- smarter Fotoassistent
- Action-Cam-Videostabilisierung
- Wireless-Power-Share-Funktion
Wichtige Sicherheitsfunktionen als Sahnehäubchen:
- Fingerabdruck-Scanner
- Gesichtserkennung
Test und Vergleich – So werden Samsung-Galaxy Smartphones getestet
Bei einem Smartphone Test geht es im ersten Schritt darum, was einem beim Auspacken des Handys erwartet. Mit Blick auf den beiliegenden Pflegehinweis wird einem schnell klar, ob man ein robustes Produkt vor sich hat oder eher ein rohes Ei. In der Praxis gestaltet es sich doch sehr schwierig, wenn man ein extrem empfindliches Smartphone sein Eigen nennen darf. Im Alltag macht gerade das Display so einiges mit. Beim Galaxy S10 ist hinsichtlich dieser vagen Befürchtung jedoch alles in bester Ordnung. Das Display des „Super-Smart-Mobilgerätes„, dafür steht der Buchstabe „S“ dieser Serie, ist schön groß und enorm komfortabel.
Anders als beim Samsung Vormodell hat das Galaxy S10 keinen Keramikrücken, sondern wurde aus Glas konzipiert. Die Verarbeitung dieser Samsung-Variante ist gewohnt makellos.
Für die sogenannten OLED-Screens wurden rahmenlose Varianten gewählt und die Kamera befindet sich innerhalb eines kleinen Loches am Bildschirm. Dieses Konstrukt nennt sich „Infinity-O-Display“ und ersetzt die Notch, welche sich nicht allzu großer Beliebtheit unter den Insidern erfreute.
Im Bereich der Fotografie gibt dieses Smartphone jede Menge her. Die Bilder sind gestochen scharf und von hoher Auflösung. Die Strahlkraft ist gerade auch in hellerer Umgebung maximal ausgeprägt. Unser Vergleich bestätigte einmal mehr die starke Konkurrenz zum Apple iPhone XR.
Mögliche Test-Kriterien
Bedienung & Features
Die hauseigene Benutzeroberfläche mit der Bezeichnung „One UI“ konnte mehr als überzeugen, und das aus mehreren Gründen:
- denkbar einfache Bedienung
- hohe Anpassungsmöglichkeiten zur Gestaltung eines individuellen Looks
- die Einhandbedienung wird kreativ unterstützt durch Bedienflächen im unteren Anzeigenbereich
- schützende Folie für das Display
- Wireless-Powershare-Funktion für die Nutzung einer drahtlosen Powerbank
Als ob das nicht schon genug Grund zur Freude wäre, besticht Samsung auch noch mit dem intelligenten Akkumanagement und dem Desktop-Modus „DEX“. Da verzeiht man dem koreanischen Hersteller die nicht vollständig ausgereifte Nummer mit dem sprechenden Assistenten „Bixby-Voice“.
Form & Optik
Es ist nicht nur die vielseitige Farbauswahl, welche das Gerät ausmacht und nach wie vor zu den Besten seiner Klasse zählt. Die edle Optik und seine schlanke Form verleihen dem Samsung Galaxy S10 die zeitlose Note, die so ein Smartphone tatsächlich braucht.
Specials
Auch wenn die meisten Smartphone-Nutzer Features wie dieses nicht unmittelbar auf dem Schirm haben – der Samsung Notfallmodus ist schon eine tolle Sache und begeistert bei jedem externen Smartphone Vergleich aufs Neue. Heimlich um Hilfe rufen, ohne das es jemand bemerkt, kann nun mal unter Umständen Leben retten!
Ladekapazität
In einem praktischen externen Labor-Test konnte das Samsung Galaxy S10 beim Test Team erneut punkten. Satte 9 Stunden lang Aktivität – das schafft nicht jedes Gerät!
Bereits das Galaxy S10e wartete beim externen Vergleich mit 8:43 Stunden auf und dieses ausgezeichnete Ergebnis wurde nochmal getoppt!
Funkeigenschaften & Akustik
Die LTE-Funkeigenschaften konnten sich im Verlaufe des Tests sehen lassen, denn die Akustik bei der Telefonie war absolut unauffällig, selbst auf offener Straße.
Kamera
Der neuartige Tele-Sensor beim Galaxy S10 für den optischen Zoom und der Ultra-Weitwinkelsensor sorgt für rundum positive Meinungen. So spiegelt es sich zumindest in Kundenrezensionen wieder.
Haptik & Verarbeitung
Worauf muss ich beim Kauf eines Samsung Galaxy S10 sonst noch achten?
Nach wie vor zählt das Samsung Galaxy S10 zu den besten unter den Smartphones.
Wie bereits erwähnt enthält es viele Features, ist von edler Optik und schießt brillante Fotos. Wer allerdings immer auf die neueste Technik aus ist, sollte sich schon jetzt den Nachfolgemodellen zuwenden oder darauf warten.
Allerdings sollte man beim Kauf eines unbedingt beachten:n ein enormer Preisrutsch sorgt für weniger Ebbe im Portemonnaie!
Kostete das Samsung Galaxy S10 zu Beginn noch satte 900,- Euro, kann man es inzwischen für rund 630,- Euro, zu Spitzen-Aktionen sogar um noch weniger, erhalten. Gebrauchte Modelle gibt’s bereits für die Hälfte!
Preise vergleichen und auch kleinere Händler sind laut externen Tests ein guter Ratgeber, denn wer sich ein wenig Zeit nimmt, spart in der Regel!
Noch kein Mobilfunkvertrag vorhanden?
Wer sein Handy regelmäßig nutzt, Online-Banking praktiziert, im Internet surft, Nachrichten verschickt, postet, Fotos macht und Videos dreht und auch hin und wieder damit telefoniert, kann richtig was einsparen. Weniger Geld und Nerven bringen nämlich geschickt eingefädelte Verträge bei diversen Mobilfunkanbietern.
Vorstellung der führenden Modelle
Samsung Galaxy S10e
Die Display-Diagonale dieser kleinen Variante aus dem Hause Samsung liegt bei 14,6 Zentimetern. Die Speicherkapazität beträgt 128 Gigabyte. Das charmanteste an dieser Ausführung dürfte für die meisten vermutlich der geringere Preis sein, denn das Galaxy S10e ist der Sparfuchs unter den 3 Top-Smartphones!
Samsung Galaxy S10+
Die Display-Diagonale beträgt 16.4 Zentimeter und ist damit die bisher größte der Galaxy-Serie. Der eingebaute Speicher verfügt über 512 Gigabyte und auch das treibt den Preis dieses Modells deutlich in die Höhe. Von den 3 hier vorgestellten Modellen ist das Samsung Galaxy S10+ das Teuerste.
Samsung Galaxy S10
Die Bildschirmdiagonale dieser mittleren Variante umfasst noch immer 15,5 Zentimeter. 128 Gigabyte Speicherkapazität stehen dem gegenüber. Doch als Käufer kann man variieren, denn auch das Modell S10 ist durchaus mit einem 512 Gigabyte-Speicher zu haben. Ein Umstand, der wie in unserem Vergleich festgestellt, natürlich den Preis ordentlich in die Höhe treibt! Aber schließlich profitiert man am Ende auch davon.
Die externen Speicherkarten von Samsung zaubern allen drei Modellen eine Speicher-Erweiterung von 512 Gigabyte aufs Gerät.
Doch Achtung:Die Verwendung einer zweiten SIM-Karte ist damit dann nicht mehr möglich!
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Samsung Galaxy S10 am Besten?
Sicherlich findet man in diversen Städten noch den ein oder anderen Fachhändler für Mobiltelefone. Dort kann man sich die vorhandenen Modelle anschauen und bei Interesse sogar eventuell direkt mitnehmen – und schon an diesem Punkt scheitert es häufig direkt! Die Auswahl in den immer kleiner werdenden Geschäften ist sehr gering und am Ende ist die gewünschte Farbe nicht vorrätig. Die Optionen lauten dann entweder warten oder eine farbliche Alternative suchen. Beratung fällt wegen mangelnder Vorkenntnisse des Verkäufers auch oft flach.
Zudem kommen noch zwei weitere, positive Aspekte hinzu: verschiedene Plattformen ermitteln auf Wunsch sofort den günstigsten Anbieter und es winken einige Rabattaktionen, von denen man zusätzlich profitiert.
Keine Warteschlangen, kein Gehetze – was will man mehr?
Die 7 häufigsten Nachteile
Zahlreiche Kundenrezensionen hat das Team von ExpertenTesten.de im direkten Vergleich einander gegenübergestellt und die sieben häufigsten Nachteile als Orientierungshilfe aufgelistet.
-
Die Akkulaufzeit im allgemeinen
Zu Beginn lässt sich an der Laufzeit des Akkus nichts aussetzen.
Neun Stunden sind schon eine recht lange Zeit und man freut sich, dass dem Handy trotz reger Nutzung der Saft nicht auszugehen scheint. Leider ändert sich das schon nach einigen Wochen. Das Problem sitzt jedoch tiefer, denn das Akku ist nicht wirklich konstant schlecht – es schwankt vielmehr hin und her! Mal bekommt man bereits nach 2 Stunden eine Warnung bezüglich der geringen Ladekapazität, obwohl das Smartphone ohne Aktivität auf dem Tisch liegt und zuvor voll war. Dann wiederum wird es mit einer Ladekapazität von unter 50% rege genutzt und verliert kaum an Energie!
Das Smartphone beziehungsweise die Ladekapazität büßt deutlich an Zuverlässigkeit ein, was gerade auf Geschäftsreisen oder ähnlichem sehr lästig werden kann. Man weiß einfach nicht, wie weit man mit der vorhandenen „Akkuladung“ kommt! Es fühlt sich an wie ein permanenter Wackelkontakt. Die ersten Probleme traten nach durchschnittlich 6 Wochen auf.
-
Der Fingerabdrucksensor
Vermutlich hat bei der Konstruktion zuvor niemand an die direkte Sonneneinstrahlung gedacht. Tatsache ist nämlich, dass der Fingerabdrucksensor bei weißem Hintergrund und starkem Sonneneinfluss für alle sichtbar ist. Dieser Umstand ist aber nicht im Sinne des Erfinders und macht das Ganze überflüssig!
-
Feature Wireless-Power-Share
„Man lege das Samsung Galaxy S10 an die Rückseite eines Smartphones und es wird dabei selbst zur Powerbank und lädt sich automatisch auf“ – so weit, so gut! Leider passiert dabei nie so richtig was. Diese Technik ist bis dato absolut ineffizient und funktioniert nicht im Geringsten. Da kann man sein Handy auch genauso gut in die warme Sonne legen und auf ausreichend Power hoffen. Sehr enttäuschend und nachbesserungswürdig!
-
Kamera
Grundsätzlich ist die Kamera von sehr guter Qualität und die Bilder werden selbst bei Dunkelheit verhältnismäßig scharf! Auch Videos lassen sich wunderbar damit drehen.
Nach einiger Zeit lässt die Technik allerdings nach und es kommt zu „Kinderkrankheiten“. Schlicht und ergreifend hängt sich die Kamera nämlich auf und es passiert nix – vorbei ist es mit dem spannenden Schnappschuss. Das ist besonders ärgerlich bei der Tierfotografie und ähnlichem!
-
Sprachassistent „Bixby“
In diesem Punkt kann man eigentlich nur schmunzeln, denn diese Technik ist alles andere als ausgereift. Sehr eingeschränkte Befehlsmöglichkeiten und keinerlei Flexibilität. Da wünscht man sich Siri, Cortana oder Alexa herbei. So groß die Freude auch vorher war, dass es endlich eine deutsche Version gibt, umso größer die Enttäuschung über die Ausführung – sehr sehr schlecht!
-
LTE-Empfang
Wenn man zuhause ist und ein starkes LTE-Netz braucht, gibt das Samsung Galaxy S10 einfach nix her! Im Selbstversuch mit anderen Handymodellen war das Ergebnis deutlich besser. Leider ist das LTE-Netz mit das Wichtigste bei der Smartphone-Nutzung, so dass es da auch keine Kompromisse gibt!
-
Der Preis regulär
Nimmt man den regulären Preis als Grundlage, sind die Kosten einfach nicht mehr zeitgemäß. Die Zielgruppen, die sich hauptsächlich von der Galaxy-Serie angesprochen fühlen, überlegen es sich 3 x ob sie mehrere Monatsmieten für ein Smartphone latzen möchten, zumal sie es bereits nach ein- bis zwei Jahren gegen ein neueres Modell austauschen!
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
Die Geschichte der Smartphones
„NOKIA 9000 COMMUNICATOR“ – hinter diesem eindrucksvollen Namen steckte das allererste Smartphone. Wie sich bereits an dieser Stelle erahnen lässt, war es der Mobilfunkhersteller Nokia aus Finnland, der die Welt mit seiner Erfindung in Atem hielt.
Am besagten 15. August 1996 schindete Nokia jedenfalls sehr viel Eindruck mit seinem (O-Ton Nokia) „Büro im Westentaschen-Format“! Doch wie der Vergleich des ExpertenTesten.de Teams ergab, wird auch das IBM-Gerät namens „Simon-Personal-Communicator“ als allererstes Smartphone tituliert. So oder so haben beide Varianten schon einige Jahre auf dem Buckel und gelten als Vorreiter moderner Smartphone-Technologie.
Zahlen, Daten, Fakten rund um das Samsung Galaxy S10
- bis heute sind die Smartphones aus der Samsung Galaxy-Reihe die beliebtesten
- das Samsung Galaxy S10 gilt als starke Konkurrenz zum Apple iPhone XR
- bezüglich der Farbvielfalt lässt sich das koreanische Unternehmen immer wieder was Neues einfallen
- Updates von Samsung sorgen dafür, dass die Geräte regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden können
- bezüglich des Akkus sorgt Samsung mit jedem neuen Modell für eine längere Ladekapazität
- was die Fotografie betrifft, bessert Samsung ebenfalls ständig nach
- Dank spezieller Aktionen diverser Händler variieren die hochpreisigen Smartphones aus der Galaxy-Serie mittlerweile stark!
Samsung Galaxy S10 in 5 Schritten richtig installieren
Schritt 1 - SIM- und Speicherkarte einsetzen
Schritt 1 - SIM- und Speicherkarte einsetzen
Schritt 2 - Starten der Ersteinrichtung
Schritt 2 - Starten der Ersteinrichtung
Schritt 3 - Daten des alten Handys übertragen und Konten einrichten
Schritt 3 - Daten des alten Handys übertragen und Konten einrichten
Schritt 4 - Software updaten
Schritt 4 - Software updaten
Schritt 5 - Samsung Galaxy S10 personalisieren und die persönliche Sperrmethode auswählen
Schritt 5 - Samsung Galaxy S10 personalisieren und die persönliche Sperrmethode auswählen
Es darf ein individueller Look eingerichtet werden, wie Hintergrundbilder oder Klingeltöne. Das macht jede Menge Spaß und das Handy einzigartig.
Damit nicht jeder auf die persönlichen Daten zugreifen kann, sollte direkt eine Sperrmethode gewählt und aktiviert werden (Passwort/Fingerprint/Gesichtserkennung).
10 Tipps zur Pflege
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
Nützliches Zubehör
Touch-Pen
Wer seinen Finger nicht benutzen mag, kann das Display auch mithilfe eines Touch-Pen bedienen. So gibt es weder Fett noch Schmutz auf der Oberfläche!
Reinigungstücher für das Display
Schmutz und Staub lassen sich nicht immer verhindern. Diese milden Tücher sorgen wieder für Glanz!
Handyhüllen und Handytaschen
Sie schützen die Geräte vor Kratzern und Stürzen. Außerdem fassen sie sich auch noch gut an und auch die empfindliche Kamera wird geschont.
In-Ear-Kopfhörer
Sie sorgen für klangvolle Spaziergänge.
Stiftung Warentest Samsung Galaxy S10 Test – die Ergebnisse
Zu einem umfangreichen Vergleich gehört in jedem Falle auch die Auswertung der Verbraucherorganisation Stiftung Warentest. Diese hat auch einen Samsung Galaxy Test durchgeführt und verschiedene Modelle des koreanischen Unternehmens gegenübergestellt.
Der Test steht auf der Website von Stiftung Warentest zum Download bereit.
Beim Fall Test überstanden alle Geräte das Prozedere und wiesen lediglich kleine Kratzer auf, auch ohne schützende Handyhülle. Im Vergleich mit der Samsung Galaxy-8-er-Reihe konnten die Modelle seinerzeit im Test nicht so überzeugen!
Der Lade Test hat ergeben, dass es 2 Stunden dauerte, bis ein vollständig leeres Smartphone aus der Samsung Galaxy Test Reihe wieder gänzlich aufgeladen war. Die Ladekapazität hielt ohne jegliche Aktivität rund 30 Stunden, mit Aktivität pendelte sich das Akku auf rund 9 Stunden ein. Allerdings verschlechterte sich das bei einem späteren Test tatsächlich etwas.
Die Optik, Haptik und Bedienbarkeit katapultierte das Samsung Galaxy S10 beim Test der Stiftung Warentest im direkten Vergleich mit anderen Fabrikaten recht weit nach oben. Großes Display, angenehme Form, komfortable Bedienbarkeit durch Funktionen im unteren Bereich (Einhandbedienung) und die edle Optik an sich konnte wirklich begeistern!
FAQ
Welche Funktionen hat das Samsung Galaxy S10?
Wie teuer ist ein solches Smartphone?
Gestartet ist das Samsung Modell mit rund 900,- Euro, während die Samsung Galaxy Plus-Serie sogar bei stolzen 1250,- Euro lag. Doch inzwischen gab es einen deutlichen Preisrutsch, soweit unser Vergleich. Mittlerweile kann das Smartphone für knappe 630 Euro erworben werden – Mobilfunkanbieter überbieten sich teilweise mit noch günstigeren Angeboten in Zusammenhang mit Verträgen diverser Tarife.
Welche Farben existieren beim Samsung Galaxy S10?
Neben schwarz, blau, grün und weiß sind folgende Farbbezeichnungen erhältlich:
- Prism Blue
- Prism Green
- Prism White.
Das Besondere an ihnen ist der Perlmutt-Effekt, welches das randlose Smartphone zum schimmern bringt.
Wie alt ist die Samsung Galaxy S-Serie mittlerweile schon?
Bereits im Juni 2009 brachte Samsung das erste Smartphone der Galaxy-Serie auf den Markt. Das Samsung Galaxy GT-i7500 gilt bis heute als Vorreiter in Bezug auf seine Verfügbarkeit für jedermann.
Was macht das Samsung Galaxy S10 so attraktiv?
Neben der revolutionären Technik, die sich individuell auf den Benutzer einstellen kann, sind es laut externem Vergleich das edle Design und seine schlanke Form. Das perfekte Smartphone zum fotografieren, Filme drehen, daddeln und texten. Außerdem passt es auch in kleinere Taschen.
Mit welchem Mobiltelefon lässt sich das Samsung Galaxy S10 vergleichen?
Das Samsung Galaxy S10 wird selbst unter den Kundenrezensionen externer Tests als passende Erwiderung auf das iPhone XR aus dem Hause Apple bezeichnet und spielt nicht zuletzt aufgrund der hochwertigen Kamera in derselben Liga. „Neue Ära der Fotografie“ ist ein vielversprechendes Statement, welches offiziell auch für das Samsung Galaxy S10 verwendet wird.
Alternativen zum Samsung Galaxy S10
Apples iPhone XR
Alternative Modelle aus der Samsung Galaxy-Serie
Galaxy S10Plus, Galaxy S10e – alle Varianten des koreanischen Herstellers eignen sich als gelungener Ersatz zum Galaxy S10.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.samsung.com/de/smartphones/galaxy-s10/performance/
- https://www.logitel.de/tiny/bedienungsanleitungen/samsung-galaxy-s10.pdf
- https://trendblog.euronics.de/mobile-web/3-monate-mit-dem-samsung-galaxy-s10-73180/
- https://www.yello.de/mehralsdudenkst/so-gut-sind-samsungs-galaxy-s10-lite-und-note-10-lite-wirklich/
- https://www.smartweb.de/samsung-galaxy-s10-datenblatt
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- Bluetooth Headset Test
- Chinahandy Test
- Dect Telefon Test
- Elektronischer Sprachübersetzer Test
- Freisprecheinrichtung Test
- Fritz Fon Test
- Günstige Smartwatch Test
- Handy-Dockingstation Test
- Handy Test
- Handyhalterung CD-Schlitz Test
- Haustelefon Test
- Honor 6x Test
- Huawei P40 Pro Panzerglas Test
- Hülle für Samsung Galaxy Test
- Hülle für Google Pixel Test
- iPad 8 Generation Hülle Test
- iPad Pro Hülle Test
- iPhone 11 Test
- iPhone 14 Hülle Test
- iPhone 15 Hülle Test
Während die Ever-Growing GmbH rechtlich für diese Inhalte verantwortlich ist, so wird die Inhaltsplanung sowie -erstellung in ständiger Kontrolle und in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion der Ad Alliance GmbH umgesetzt. Die Entscheidungsgewalt hinsichtlich der Wahl der inhaltlichen Themen obliegt dem Medium RTL.