lynx   »   [go: up one dir, main page]

Partner-Services | Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Hundetrockenfutter Test 2025 • Die 9 besten Hundetrockenfutter im Vergleich

Dein treuer Vierbeiner verdient nur das Beste, und genau deshalb steht die Qualität von Hundetrockenfutter für uns im Mittelpunkt. Unser Expertenteam, darunter auch Julia mit ihrer medizinischen Expertise, hat sich eingehend mit Faktoren wie Inhaltsstoffen, Produktabmessungen und Geschmack beschäftigt, um dir transparente und objektive Bewertungen zu liefern. In Kooperation mit dem redaktionellen Team von ExpertenTesten und einem TÜV-zertifizierten Testverfahren bieten wir dir aktuelle und unabhängige Produktvergleiche, damit du stets das ideale Futter für deinen Hund findest.

Hundetrockenfutter Bestenliste  2025

Letzte Aktualisierung am: Das Produkt "Irish Pure Weiderind-Huhn" wurde auf Position 6 mit der Bewertung 1.92 neu aufgenommen in die Tabelle.

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Lektor

Bernard Miletic

Bildmaterial von unseren letzen Hundetrockenfutter-Tests

ExpertenTesten.de - in Kooperation mit RTL - testet jeden Monat hunderte Produkte im eigenen Labor, um mittels TÜV-zeritifzierte Prozesse die besten Produkte zu identifizieren.

Paawy Gelenk-Aktiv Hundetrockenfutter im neuesten Praxistest
Paawy Gelenk-Aktiv Hundetrockenfutter im neuesten Praxistest
Paawy Gelenk-Aktiv Hundetrockenfutter im neuesten Praxistest
German Shephy Hundetrockenfutter im neuesten Praxistest
German Shephy Hundetrockenfutter im neuesten Praxistest
German Shephy Hundetrockenfutter im neuesten Praxistest

Was ist Hundetrockenfutter und wie funktioniert es?

Was ist ein Hundetrockenfutter Test und Vergleich?Hundetrockenfutter zeichnet sich im Gegensatz zu Nassfutter dadurch aus, dass es im Vergleich einen sehr geringen Wassergehalt besitzt. Üblicherweise liegt dieser je nach Futtersorte bei 3 bis 12 %. Dennoch sind im Futter alle wichtigen Nährstoffe enthalten und es kann bedenkenlos als Einzelfuttermittel für Hunde verwendet werden. Das bedeutet, dass es nicht nötig ist, die Mahlzeit eines Hundes mit weiteren Zusätzen zu erweitern.

Durch die spezielle Zubereitung ist es zudem sehr lange haltbar, einfach aufzubewahren und schnell zu füttern.

Trockenfutter ist zudem für den Hund sättigend, da die Kroketten im Magen aufquellen. Es wird außerdem von den meisten Hunden sehr gut akzeptiert und angenommen.

German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test - eine besondere Pflege für Haut & Fell Deines Hundes, mit überragender Gelenkunterstützung
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test – eine besondere Pflege für Haut & Fell Deines Hundes, mit überragender Gelenkunterstützung

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Hundetrockenfutter

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Trockenfutter gibt es?

Welche Arten von Hundetrockenfutter gibt es in einem Test?Hundetrockenfutter kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, wie das Team von ExpertenTesten im Vergleichaufzeigen konnte.Es gibt beispielsweise Trockenfutter für Welpen, ausgewachsene Hunde und Senioren. Diese verschiedenen Arten unterscheiden sich vor allem durch den Nährstoffgehalt. Welpen brauchen beispielsweise ein anderes Calcium-Phosphor-Verhältnis für das Wachstum von Knochen und Gelenken, Senioren hingegen benötigen weniger Energie als junge Hunde, da sie sich weniger bewegen.Eingeteilt werden kann Hundetrockenfutter außerdem in die Kategorien Trockenfutter für Allergiker oder Hunde mit anderen Erkrankungen.Sinnvoll erscheint an dieser Stelle die Einteilung in die Kategorien extrudiertes Hundetrockenfutter, halbfeuchtes Hundetrockenfutter und kaltgepresstes Hundetrockenfutter.

Lesetipp: Unser Bio Hundefutter Test könnte Ihnen auch gefallen, hier finden Sie auch interessante Informationen.

German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test - sorgt für ein glänzendes Fell durch reichlich Fischöl, als auch für Stärkung der Gelenke durch unseren speziellen Gelenkkomplex
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test – sorgt für ein glänzendes Fell durch reichlich Fischöl, als auch für Stärkung der Gelenke durch unseren speziellen Gelenkkomplex
Der Klassiker im Test ist extrudiertes Trockenfutter. Bei der Herstellung werden die Zutaten zusammengemischt und stark erhitzt. Vorteil ist, dass die Nährstoffe durch die Herstellung bereits so verarbeitet wurden, dass sie ohne weiteres vom Stoffwechsel des Hundes aufgenommen werden können.

Da es weit verbreitet ist, ist es in der Regel preistechnisch recht erschwinglich und die Auswahl groß. Von Nachteil ist der niedrige Wassergehalt. So besteht die Gefahr, dass Ihr Hund zu wenig trinkt. Halbfeuchtes Trockenfutter hat im Vergleich zu extrudiertem Trockenfutter einen höheren Wasseranteil von 15 bis 30 % und gehört folglich streng genommen nicht mehr in den Bereich Hundetrockenfutter. Es ist in Krokettenform erhältlich und hat oft einen sehr hohen Fleischanteil. Durch die enthaltene Feuchtigkeit verdirbt es allerdings schneller und muss zügig aufgebraucht werden.Kaltgepresstes Hundefutter soll vor allem durch seine schonende Zubereitung punkten. Durch die spezielle Herstellung gehen Nährstoffe und Vitamine im Vergleich zu extrudiertem Futter nicht verloren.

Es ist sehr gut verträglich, frei von Konservierungsstoffen und ebenfalls einfach in der Fütterung. Nachteil ist wie beim extrudierten Futter, dass der Hund sehr viel trinken muss. Zudem wird es nicht von allen Hunden gut angenommen, da es deutlich weniger intensiv riecht im Vergleichzu extrudiertem Hundetrockenfutter oder halbfeuchtem Futter.
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test - sorgt für ein glänzendes Fell durch gesundes Distelöl, als auch für Stärkung der Gelenke
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test – sorgt für ein glänzendes Fell durch gesundes Distelöl, als auch für Stärkung der Gelenke

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken

  • Aldi
  • Wolfsblut
  • Rinti
  • Josera
  • MarkusMühle
  • Royal Canin
  • Pedigree
Das Hundefutter vom Discounter Aldi zählt zu den beliebtesten Hundefuttern auf dem Markt. Das Futter besticht im Testvor allem im Vergleich mit anderen Herstellern nicht unbedingt hinsichtlich der Zusammensetzung, punktet aber immer wieder durch sehr gute Akzeptanz und Verträglichkeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist daher sehr gut.

Wolfsblut gehört im Test zu den bekanntesten Herstellern und punktet vor allem mit einer sehr großen Auswahl an verschiedenen Trockenfutter-Sorten. Die Produkte sind besonders für Allergiker geeignet und verfügen über einen hohen Fleischanteil. Die hochwertige Zusammensetzung schlägt sich allerdings im Preis nieder: Wolfsblut gehört zu den teuren Futtersorten.

Rinti ist vor allem für seine Nassfutter-Reihen bekannt, hat allerdings seit einiger Zeit ebenso hochwertiges Trockenfutter im Sortiment, was über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügt und zusätzlich einen sehr hohen Fleischanteil mitbringt.

Josera ist ein deutscher Hersteller, der hinsichtlich der Zusammensetzung ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mitbringt. Das Futter verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe und ist sehr gut verträglich. Es gibt zahlreiche Produktlinien, unter anderem auch für Hunde mit Unverträglichkeiten.

Der Hersteller MarkusMühle bringt ausschließlich kaltgepresstes Trockenfutter auf den Markt, welches auf unnötige Zusatzstoffe und auf Tiermehl verzichtet. Es gibt verschiedene Produktlinien, doch ähnlich wie bei Wolfsblut schlägt sich auch bei diesem Hersteller die Qualität im Preis nieder.

Der französische Hersteller Royal Canin verfügt über eine große Auswahl verschiedener Trockenfutter-Sorten, die preislich im Mittelfeld anzusiedeln sind. Interessant ist das Futter häufig dadurch, dass einige Produktlinien, die nicht im Test genannt wurden, auf spezielle gesundheitliche Probleme angepasst sind und sehr gut vertragen werden.

Pedigree gehört zu den bekanntesten Herstellern im Bereich Hundefutter. Es bietet verschiedene Sorten Trockenfutter an, die preislich sehr günstig sind und in jedem Supermarkt erhältlich sind. Das Futter ist allerdings nur für Hunde geeignet, die keine Unverträglichkeiten haben, da es Getreide und Zusatzstoffe enthält.

Saftiger Lachs Hundetrockenfutter von German Shephy im Praxistest

German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test

German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test - saftiger Lachs trifft auf heimische Knollen, Kräuter und Omega-3
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test – saftiger Lachs trifft auf heimische Knollen, Kräuter und Omega-3
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test - analytische Bestandteile: Protein 24,0% Fettgehalt 14,0%, Rohfaser 3,0% Rohasche 7,2%
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test – analytische Bestandteile: Protein 24,0% Fettgehalt 14,0%, Rohfaser 3,0% Rohasche 7,2%
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test - Zusammensetzung: Fischmehl (16%), Reis, Lachs (gefroren, 10%), Kartoffelmehl, Reismehl, Geflügelfett, Erbsen (getrocknet), Reisprotein, Reiskleie, Rübentrockenschnitzel, Leinsaat, Erbsenprotein, Proteinhydrolysat, Fischöl (1%), Apfeltrester (getrocknet), Tomatenmark (getrocknet), Karotten (getrocknet), Monocalciumphosphat, Erbsenfasern, Seealgen (getrocknet), Chicorée (getrocknet), Grünlippmuschelextrakt, Kaliumchlorid, Glukosamin, Chondroitinsulfat
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test – Zusammensetzung: Fischmehl (16%), Reis, Lachs (gefroren, 10%), Kartoffelmehl, Reismehl, Geflügelfett, Erbsen (getrocknet), Reisprotein, Reiskleie, Rübentrockenschnitzel, Leinsaat, Erbsenprotein, Proteinhydrolysat, Fischöl (1%), Apfeltrester (getrocknet), Tomatenmark (getrocknet), Karotten (getrocknet), Monocalciumphosphat, Erbsenfasern, Seealgen (getrocknet), Chicorée (getrocknet), Grünlippmuschelextrakt, Kaliumchlorid, Glukosamin, Chondroitinsulfat
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test - Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A12 000 IE, Vitamin D3 1 200 IE, Vitamin E 70mg, Zink (als Zinkoxid)70mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei)2 mg, Selen (als Natriumselenit)0,2mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat)10mg; Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test – Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A12 000 IE, Vitamin D3 1 200 IE, Vitamin E 70mg, Zink (als Zinkoxid)70mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei)2 mg, Selen (als Natriumselenit)0,2mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat)10mg; Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test - besonderer Gelenkkomplex aus Grünlippmuschel, Glucosamine & Chondroitin kümmert sich dabei um die Stärkung der Gelenke!
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test – besonderer Gelenkkomplex aus Grünlippmuschel, Glucosamine & Chondroitin kümmert sich dabei um die Stärkung der Gelenke!

So werden Hundetrockenfutter getestet

Nach diesen Testkriterien werden Hundetrockenfutter bei ExpertenTesten verglichenDas Team von ExpertenTesten kommt bei der Gegenüberstellung diverser Tests zu dem Ergebnis, dass die beste Testnote vor allem von der individuellen Zusammensetzung des Trockenfutters abhängig ist. Unter anderem wird in einem ernährungsphysiologischen Gutachten verglichen, welche Inhaltsstoffe im Futter enthalten sind, wie sich diese zusammensetzen und vor allem wie hochwertig die einzelnen Bestandteile im Vergleich mit anderen Futtersorten sind.

Häufig kann diese Auswertung bereits schon bei einer Analyse der Bestandteile angefertigt werden. Neben der Zusammensetzung ist außerdem im Test die Verträglichkeit entscheidend. Eine gute Zusammensetzung muss nicht gleichzeitig bedeuten, dass das Futter von Hunden gut vertragen wird.

Dafür wird das Hundetrockenfutter über einen längeren Zeitraum verschiedenen Hunde gefüttert und die Reaktionen ausgewertet.
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test - leicht verdaulich
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test – leicht verdaulich

Kriterien

Zusammensetzung

Primär entscheidend ist im Test, aus welchen Bestandteilen das Futter zusammengesetzt ist: besteht es überwiegend aus Getreide oder aus hochwertigem Muskelfleisch? Der Hund ist zwar ein Allesfresser, sollte allerdings überwiegend Fleisch als Futter erhalten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für Sie ist vor allem entscheidend, ob das Hundetrockenfutter über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügt und sein Geld wert ist.

Verträglichkeit

Die Verträglichkeit gibt im Test Aufschluss darüber, ob der Hund das Futter gut verdauen kann: Blähungen, häufiger oder sehr weicher Kotabsatz wären negative Indikatoren. Auch ein stumpfes Fell spricht nicht für die Qualität des Hundetrockenfutters.

Zusatzstoffe

Das Hauptaugenmerk bei diesem Kriterium zielt darauf ab, ob Farb- und Konservierungsstoffe enthalten sind.

Diese sollten im besten Fall nämlich nicht im Futter enthalten sein. Natürliche Zusatzstoffe hingegen werden meistens toleriert.
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test - Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 12 000 IE, Vitamin D3 1 200 IE, Vitamin E 70 mg, Zink (als Zinkoxid) 70 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 2 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,2 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 10 mg, Zink (als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 75 mg
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test – Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 12 000 IE, Vitamin D3 1 200 IE, Vitamin E 70 mg, Zink (als Zinkoxid) 70 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 2 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,2 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 10 mg, Zink (als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 75 mg

Qualität

Neben der Zusammensetzung ist im Test entscheidend, ob die verwendeten Inhaltsstoffe qualitativ hochwertig sind oder möglicherweise nur Schlachtabfälle sind.

Geschmack und Geruch

Wie gut Hunde das Hundetrockenfutter annehmen, beeinflusst das Ergebnis im Test maßgeblich. Ist Geruch und Geschmack für den Hund attraktiv, wird er es auch gerne fressen.

Deklaration

Je besser ein Futter deklariert ist, umso besser wird es im Test bewertet.

Die Deklaration gibt Aufschluss darüber, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und in welchen Mengen dies der Fall ist.
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test - genau das Richtige für Sensibelchen
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test – genau das Richtige für Sensibelchen

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Hundetrockenfutters achten!

Der von Käufern mit Abstand am häufigsten genannte Mangel beim Hundefutter sind

Worauf muss ich beim Kauf eines Hundetrockenfutter Testsiegers achten?Unverträglichkeitsreaktionen: Durchfall, Blähungen oder häufiger Kotabsatz führten immer wieder zu negativen Rezensionen. Sie sollten dennoch bedenken, selbst das laut Produkttest beste Hundetrockenfutter kann bei Ihrem Hund zu Verdauungsproblemen führen. Das beste Futter ist daher immer das, welches Ihr Hund am besten verträgt.

Um derartige Unverträglichkeitsreaktionen zu vermeiden beziehungsweise absehen zu können, empfiehlt es sich, zum Test nur eine kleine Gebindegröße zu kaufen, eine große Auswahl ist bei ZooRoyal zu finden. Diese ist im Vergleich zwar relativ teuer, verhindert aber, unnötig Geld auszugeben für ein Futter, welches der Hund langfristig nicht verträgt. Außerdem sollten Sie das Futter nur langsam umstellen, damit der Verdauungsapparat des Hundes sich an das neue Futter gewöhnen kann. Unverträglichkeiten, die aufgrund einer schlechten Zusammensetzung des Futters auftreten, können Sie vermeiden, in dem Sie auf einen hohen Fleischanteil im Futter achten.

Wissenswert ist es, dass der Inhaltsstoff, der mengenmäßig am stärksten im Futter vertreten ist, an erster Stelle genannt ist. Daher sollten Sie von Hundetrockenfutter, welches primär Getreide oder tierische Nebenerzeugnisse enthält, Abstand nehmen, um Durchfall oder Blähungen zu vermeiden.
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test - Zusammensetzung: Lammprotein (getrocknet, 21%), Reis (20%), Reismehl, Erbsen (getrocknet), Geflügelfett, Kartoffelprotein, Reiskleie, Cellulose, Leinsaat, Rübentrockenschnitzel, Proteinhydrolysat, Distelöl, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet, inkl. 0,1% Mannanoligosaccharide, 0,06% Beta-Glucane), Chicorée (getrocknet), Grünlippmuschelextrakt (0,1%), Kaliumchlorid
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test – Zusammensetzung: Lammprotein (getrocknet, 21%), Reis (20%), Reismehl, Erbsen (getrocknet), Geflügelfett, Kartoffelprotein, Reiskleie, Cellulose, Leinsaat, Rübentrockenschnitzel, Proteinhydrolysat, Distelöl, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet, inkl. 0,1% Mannanoligosaccharide, 0,06% Beta-Glucane), Chicorée (getrocknet), Grünlippmuschelextrakt (0,1%), Kaliumchlorid

Negativ fiel in vielen Fällen zudem eine beschädigte Verpackung auf, ein Mangel der im Vorfeld allerdings kaum vermieden werden kann. Händler sind in solchen Fällen aber kulant und ersetzen die Ware in der Regel.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Hundetrockenfutter am Besten?

Hundetrockenfutter Testsieger im Internet online bestellen und kaufenDer Fachhandel punktet damit, dass dort das Trockenfutter sofort verfügbar ist. Wenn Ihnen spontan das Hundefutter ausgeht, so können Sie im Supermarkt oder Tierfachgeschäft sofort Nachschub besorgen.

Viele Menschen schätzen nach wie vor beim Kauf im Fachhandel eine ausführliche Beratung und fürchten, dass diese beim Kauf übers Internet wegfällt. Tatsächlich sollten sich Käufer allerdings bewusst sein, dass es sich bei der Beratung möglicherweise nicht um eine wirklich fundierte Beratung zum Hundefutter handelt.

Das Internet hat den Vorteil, dass dort die Auswahl sehr groß ist. Sie haben daher die Möglichkeit, genau das Futter zu kaufen, welches exakt Ihren Vorstellungen entspricht oder beispielsweise im Test von ExpertenTesten als das beste bewertet wurde.

Zudem haben Sie im Vergleich mit dem Einzelhandel den Vorteil, dass im Internet die Kostenersparnis häufig recht deutlich ausfällt.Faktoren wie Zeitersparnis, eine zügige Lieferung und der wegfallende Aufwand durch verkürzte Transportwege sind weitere Punkte, die für den Kauf im Internet sprechen.

Sie müssen beim Kauf im Internet lediglich einkalkulieren, dass der Transportweg durchaus ein paar Tage in Anspruch nehmen kann.Der Kauf im Internet hat folglich eine Reihe von Vorteilen, bringt aber kaum einen Nachteil mit sich. Insbesondere durch die Kostenersparnis ist daher ein Kauf im Internet im Vergleich zum Fachhandel empfehlenswerter.

German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test - Lamm-Sensitiv-Futter reduziert auf ein Minimum ausgewählter Inhaltsstoffe, die von den meisten Hunden gut vertragen werden
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test – Lamm-Sensitiv-Futter reduziert auf ein Minimum ausgewählter Inhaltsstoffe, die von den meisten Hunden gut vertragen werden

Stiftung Warentest Hundetrockenfutter Test – die Ergebnisse

Stiftung Warentest unterzieht Hundetrockenfutter in regelmäßigen Abständen einem Test. Positiv wurden von Stiftung Warentest die Futtersorten der Discounter Aldi und Edeka. Positive Testnoten erhielten ebenfalls Markus Mühle und Bosch. Vergleichsieger war Pedigree, mangelhaft waren im Test unter anderem die Produkte von Rinti und Bozita.

Beachtet werden sollte, dass bei dem Test von Stiftung Warentest vor allem eine technische Prüfung stattgefunden hat: im Test stand im Fokus, ob alle Nährstoffe enthalten sind. Nebensächlich war es, ob diese künstliche beigesetzt wurden, Schlachtabfälle oder Abfallprodukte bei der Getreideherstellung enthalten sind.

So wurde im Vergleich mit dem Test, den ExpertenTesten gesichtet hat, nicht berücksichtigt, welche Fleischquelle verwendet wurde und wie hochwertig die Inhaltsstoffe sind.

Eindrücke aus unserem Hundetrockenfutter - Test

FAQ

Wo wird Hundetrockenfutter am besten aufbewahrt?

Die besten Ratgeber aus einem Hundetrockenfutter TestEs empfiehlt sich, Hundetrockenfutter geschützt vor Licht und Hitze aufzubewahren. Nicht geeignet zur Aufbewahrung von kaltgepresstem Trockenfutter sind luftdichte Boxen, da in diesen das Futter schnell verdirbt. Kaltgepresstes Trockenfutter können Sie folglich im Sack lassen, extrudiertes Trockenfutter hingegen kann in spezielle Trockenfutterbehälter umgefüllt werden.

Wie lange ist Hundetrockenfutter haltbar?

Hundetrockenfutter ist ungeöffnet in der Regel sehr lange haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf den Verpackungen immer angegeben und bezieht sich ausschließlich auf den ungeöffneten Sack Trockenfutter. Sobald ein Sack Hundetrockenfutter geöffnet worden ist, sollte er innerhalb von acht Wochen verbraucht werden.

CRAVE Protein Chew für mittelgroße Hunde mit Rind im Test - der leckere, proteinreiche Snack wird ohne künstliche Farbstoffe und ohne Getreide hergestellt - so können Hunde ihren natürlichen Kauinstinkt wiederentdecken
CRAVE Protein Chew für mittelgroße Hunde mit Rind im Test – der leckere, proteinreiche Snack wird ohne künstliche Farbstoffe und ohne Getreide hergestellt – so können Hunde ihren natürlichen Kauinstinkt wiederentdecken

Warum kann es sinnvoll sein, Hundetrockenfutter einzuweichen?

Durch das Einweichen des Trockenfutters kann vermieden werden, dass dieses erst im Hundemagen aufquillt und zu einem Völlegefühl beim Hund führt.

Außerdem wird auf diese Weise sicher gestellt, dass der Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.

Welches Hundetrockenfutter ist am besten?

Alles wissenswerte aus einem Hundetrockenfutter TestDas beste Hundetrockenfutter ist das, welches Ihr Hund am besten verträgt. Wenig Kotabsatz, eine ungestörte Verdauung, ein weiches Fell und eine gute Figur sind deutliche Hinweise darauf, dass Sie das richtige Trockenfutter gewählt haben.

Warum ist Hundetrockenfutter oft getreidefrei?

Getreidefreies Hundefutter zu füttern ist relativ modern, da viele Hundebesitzer Getreide im Hundetrockenfutter für einen Füllstoff halten, es schwer verdaulich und für den Hund unnötig sei. Getreidefreies Futter macht dann Sinn, wenn ein Hund nachweislich eine Unverträglichkeit auf Getreide hat. Ansonsten kann problemlos Hundefutter mit Getreide gefüttert werden.

German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test - besonders reich an Omega-3 und macht, dass sich dein Hund (und sein Darm) super wohlfühlen
German Shephy Saftiger Lachs Hundetrockenfutter im Test – besonders reich an Omega-3 und macht, dass sich dein Hund (und sein Darm) super wohlfühlen

Welches Hundetrockenfutter hat den höchsten Fleischanteil?

Alle die im Test des Teams von ExpertenTesten ausgewerteten Futtersorten haben einen hohen Fleischanteil und sind empfehlenswert: Josera, Wolfsblut, Markus Mühle, etc.

Wann sollte das Hundetrockenfutter umgestellt werden?

Hundetrockenfutter sollte dann umgestellt werden, wenn der Hund es nicht verträgt oder aber der Umstieg von Junior zu Adult angezeigt ist bzw. von Adult zu Senior.

Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, kann nicht pauschalisiert werden. Hunde größerer müssen beispielsweise früher umgestellt werden als Hunde kleiner Rassen wie eine Studie gezeigt hat.

Ergänzungsfutter Dentanol von Leiky im Praxistest

Leiky Dentanol Ergänzungsfutter im Test

Leiky Dentanol Ergänzungsfutter im Test - Zahnpflege für Hunde und Katzen. Bekämpft Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Maulgeruch
Leiky Dentanol Ergänzungsfutter im Test – Zahnpflege für Hunde und Katzen. Bekämpft Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Maulgeruch
Leiky Dentanol Ergänzungsfutter im Test - Zusammensetzung: Ascophyllum nodosum, Cranberry, Kieselerde, Petersilie, OPC
Leiky Dentanol Ergänzungsfutter im Test – Zusammensetzung: Ascophyllum nodosum, Cranberry, Kieselerde, Petersilie, OPC
Leiky Dentanol Ergänzungsfutter im Test - Analytische Zusammensetzung: Rohprotein: 7,3%, Rohfett: 2,4%, Rohasche: 21,5%, Rohfaser: 11%, Iod: 0,4 mg/g (Naturprodukt– Analyse kann variieren)
Leiky Dentanol Ergänzungsfutter im Test – Analytische Zusammensetzung: Rohprotein: 7,3%, Rohfett: 2,4%, Rohasche: 21,5%, Rohfaser: 11%, Iod: 0,4 mg/g (Naturprodukt– Analyse kann variieren)
Leiky Dentanol Ergänzungsfutter im Test - Fütterungsempfehlung: Dem Futter beimischen. Katze / Hund bis 5 kg: ca. 0,25 g (Messerspitze) / 5 - 15 kg Hund ca. 0,5 g (1/4 TL) / 15 - 30 kg Hund ca. 1 g (1/2 TL) / ab 30 kg Hund ca. 2 g (1 TL)
Leiky Dentanol Ergänzungsfutter im Test – Fütterungsempfehlung: Dem Futter beimischen. Katze / Hund bis 5 kg: ca. 0,25 g (Messerspitze) / 5 – 15 kg Hund ca. 0,5 g (1/4 TL) / 15 – 30 kg Hund ca. 1 g (1/2 TL) / ab 30 kg Hund ca. 2 g (1 TL)

Links

German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test - für empfindliche Mägen
German Shephy Sensibelchen Lamm & Reis Hundetrockenfutter im Test – für empfindliche Mägen

Ähnliche Themen

Während die Ever-Growing GmbH rechtlich für diese Inhalte verantwortlich ist, so wird die Inhaltsplanung sowie -erstellung in ständiger Kontrolle und in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion der Ad Alliance GmbH umgesetzt. Die Entscheidungsgewalt hinsichtlich der Wahl der inhaltlichen Themen obliegt dem Medium RTL.

Лучший частный хостинг