Epilierer Test 2025 • Die 12 besten Epilierer im Vergleich
Glatt und geschmeidig: Ein Epilierer ist der Schlüssel zu langanhaltend seidiger Haut. Unsere Expertin Julia, erfahren in der Welt der Haut- und Haarpflegeprodukte, hat gemeinsam mit dem ExpertenTesten-Redaktionsteam die führenden Modelle auf Herz und Nieren geprüft, wobei Kriterien wie Effizienz der Pinzetten, Handlichkeit und Akkulaufzeit im Fokus standen. Vertraue auf unsere unabhängigen, TÜV-zertifizierten Testverfahren und finde mit unserer Hilfe den Epilierer, der Deine Beauty-Routine perfektioniert.
Epilierer Bestenliste 2025
Letzte Aktualisierung am: Das Produkt "Braun Seiden-Epilierer" wurde auf Position 2 mit der Bewertung 1.59 neu aufgenommen in die Tabelle.
Was ist ein Epilierer und wie funktioniert er?
Epilierer sind technische Geräte zur Entfernung unerwünschter Haare an Beinen, den Achseln und in der Bikinizone und werden hauptsächlich von Frauen verwendet. Die weibliche Zielgruppe ist rein optisch auf den ersten Blick am Design der allermeisten Epilierer zu erkennen. In ihrer Form einem elektrischen Rasierer für Herren sehr ähnlich, sind sie in femininen Farben gestaltet und deshalb unverkennbar.
Auch in Ihrer Funktion unterscheiden sich Epilierer stark im Vergleich mit Rasierern. Die zu entfernenden Härchen werden nämlich nicht nur an der Hautoberfläche abgeschnitten, sondern samt ihrer Wurzel herausgerissen. Was mit einer Pinzette ewig dauern würde, geschieht dank einer rotierenden Walze innerhalb von Minuten.
Ein praktischer Test und Vergleich zwischen Epilierer und der Rasur als herkömmliches Mittel zur Haarentfernung zeigt die Unterscheide deutlich auf. Die Haut bleibt deutlich länger glatt und es bilden sich beim Nachwachsen der Haare keine Stoppel und kein raues Gefühl. Um den Prozess der Haarentfernung möglichst schmerzfrei zu gestalten, setzten moderne Geräte auf Zusatzfunktionen wie eine eingebaute Kühlung für die betroffenen Hautstellen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Epilierer
Anwendungsbereiche – Epilierer im Einsatz
Ursprünglich entwickelt wurde das Epiliergerät für die Haarentfernung an den Beinen. Auch heute noch zeigt sich an dieser Körperstelle bei Anfänger im Test schnell das beste Ergebnis. Die Haut ist an den Beinen im Vergleich zu anderen Körperstellen weniger empfindlich und die Beine bilden eine große Fläche, die das Aufsetzen des Epilierers leicht macht.
Probieren auch Sie zum ersten Mal einen Epilierer aus? Dann starten Sie unbedingt mit den Beinen – Ihre Haut und Schmerztoleranz wird es Ihnen danken! Sobald Sie in Ihrem eigenen Experiment zur zuverlässigen Haarentfernung den Dreh raus haben, können Sie den Test an empfindlicheren Hautstellen weiterführen.
Gleich nach den Beinen sind die Achseln die nächste Stelle, die Frauen bevorzugt mit dem Epilierer haarfrei und glatt bekommen. Aufgrund von Postion und Form der Achsel ist der Epiliervorgang im Vergleich zu den Beinen etwas kniffliger. Auch die Haut unter den Achseln ist deutlich empfindlicher gegenüber Schmerz. Nach einigen Anwendungen stellt sich aber schnell die nötige Übung ein und auch die Toleranzgrenze für Schmerzen erhöht sich. In Studien berichte Frauen, die seit Jahren epilieren, dass sie das Ausreißen der Härchen kaum mehr als schmerzhaft wahrnehmen.
Nur für Profis und Fortgeschrittene ist das Epilieren im Gesicht zu empfehlen, um etwa einen lästigen Damenbart zu entfernen.
Welche Arten von Epilierern gibt es?
Um das beste Epiliergerät zu finden haben wir um großen Test und Vergleich die unterschiedlichsten Modelle gegenübergestellt. Auch wenn Epilierer grundsätzlich alle sehr ähnlich funktionieren, gibt es doch einige wesentliche Unterschiede, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung miteinbeziehen sollten.
Nassepilierer vs. Trockenepilierer
Ob ein Epilierer eine Nass- oder Trockenfunktion hat, ist meist auf den ersten Blick erkennbar. Nassepilierer haben nie ein Kabel zur Stromversorgung, sondern sind wasserdicht und werden mit einem Akku betrieben.
Sie sind auch die deutlich beliebtere Variante und das beste Gerät in Vergleichstest kommt häufig aus der Familie der Nassepilierer. Der Vorteil gegenüber Trockenepilierern ist die Möglichkeit zur Anwendung in der Dusche und Badewanne.
Epilierer mit niedriger oder hoher Anzahl an Pinzetten
Je mehr Pinzetten zum Haare zupfen in der rotierenden Walze des Epilierers integriert sind, desto schneller und gründlicher ist die Haarentfernung. Günstige Geräte starten mit rund 20 Pinzetten.
Der Vergleich durch den ein oder anderen von Experten durchgeführten Test zeigt deutlich, dass erst ab ca. 30 Pinzetten von einem sehr guten Epiliergerät gesprochen werden kann. Bei über 40 Pinzetten sind hochwertige Profigeräte zu erwarten.
Epilierer mit Lichtfunktion
Um keine Härchen zu übersehen, sind bei der Arbeit mit dem Epilierer ausreichende Lichtquellen erforderlich. Eine eingebaute LED-Lampe ist eine Zusatzfunktion, auf die viele Kundinnen schwören.
Die 7 führenden Hersteller von Epiliergeräten
- Braun
- Philips
- Remington
- Panasonic
- AEG
- Foraco
- ACEVIVI
Das niederländische Großunternehmen Philips blickt ebenfalls auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und ist dem Konkurrenten Braun in Sachen Epilierer bei jeden Test stets dicht auf den Fersen. Die Geräte von Philips überzeugen auch mit viel Zubehör und exklusivem Design.
Die dritte Marke im Bunde, die bei einer Vergleichstabelle zur Erhebung der besten Epilierer nie fehlen darf, ist Remington. Das amerikanische Unternehmen Hat sich nicht nur bei der Haarentfernung, sondern auch beim Haarstyling am Kopf durch hochwertige Glätteisen und Föhns einen internationalen Namen gemacht.
Die Firma Panasonic hat ihren Sitz im japanischen Osaka und ist vor allem technischen Mediengeräte wie Fernseher und Kameras bekannt. Das hochwertige Beauty-Sortiment von Panasonic wird von Haarschneidemaschinen für Männer und Epilierer für Frauen angeführt, die so gut wie jedem Test und Vergleich mit der europäischen und amerikanischen Konkurrenz standhalten.
Der Elektrokonzern AEG ist eine fixe Größe bei Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Staubsaugern. Das Sortiment für technische Ideen zur Körperpflege ist deutlich kleiner und die AEG Epilierer finden sich im unteren Preissegment. Das macht sie zur gelungenen Wahl für Kundinnen, die sich eventuell unsicher sind und die elektronische Haarentfernung ohne große finanzielle Investition ausprobieren möchten.
Das Unternehmen Foraco taucht regelmäßig in den Spitzenplätzen bei Tests zu Epilierern auf und hat weiters ein breites Angebot an handlichen Geräten zur Pflege der Haut, wie etwa elektronische Porenreiniger gegen Mitesser.
Die chinesische Make-up Marke wird auch in den westlichen Märkten immer beliebter. Neben Lippenstift, Lidschatten & Co gehören zahlreiche Beauty-Tools wie Glätteisen, Profi-Haarscheren und natürlich Epilierer ins Programm. Das häufig knallige Design spricht im Test vor allem Mädchen und junge Frauen an.
So werden Epilierer getestet
Im Internet finden Sie auf unzähligen Seiten einen Test verschiedenster Epiliergeräte. Um Ihnen die zeitaufwändige Recherche abzunehmen und einen besseren Überblick zu schaffen, haben wir jeden aktuellen Test analysiert und Vergleiche aufgestellt.
Das Ergebnis ist eine zuverlässige Liste, die garantiert das beste Gerät für Sie und Ihre Bedürfnisse bei der Haarentfernung enthält. Doch wie gehen die Experten diverser Test-Plattformen eigentlich bei Ihrer Untersuchung und Nebeneinanderstellung vor, um unter allen Epilierern einen Testsieger zu küren?
Die nachfolgenden Vergleichskriterien geben über diese Frage Auskunft und helfen Ihnen dabei, den passenden Epilierer zu finden.
Epilierer Silk-épil 9 von Braun im Praxistest
Braun Silk-épil 9 9/990 SkinSpa SensoSmart Epilierer im Test
Die 7 wichtigsten Vergleichskriterien bei Epilierern im Test
Haarentfernung
Das absolute Hauptkriterium, nachdem jeder Epilierer bei einem Test oder Vergleich am stärksten bewertet wird, ist natürlich die Effektivität bei der Haarentfernung. Wie oft muss der Vorgang wiederholt werden, um das gewünschte Ergebnis – nämlich komplett glatte Haut – zu erreichen? Erwischt der Epilierer auch ganz feine oder kurze Härchen?
Wirkung auf die Haut
Eines ist im Test klar: Epilieren ist vor allem zu Beginn immer mit ein wenige Schmerzen und eventuell unangenehmen Hautreaktionen wie Rötungen verbunden. Doch nicht jedes Gerät ist gleich.
Manche Epilierer sind deutlich sanfter und schonender zur Haut als andere. Da jede Frau anders reagiert ist dieses wichtige Kriterium in einem Test nicht ganz so leicht zu analysieren. Rückmeldungen von Kundinnen durch Rezensionen geben aber einen guten Überblick über die durchschnittliche Verträglichkeit eines Epiliergerätes.
Akkuleistung
Epilieren dauert seine Zeit, vor allem bei Anfängern. Da die meisten Geräte mittlerweile über einen Akku anstatt mit Kabelanschluss funktionieren, ist die gebotene Leistung ein wichtiger Faktor bei jedem Test. Macht ein Epilierer schon nach 30 Minuten schlapp, reicht die oft Zeit nicht, um wirklich alle Haare zu entfernen. Sehr gute Geräte überzeugen mit einer Akkuleistung von mindestens 45 Minuten.
Zubehör
Das mitgelieferte Zubehör bei den getesteten Epiliergeräten unterscheidet sich mitunter drastisch, vor allem in der Anzahl. Gleichzeitig bedeute mehr Zubehör nicht unbedingt höhere Qualität oder höheren Nutzen für Sie persönlich. So wird ein bestimmter Epilierer von Braun beispielsweise mit einem Massageaufsatz und Bürsten zum gründlichen Peelen geliefert.
Design
Das optische Vergleichskriterium ist auch jenes, bei dem der persönliche Geschmack am meisten Einfluss hat. Wer es nicht ganz so feminin mag oder als Mann einen Epilierer sucht, findet einige Geräte in schlichtem Weiß oder auch sportlichem Silber.
Die allermeisten Epilierer sind jedoch in Pink, Rosa, Gold, Türkis und Mintgrün gehalten. Ebenfalls ein Aspekt des Designs: Wie gut der Epilierer bei der Anwendung in der Hand liegt.
Flexibler Kopf
Die Beweglichkeit des Epilierers spielt vor allem unter den Achseln und in der Bikinizone eine große Rolle. Wie gut kommt das Gerät an jede Stelle? Schmiegt es sich den Rundungen der Körperstellen an?
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das letzte Kriterium im Vergleich von Epilierern ist der Preis. Höherpreisige Geräte sind nicht immer auch die beste Wahl. Immer wieder gelangen auch günstigere Modelle zu einem Spitzenplatz im Test.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Epilierers achten!
Bei der Sichtung und dem Vergleich der Rezensionen authentischer Kundinnen wird schnell klar: Die gründliche Haarentfernung an sich ist der häufigste Aspekt, der von Frauen bemängelt wird. Nicht jeder Epilierer erfüllt die Ansprüche, die an ihn gestellt werden.
Im praktischen Test zu Hause enttäuschen Geräte durch zu wenig Leistung bei dicken Haaren oder stehen gelassene Härchen in Bereichen, die schwerer zugänglich sind. Weitere Kritikpunkte sind ein Abbrechen statt Ausreißen der Haare, eine hohe Lautstärke während dem Einsatz, billige Verarbeitung sowie das Fehlen einer Tasche zum hygienischen Verstauen des Epiliergerätes.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Epilierer am Besten?
Beim Kauf eines Epilierers – vor allem einem Produkt im höherpreisigen Sentiment – ist eine gewissenhafte Überlegung vor der Entscheidung mehr als verständlich. Schließlich wollen Sie mit Ihrem gewählten Gerät für eingieße Jahre zufrieden sein. Neben der Wahl des richtigen Epilierers gehört zum Auswahlprozess auch die Frage, wo Sie Ihr elektronisches Produkt erwerben sollen.
Der stationäre Handel galt lange als erste Adresse für den Kauf von Beauty-Tools. Auch heute noch hat er einige Vorteile, die manche Kundinnen sehr schätzen. Dazu zählt vor allem die Tatsache, den gewünschten Epilierer vor dem Kauf in die Hände zu nehmen. Vor allem die Qualität des verarbeiteten Materials sowie Größe und Passform in der Hand lassen sich in der Realität deutlich besser bewerten als durch ein Foto im Online-Shop.
Das Internet bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für den Kauf eines Epilierers. Seriöse Online-Shops garantieren den unkomplizierten und problemlosen Umtausch innerhalb von 14 oder 30 Tagen. Wenn das gelieferte Produkt auf den ersten Blick Ihren persönlichen Test nicht besteht, können Sie es zurückschicken und gleichen damit den Nachteil gegenüber dem stationären Handel aus.
Wissenswertes & Ratgeber
Pflege bei der Haarentfernung: Die Haut vor und nach dem Epilieren schützen
Das Geheimnis schöner und vor allem glatter Beine ist nicht nur der perfekte Epilierer. Mit der richtigen Pflege können Sie unschönen Begleiterscheinungen der Haarentfernung wie eingewachsene Härchen, Pickel oder Rötungen effektiv entgegenwirken.
Der richtige Zeitpunkt zum Epilieren ist der Abend. Über Nacht kann sich die Haut beruhigen und Sie sehen am nächsten Tag im kurzen Kleid oder Bikini gepflegt aus. Rasieren Sie hingegen morgens vor dem Standtag oder einem Termin, können Hautirritationen noch für einige Stunden sichtbar sein. Eine warme Dusche oder ein warmes Bad vorab öffnet die Poren, in denen die Haarwurzeln sitzen und erleichtert dem Epiliergerät das Entfernen.
Die Härchen selbst sollten weniger als fünf Millimeter lang sein. Zu lange Haare kann der Epilierer schlecht greifen. An den Beinen können Sie einige Tage nach dem Rasieren den richtigen Moment abpassen. Im Bikinibereich kann vorab ein Trimmer zum Einsatz kommen.
Nach dem erfolgreichen Epilieren ist die Haut beansprucht und sehr sich nach intensiver Pflege. Produkte mit Aloe Vera gelten als besonders empfehlenswert und haben eine angenehm kühlende Wirkung.
Stiftung Warentest Epilierer Test – die Ergebnisse
Das renommierte Vergleichsportal Stiftung Warentest hat im Mai 2024 einen aktuellen Test zum Thema Epilierer durchgeführt. Dabei wurden Geräte jener Marken getestet, die auch in anderen Vergleichstabellen immer wieder auftauchen. Das Ergebnis war in den wichtigsten Punkten positiv: Keines der Geräte im Test hinterließ starke Hautirritationen.
Leichte, schnell wieder verschwundene Rötungen kamen bei wenigen Geräten vor. Das Zupfresultat von vier Geräten wurde mit der Note Gut bewertet. Bei der Akkuleistung gab es die Bestnote für zwei Modelle, die über 2 Stunden Laufzeit zu bieten hatten. Abzüge gab es lediglich im Haltbarkeitstest. Hier prüft Stiftung Warentest, ob ein Epiliergerät den mehrmaligen Fall aus 90 cm Höhe schadlos übersteht. Zwei Geräte versagten bei dieser Prüfmethode.
Zahlen, Daten & Fakten rund um den Epilierer
Epiliergeräte gehören nach dem Einwegrasierer und Systemrasierer zur dritt-beliebtesten Art der Haarentfernung bei Frauen. Rund 10,6 % der Befragten gaben an, regelmäßig einen Epilierer zu benutzen. Im Vergleich:
Tipps zur Pflege Ihres Epilierers
Auch das hochwertigste Gerät verliert an Qualität, wenn es nicht regelmäßig gepflegt wird. Bei eine Epilierer drückt sich die Wartung vor allem in Form der Reinigung aus. Denn in einem Epilierer sammeln sich automatisch sowohl einige der gezupften Haare, also auch Hautschüppchen, Staub und weitere Verunreinigungen.
Die Verschmutzung führt dazu, dass der Epilierer an Leistungskraft verliert. Außerdem können sich Bakterien bilden, die in weitere Folge nach der Anwendung zu Hautunreinheiten wie Pickelchen führen.
Um Ihren Epilierer zu reinigen, sind nur wenige einfache Schritte erforderlich. Mit dem meist im Lieferumfang enthaltenen Bürsten kann die Walze mit den Pinzetten von Härchen und Staub befreit werden. Für eine gründlicher Reinigung wird der Epilierer in seine Einzelteile zerlegt und abgewischt. Ein wasserfestes Gerät kann auch unter dem laufenden Wasserhahn von Schmutz befreit werden.
Eindrücke aus unserem Epilierer - Test
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – besonders geeignet für: Körperepilation, präzise Rasur, Tiefenmassage, Haare trimmen
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – am gesamten Körper anwendbar
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – SensoSmart Andruckkontrolle
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – weniger schmerzhaft
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – im Lieferumfang enthalten: 1x Epilierer, 1x Rasieraufsatz, 1x Trimmeraufsatz, 1x Aufsatz für optimalen Hautkontakt, 1x Aufsatz für die Gesichtsepilation, 1x Körpermassage-Pad, 1x Aufbewahrungstasche, 1x Reinigungsbürste, 1x Ladegerät
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – ergonomischer, rutschfester Handgriff
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – Micro-Grip-Pinzetten-Technologie (40 Pinzetten) für glatte Haut – für Wochen, nicht nur Tage
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – die SensoSmart-Technologie unterstützt die Andruckkontrolle und übt genau den richtigen Druck aus
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – volle Flexibilität für wochenlang glatte Haut
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – 2 Stunden Aufladung, 50 Minuten kabellose Anwendung
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – inklusive Rasieraufsatz, der anstelle des Epilieraufsatzes in empfindlichen Bereichen verwendet werden kann
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – Zusätze für den Körper: Körpermassage-Pad
Braun Silk-épil 9 Flex 9020 Epilierer im Test – für noch mehr Komfort kann der Epilierer unter Wasser verwendet werden
FAQ
Welcher Epilierer ist der beste?
Unser großer Test & Vergleich untersucht und bewertet aktuelle Testergebnisse der meistverkauften Epilierer. Die Auflistung hilft Ihnen dabei, das beste Gerät zu finden.
Welche Körperstellen sind zum Epilieren empfehlenswert?
Mit eine Epilieren können Haare an Beinen, Armen, Achseln, Intimbereich und im Gesicht entfernt werden.
Wie teuer ist ein Epilierer?
Der durchschnittliche Preis eines Epiliergerätes liegt zwischen EUR 30 und EUR 140.
Warum ist Epilieren besser als Rasieren?
Die Haarentfernung mit dem Epilierer sorgt für wochenlang glatte Haut. Beim Rasieren entstehen hingegen bereits nach einem Tag erneut Stoppeln.
Wie lange müssen die Haare für das Epilieren sein?
Die zu entfernenden Haare sollen zwischen 0,5 und 5 Millimeter sein. Zu kurze und zu lange Härchen kann das gerät schlecht greifen.
Wann verschwinden die Schmerzen beim Epilieren?
Wie wendet man den Epilierer richtig an?
Die Hautstelle wird am besten leicht gestrafft und das Gerät stets gegen die Haarwuchsrichtung bewegt.
Alternativen zum Epilierer
Die wohl gängigste Alternative zum Epilierer ist der klassische Rasierer. Rasieren geht schnell, ist günstig und vollkommen schmerzfrei. Zu diesen Vorteilen gesellt sich leider der Nachteil, dass das Ergebnis nur ein bis drei Tage anhält. Die meisten Frauen müssen täglich rasieren. Ein Epilierer beendet dieses teilweise lästige Ritual.
Die Haarentfernung mit Wachs gleicht dem Epilierern. Auch hier werden die Haare an der Wurzel gepackt und stören erst nach Wochen wieder. Wachsen zu Hause ist zeitaufwändig und vor allem sehr klebrig. Das beste Ergebnis gibt es im Beauty-Salon. Hier übersteigen die Kosten schnell jene, die beim Kauf eines guten Epiliergerätes anfallen.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.dr-gumpert.de/html/epilieren.html
- https://www.braun.de/de-de/female-hair-removal/all-about-beautiful-skin/how-to-get-the-perfect-bikini-line
- https://www.gesundheit.de/wellness/koerperpflege/haarpflege/experten-tipps-rund-ums-epilieren
- https://de.wikipedia.org/wiki/Epilierer
- http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Haut-_und_Koerperpflege/Epilierer/Artikel/14548.php
Weitere Kategorien im Drogerie-Bereich
Ähnliche Themen
- Aftershave Test
- Anti Aging Creme Test
- Anti Schuppen Shampoo Test
- Antifaltencreme Test
- Augencreme Test
- Bart Balsam Test
- Bartkamm Test
- Bartöl Test
- Bartschneider Test
- Barttrimmer Test
- BB Cream Test
- Bodylotion Test
- Buntwaschmittel Test
- Cantu Shampoo Test
- CBD Creme Test
- Cellulite Produkt Test
- Ceramid Creme Test
- Concealer Test
- Couperose Creme Test
- Damenrasierer Test
Während die Ever-Growing GmbH rechtlich für diese Inhalte verantwortlich ist, so wird die Inhaltsplanung sowie -erstellung in ständiger Kontrolle und in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion der Ad Alliance GmbH umgesetzt. Die Entscheidungsgewalt hinsichtlich der Wahl der inhaltlichen Themen obliegt dem Medium RTL.