lynx   »   [go: up one dir, main page]

Matthew S. Smith

Autor, PC-WELT

Matthew S. Smith ist ein freiberuflicher Technikjournalist mit 15 Jahren Erfahrung in der Rezension von Unterhaltungselektronik. Seine Arbeiten sind auf PCWorld, Wired, Ars Technica, Digital Trends, Reviewed, IGN und Lifewire zu finden. Matthew befasst sich außerdem mit KI und dem Metaversum für IEEE Spectrum und betreibt Computer Gaming Yesterday, einen YouTube-Kanal, der sich der PC-Gaming-Geschichte widmet.

Beiträge von Matthew S. Smith

Floppy Disk mit Windows 11 nutzen – so geht's

Floppy Disk mit Windows 11 nutzen – so geht's

Auch auf einem modernen PC oder Laptop können Sie noch alte Disketten lesen und beschreiben. Hier finden Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
Vor 2 Monate
Acer Predator X34X im Test: OLED-Monitor mit extremer Krümmung

Acer Predator X34X im Test: OLED-Monitor mit extremer Krümmung

Der Acer Predator X34X ist ein OLED-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hertz für hervorragende Bewegungsschärfe. Seine extreme Krümmung könnte jedoch nicht jedem Käufer gefallen.
Vor 5 Monate
Acer TravelMate P4 Spin 14 im Test

Acer TravelMate P4 Spin 14 im Test

Das Acer TravelMate Spin P4 bietet Profi-Anwendern viele spannende Features zu einem vernünftigen Preis.
Vor 5 Monate
Test: Philips Evnia 49M2C8900

Test: Philips Evnia 49M2C8900

Der Super-Ultrawide-Gaming-Monitor mit QLED-Panel ist mit seiner Größe von 49 Zoll und der Auflösung von 5.120 × 1.440 Pixeln ein ultimatives Erlebnis.
Vor 8 Monate
Die besten Monitore für das Home Office

Die besten Monitore für das Home Office

Bei der Arbeit zu Hause gibt keinen Grund, bei Ihrem Bildschirm halbherzige Kompromisse einzugehen. Die besten Monitore im Test.
Vor 10 Monate
Dell Ultrasharp U2724D im Test: WQHD-Monitor mit 120 Hertz

Dell Ultrasharp U2724D im Test: WQHD-Monitor mit 120 Hertz

Der Dell Ultrasharp U2724D ist ein 27-Zoll-Monitor mit 1440p-Auflösung, der sowohl für den Einsatz im Home-Office als auch - mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz – für Spiele geeignet ist.
Vor 1 Jahr
Acer Nitro V 15 im Test

Acer Nitro V 15 im Test

Das Acer Nitro V 15 bietet reichlich Gaming-Leistung zu einem respektablen Preis und ist damit eine gute Option für preisbewusste Gamer.
Vor 1 Jahr
Die besten USB-C-Monitore 2024

Die besten USB-C-Monitore 2024

Erweitern Sie die Konnektivität und reduzieren Sie das Kabelgewirr mit diesen vielseitigen USB-C-Displays.
Vor 1 Jahr
LG DualUp 28MQ780-B im Test

LG DualUp 28MQ780-B im Test

Mit seinem ungewöhnlichen Seitenverhältnis ist der LG DualUp 28MQ780-B ein einzigartiges Display und die ideale Wahl für alle, die Fotos- und Videos am PC bearbeiten.
Vor 1 Jahr
Viewsonic ColorPro VP16-OLED im Test

Viewsonic ColorPro VP16-OLED im Test

Der Viewsonic ColorPro VP16-OLED ist ein großartiger tragbarer Monitor für unterwegs mit einem hervorragenden OLED-Panel und einem vielseitigen, ergonomischen Standfuß.
Vor 1 Jahr
Dell U3223QE im Test

Dell U3223QE im Test

Das professionelle 31,5-Zoll-4K-Display integriert als Extra einen USB-C-Hub und einen Ethernet-Port. Dank der neuen IPS Black-Technologie von LG bietet der Dell-Monitor U3223QE ein erstklassiges Erlebnis.
Vor 1 Jahr
Lenovo IdeaPad 5i Gaming Chromebook im Test

Lenovo IdeaPad 5i Gaming Chromebook im Test

Das Lenovo IdeaPad 5i besitzt beeindruckende Spezifikationen für ein Gaming-Chromebook. Im Test muss as Lenovo-Modell beweisen, ob die Ausstattung ausreicht, um die Konkurrenz auszustechen.
Vor 2 Jahren
Asus ZenScreen MB16QHG im Test: tragbarer 16-Zoll-Monitor

Asus ZenScreen MB16QHG im Test: tragbarer 16-Zoll-Monitor

Der ZenScreen MB16QHG von Asus ist ein tragbarer 16-Zoll-Monitor mit 120 Hz, der eine Menge Vielseitigkeit bietet. Aber ohne OLED-Display ist der Preis vielleicht zu hoch.
Vor 2 Jahren
Лучший частный хостинг