Steffen Zellfelder ist freier Diplom-Journalist (FH) aus Bonn. Als versierter Software-Experte begeistert er sich besonders für Apps, Tools und Zukunftstrends.
Mit Wiso 2025 wird die Steuererklärung für das Jahr 2024 zum Kinderspiel. Wir zeigen, wie das geht und worauf Sie für eine maximale Steuererstattung achten sollten.
Pollenflug-Apps sind für Allergiker eine große Hilfe. Den schlimmsten Allergie-Attacken kann man damit oft entgehen und die Tools haben viele nützlich Extras an Bord.
Der 4. April 1975 ist die Geburtsstunde von Microsoft. Wie alles begann und wie sich das Unternehmen bis heute entwickelt hat. Mit grandiosen Höhen und unglaublichen Reinfällen. Von Basic bis zum Copilot.
Von Hans-Christian Dirscherl und Steffen Zellfelder
Vor 3 Wochen
Diese einfache 7-Euro-App boostet FPS in jedem Spiel. Damit nutzen Sie viele Vorteile von Nvidias DLSS 4 und AMDs FSR auch ohne die neuesten Grafikkarten.
Von Jon Martindale und Steffen Zellfelder
Vor 4 Wochen
Mit diesen Handyhüllen schützen Sie Ihr Galaxy S24 Ultra vor Schmutz und hässlichen Kratzern. Auch wenn das Highend-Gerät mal aus der Hand rutscht, lässt sich damit mancher Totalschaden vermeiden.
Für die E-Autos von Tesla stehen eine ganze Reihe hochwertiger Alternativen von namhaften Herstellern zur Auswahl. Wir stellen die besten Konkurrenten für den Tesla-Fuhrpark vor.
Manchmal ist es besser, Spammails nicht direkt zu löschen. Davon können Sie und andere profitieren. Wir erklären, warum das so ist und wie es am besten funktioniert.
Bringen Sie Licht ins Dunkle: Wir stellen die besten aufladbaren LED-Taschenlampen vor – mit modernen LED-Chips, viel Ausdauer und mächtig Leuchtkraft.
Elektroautos sind ein zentraler Baustein der Verkehrswende. Um Stromer halten sich aber immer noch viele Vorurteile – zu Recht? Wir machen den Faktencheck.
Günstig, einfach, digital: Mit einer eSIM sind Sie auch auf Auslandsreisen jenseits der EU immer online und erreichbar. Hier finden Sie die besten Angebote und die günstigsten Provider.
Wenn Akkus in Brand geraten, ist schnelles Handeln entscheidend. Erfahren Sie hier, wie Sie bei brennenden Akkus richtig reagieren und welche Akkus besonders sicher sind.
Eine Störung bei O2 kann Millionen Kunden betreffen. In diesem Beitrag lesen Sie, wie man solchen Problemen auf den Grund geht, wie Sie Internet-, Mobilfunk- oder Festnetz-Störungen richtig melden und wo Sie Hilfe bekommen.
Wenn Ihr Monitor bzw. ein HDMI-Anschluss summt, dann sollten Sie einen Defekt ausschließen. Hier lesen Sie, wie Sie fehlerhafte Kabel oder Geräte erkennen und wie man das nervige Geräusch beseitigt.
Smartphone-Cases schützen das Handy vor Kratzern und Schäden. Deshalb finden Sie hier die besten Schutzhüllen für das brandneue Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra.
Taugt ein TV als Monitor-Ersatz? Für bestimmte Zwecke auf jeden Fall. Man sollte aber auch die Vor- und Nachteile abwägen – oder eine besonders clevere Lösung wählen.
Schnell laden heißt weniger warten: Mit dem richtigen Ladegerät sind Smartphones, Tablets und Co. im Nu wieder einsatzbereit. Hier finden Sie die besten Modelle.
Wer Waren bei Amazon verkauft, muss sich unbedingt mit der Steuer auseinandersetzen, sonst droht Ärger mit dem Finanzamt. Manche Verkäufer sind aber von der Steuer befreit.
Gelegentliche Verkäufe bei Ebay sind oft steuerfrei. Solche Vorgänge werden den Behörden aber gemeldet und können unter Umständen durchaus steuerpflichtig werden. Auf diese Regeln müssen Sie achten.
Weniger Kosten und bessere Übertragungsraten: Ein Wechsel des DSL-Vertrages kann sich schnell auszahlen. Hier lesen Sie, wann der Provider-Tausch Sinn ergibt und was Sie dabei beachten sollten.
Ausgelaufene Batterien in Elektrogeräten sind ein Gesundheitsrisiko. Hier lesen Sie, wie Sie damit richtig umgehen und wie Sie betroffene Geräte retten können.
50-mal schneller als 5G: Die sechste Generation des Mobilfunkstandards verspricht neue Highspeed-Rekorde und ebnet den Weg für futuristische Anwendungen. Es gibt aber noch einige Hürden zu nehmen.
Verborgener Knopf mit unbekannter Wirkung: unter den gelben Kästchen an der Fußgängerampel verstecken sich oft mysteriöse kleine Schalter. Wofür sind sie da?