Update vom 7. März: Folgende Grafikkarten sind aktuell noch erhältlich
Bei Amazon
- XFX Swift AMD Radeon RX 9070 OC White Triple Fan Gaming Edition 16 GB GDDR6 für 761 Euro
- Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC 16G Grafikkarte für 793 Euro
- Sapphire Pulse AMD Radeon RX 9070 Gaming 16GB Dual HDMI/Dual DP für 909 Euro
- Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 9070 Gaming OC 16GB DUAL HDMI/DUAL DP für 1.081 Euro
- Sapphire Pure AMD Radeon RX 9070 XT Gaming OC 16GB DUAL HDMI/DUAL DP für 1.099 Euro
- Gigabyte Radeon RX 9070 XT Gaming OC 16G für 1.226 Euro
Bei NBB:
- Powercolor Radeon RX 9070 Hellhound OC für 719 Euro
- Gigabyte Radeon RX 9070 16GB Gaming OC für 729 Euro
Bei Caseking:
- Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070 Gaming OC für 869,22 Euro
- Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC für 944,51 Euro
- Gigabyte Radeon RX 9070 XT GAMING OC für 1.144,17 Euro
- Gigabyte AORUS Radeon RX 9070 XT Elite für 1.196,31 Euro
Update um 15:45 Uhr: Bleiben Sie geduldig, es tauchen in den Shops immer wieder kleine Kontingente auf, etwa die Asus PRIME Radeon RX 9070 bei NBB für 629 Euro. Insgesamt ist die Verfügbarkeit aber enttäuschend, oder war die Nachfrage zu hoch?
Update um 15:30 Uhr: Sie wollen unbedingt eine 9070 (XT)? Es gibt’s noch Angebote, allerdings nur zu Scalper-Preisen:
- Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC für 1072,76 Euro
- Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming XT OC für 1184,24 Euro
Update um 15:15 Uhr: Satz mit X, das war wohl nix. 15 Minuten nach dem Start ist schon wieder fast alles ausverkauft.
Update um 15:00 Uhr: Halten Sie Ihren F5-Finger geschmeidig, es geht los: Die Verfügbarkeit sieht auf den ersten Blick gut aus, es gibt auch Modelle zur unverbindlichen AMD-Preisempfehlung. Das Preisspektrum für die RX 9070 liegt zum Start zwischen 629 bis 799 Euro, für die RX 9070 XT müssen Sie 689 bis 980 Euro ausgeben. Derzeit hat Alternate die meisten UVP-Angebote online:
- ASUS Radeon RX 9070 PRIME GAMING OC für 629 Euro
- SAPPHIRE Radeon RX 9070 Pulse für 629 Euro
- SAPPHIRE Radeon RX 9070 XT Pulse für 689 Euro
(Update Ende)
In unserem Test zur AMD Radeon RX 9070 (XT) haben die neuen AMD-Grafikprozessoren die “Empfehlung der Redaktion” eingeheimst. Unser Fazit:
“Die Radeon RX 9070 (XT) bieten eine viel höhere Spiele-Leistung und mehr Speicher als Nvidias glanzlose RTX 5070. Einige Software-Fehler trüben den Gesamteindruck, aber insgesamt bietet die 9070-Serie eine so überzeugende Mischung aus Leistung, FPS/Euro und Speicherkapazität, dass es sich lohnt, diese Mängel erst einmal zu akzeptieren. AMDs Radeon RX 9070-Serie ist der neue 1440p-Gaming-Champion.”
Preis und Release
Heute, am 6. März 2025, sollen Grafikkarten mit der 9070(XT)-GPU ab 15:00 Uhr in den Handel kommen. Die spannende Frage ist: Was werden Sie kosten? AMD schickt die 9070 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 629 Euro an den Start, die 9070 XT hat eine UVP von 689 Euro. Allerdings gibt es keine Referenzkarten von AMD, die der Handel zum UVP verkaufen muss, vielmehr haben die AMD-Partner Acer, Asrock, Asus, Gigabyte, PowerColor, Sapphire und XFX freie Hand bei der Preisgestaltung der eigenen Grafikkarten.
Zudem haben die letzten Wochen gezeigt, dass die Straßenpreise für Grafikkarten mit den neuen Nvidia-GPUs 5090, 5080 und 5070 (Ti) weit über der UVP liegen. Es steht also zu befürchten, das die 9070(XT)-Grafikkarten ebenfalls mehr kosten als die von AMD definierte UVP. Deswegen werden wir diesen Beitrag ab 15:00 Uhr kontinuierlich aktualisieren, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.
Radeon RX 9070 (XT) Händler
Und das sind die direkten Links zu den wichtigsten Online-Versandhändlern im deutschsprachigen Raum:
Alternate
Caseking
Computeruniverse.net
Cyperport
Galaxus
NBB
Proshop
Verfügbarkeit
AMD versprach zur Ankündigung der Radeon RX 9070 und 9070 XT eine “breite Verfügbarkeit” für die Mittelklasse-GPUs. Daher ist zu hoffen, dass zumindest diese neue GPU-Generation nicht innerhalb von fünf Minuten restlos ausverkauft sein wird.