Unsere Wertung
Pro
- Gute Akkulaufzeit
- Praktischer Micro-SD-Steckplatz
- Ansprechendes Design
- Kompakt und komfortabel
Kontra
- Begrenzte Leistung
- Nahezu unbrauchbare Kamera
Fazit
Die Unterschiede sind gering, aber die 2024er-Version des Amazon Fire HD 8 ist eine bescheidene Verbesserung gegenüber dem Vorgänger aus dem Jahr 2022. Es übernimmt im Wesentlichen die Vorteile des inzwischen eingestellten Fire HD 8 Plus, indem es den Arbeitsspeicher von 2 Gigabyte auf 3 Gigabyte aufstockt und außerdem eine 5-Megapixel-Rückseitenkamera zu seinem Basispaket hinzufügt. Ansonsten handelt es sich um dasselbe zuverlässige, aber langweilige Tablet, das wir schon kennen.
Preis bei der Überprüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
Die Fire HD-Serie ist ein wiederkehrender und wichtiger Bestandteil der Android-Tablet-Palette, seit Amazon das erste Modell im Oktober 2012 herausgebracht hat. Seitdem hat sich eigentlich nicht viel geändert. Jedes nachfolgende Update des Tablets brachte nur kleinere Verbesserungen, wie etwas mehr Arbeitsspeicher, ein paar mehr Megapixel und einige Änderungen bei der Displaygröße und den Abmessungen.
Ähnlich verhält es sich mit dem Update des Fire HD 8 von 2024, das in seiner 12. Generation einige der Spezifikationen des inzwischen eingestellten HD 8 Plus übernommen hat, während es ansonsten so ziemlich alles beibehält, was Sie von der Serie erwarten. Und fairerweise muss man sagen, dass die Beständigkeit, mit der Amazon an seiner bewährten Formel festhält, etwas Beruhigendes hat. So kann der Handelsriese die Kosten niedrig halten und ein handliches Tablet für die große Mehrheit der Nutzer zugänglich machen.
Zum Vergleich: Die besten Tablets mit Android, iPad-OS und Windows im Test
Die Frage ist jedoch, wie viel Gegenwert das Amazon Fire HD 8 (2024) für sein Geld bietet? In diesem Testbericht gehen wir auf seine Fähigkeiten ein und untersuchen unter anderem das Design, das Display, die Leistung und die Software. Und wir stellen auch die wichtige Frage, ob sich der Kauf lohnt, wenn Sie das Vorgängermodell, das Amazon Fire HD 8 (2022), schon besitzen.
Design & Aufbau
- Leicht und kompakt
- Kopfhöreranschluss
- Keine IP-Bewertung
Es ist nicht schwer zu erraten, dass das Design des Fire HD 8 nahezu identisch mit dem seines unmittelbaren Vorgänger ist. Allerdings ist die Rückseite des Fire HD 8 Plus aus dem griffigeren, körnigen Kunststoff des HD 8 Plus gefertigt. Dadurch fühlt es sich etwas weniger billig an als frühere Modelle und kann auch nicht so leicht in der Hand verrutschen.
Eines der Hauptargumente für das Fire HD 8: Es ist leicht und relativ klein und wiegt nur 337 Gramm. Im Vergleich dazu kommt das normale 10,9-Zoll-iPad auf 447 Gramm, während das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra stolze 718 Gramm auf die Waage bringt. Und mit seinen Abmessungen von 202 x 137 x 9,6 Millimetern passt das Fire HD 8 problemlos in die meisten Rucksäcke, Handtaschen oder Schulranzen.
Simon Chandler/Foundry
Abgesehen von den praktischen Aspekten ist das Design des Fire HD nicht besonders inspirierend. Sie haben die Wahl zwischen drei Farben: Schwarz (im Test), Smaragd und Hibiskus (im Grunde ein schönes Rosa). Während die beiden letztgenannten unverwechselbar sind, gibt es sonst nichts, was das Tablet stilistisch hervorheben würde. Ja, die Form ist sauber und übersichtlich, aber es sieht nicht besonders hochwertig aus, vor allem die Vorderseite mit ihren großen Einfassungen.
Abgesehen von den praktischen Aspekten ist das Design des Fire HD nicht besonders inspirierend
Es versteht sich fast von selbst, dass das Tablet keine offizielle IP-Klassifizierung besitzt. Sie sollten es daher nicht in der Nähe von Schwimmbädern oder Badewannen nutzen. Doch abgesehen von dem relativ zerbrechlichen Glas des Displays (kein Gorilla Glass), sollte die Kunststoffrückseite einiges aushalten.
Meinung: Darum haben Android-Tablets keine Chance gegen das iPad Mini
Bildschirm & Lautsprecher
- 8 Zoll IPS-LCD-Display
- Bildschirm zieht Fingerabdrücke an
- Stereo-Lautsprecher
Wenn Sie bereits eines der neueren “Fire HD 8”-Geräte verwendet haben, wissen Sie, was Sie vom Display des Modells 2024 erwarten können. Mit 8 Zoll und einer Auflösung von 1.200 x 800 Pixeln bietet es 189 Pixel pro Zoll. Das ist das absolute Minimum, um als hochauflösender Bildschirm zu gelten. Obwohl es nicht viel ist, reicht es aus, um Prime Video, Netflix und YouTube zu Hause zu genießen.
Amazon hat keine Angaben zur durchschnittlichen oder maximalen Helligkeit gemacht, aber meiner Erfahrung nach ist das Gerät für den Gebrauch in Innenräumen gut geeignet.
Ich fand einige Filme und Fernsehsendungen mit den Standardeinstellungen etwas zu dunkel, aber das Erhöhen der Helligkeit auf das Maximum löste in der Regel die meisten meiner Probleme. Manchmal musste ich dazu die adaptive Helligkeitseinstellung deaktivieren, die mir zu dunkel war (insbesondere bei stimmungsvollen Action- und Horrorfilmen).
Simon Chandler/Foundry
Aber nicht nur die Helligkeit ist ein Problem, denn durch die Verwendung eines IPS-LCD-Panels sind die Farben und die Lebendigkeit eingeschränkt. Manchmal fehlte es den Videos einfach an Tiefe und Klarheit, so dass echte Filmliebhaber sich vielleicht nach einem anderen Gerät umsehen sollten. Abgesehen davon wird das Display Gelegenheitszuschauer zufrieden stellen, auch wenn es sehr anfällig für Fingerabdrücke und Flecken ist.
Das ist das Minimum, um als High-Definition-Bildschirm zu gelten
Die meisten werden auch mit den Stereolautsprechern des Geräts zufrieden sein, die beim Fernsehen und bei Videos einen klaren Klang liefern. Bei der Musikwiedergabe war die Ausgabe jedoch etwas dünn, denn es fehlte an Bässen. Aber das ist bei diesem Preis durchaus zu erwarten.
Prozessor und Speicher
- MediaTek MT8169A
- 3/4 Gigabyte RAM und 32/64 Gigabyte interner Speicher
- Speicher erweiterbar auf 1 Terabyte mit MicroSDXC-Steckplatz
Wie in vielen anderen Bereichen auch, setzt das Fire HD 8 (2024) auch bei der Hardware auf den Vorgänger. Der MediaTek MT8169A Chip, der in einem 12-Nanometer-Fertigungsprozess hergestellt wird, ist selbst im Vergleich zu den Einsteigerchips von Qualcomm und anderen Herstellern ziemlich untermotorisiert. Wir haben festgestellt, dass das vorherige Fire HD 8, das mit nur 2 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet war, kaum mehr als grundlegende Aufgaben bewältigen konnte und selbst das Surfen im Internet wurde gelegentlich zäh und langsam.
Mit der 2024-Version des Geräts hat sich die Situation etwas verbessert, da das Tablet jetzt standardmäßig mit 3 Gigabyte RAM ausgestattet ist. Sie können auch einen Aufpreis für das 4-Gigabyte-Modell zahlen, das die Performance vermutlich noch weiter verbessern sollte. Das Standardmodell mit 3 Gigabyte macht den MediaTek-Chip leistungsfähiger, so dass Apps und Webseiten flüssiger geladen werden. Ich habe zwar einige kurze Pausen und Verzögerungen festgestellt, aber nichts, was die normale Nutzung beeinträchtigen würde.
Simon Chandler/Foundry
Und obwohl die meisten Menschen das Fire HD 8 wohl kaum als ernstzunehmendes Tablet für Spiele verwenden (oder es auch nur versuchen) werden, liefen die meisten der Gelegenheitsspiele, die ich ausprobiert habe, recht gut. Trotz einer leichten Verlangsamung beim Laden neuer Bildschirme war zum Beispiel “Crossy Road” vollständig spielbar, ebenso wie “Candy Crush Saga”. Das Fire HD 8 erfüllt also weitgehend seine Aufgabe als Freizeitgerät.
Einige Nutzer werden vielleicht enttäuscht sein, dass das Fire HD 8 wieder einmal standardmäßig mit nur 32 Gigabyte Speicherplatz geliefert wird. Sie können sich aber auch für die 4-Gigabyte-Version mit 64 Gigabyte Speicherplatz entscheiden, für die Sie 25 Euro mehr bezahlen müssen. Außerdem gibt es einen microSDXC-Steckplatz, mit dem Sie den verfügbaren Speicher auf 1 Terabyte erweitern können. Es gibt also Optionen für Käufer, die mehr Inhalte direkt auf ihrem Gerät speichern möchten, anstatt sie nur über die Cloud zu laden.
Ich habe zwar einige kurze Pausen und Verzögerungen festgestellt, aber nichts, was die normale Nutzung beeinträchtigen würde
Wenn es um Leistungsbenchmarks geht, ist das Amazon Fire HD 8 gegenüber den wichtigsten Test-Apps nur begrenzt kompatibel. Es ist mir gelungen, den Geekbench 5 (nicht die neueste Version) auszuführen, bei dem es einen sehr niedrigen Wert von 906 erzielte. Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy Tab A9 erreichte 1877 Punkte.
Kameras
- 5 Megapixel Hauptkamera auf der Rückseite
- 2 Megapixel Selfie-Kamera
- 1080p Video
Ich hatte wirklich Mühe, mit dem Fire HD 8 (2024) anständige Fotos zu machen. Ja, das sollte nicht überraschen, aber angesichts der Tatsache, dass das Tablet mit einer rückseitigen Kamera ausgestattet ist, könnte man meinen, dass diese manchmal von Nutzen sein könnte.
Wir haben schon oft darüber geschrieben, dass die Kameras von Tablets in der Regel zu vernachlässigen sind, weil heutzutage praktisch jeder ein Smartphone hat. Aber nirgendwo wird dies deutlicher als beim Fire HD 8, das wahrscheinlich die schlechteste Kamera aller in diesem Jahr veröffentlichten Tablets oder Smartphone zu bieten hat.
An klaren, sonnigen Tagen können Sie Landschaftsfotos machen, die auf den ersten Blick fast vorzeigbar aussehen. Aber wenn Sie sich die Details im Hintergrund genau ansehen, werden Sie in der Regel unscharfe, leicht verschwommene Objekte entdecken, seien es Bäume, Gebäude oder Laternenpfähle. Das macht die Aufnahme von Fotos, die man mit anderen teilen kann, nahezu unmöglich, und bei ungünstigen Bedingungen wird es sogar noch schlimmer.
Simon Chandler/Foundry
Sie müssen schon eine sehr ruhige Hand und viel Geduld haben, um auch nur mäßige Fotos zu machen, denn das Gerät verfügt weder über eine optische Bildstabilisierung noch über andere technische Hilfsmittel, die es Gelegenheitsnutzern leichter machen würden. Es gibt auch einen Nachtmodus, aber die Vorstellung, dass irgendjemand ernsthaft in Erwägung zieht, das Tablet zum Fotografieren im Dunkeln zu verwenden, ist fast lächerlich.
Abgesehen davon erwartet so gut wie jeder, dass die Tablet-Kameras bestenfalls okay sind. Das schlechte Abschneiden des Tablets wird daher niemanden überraschen, und die meisten Gelegenheitsnutzer werden das Objektiv hier nur für notdürftige Schnappschüsse verwenden.
Akkulaufzeit & Aufladen
- 13 Stunden Akkulaufzeit
- 15 Watt kabelgebundenes Laden
- Keine drahtlose Aufladung
Während die wenigsten Käufer erwarten, dass ein Tablet für unter 100 Euro mit einer hervorragenden Kamera und einem hochmodernen Chipsatz ausgestattet ist, ist die Akkulaufzeit etwas, das mehr oder weniger jeden interessiert. Glücklicherweise schneidet das Fire HD 8 in diesem Bereich gut ab, denn das Gerät erfüllt weitgehend die Versprechen von Amazon, dass es bis zu 13 Stunden Nutzungszeit bietet.
Einer der Pluspunkte der schnörkellosen Tablets ist, dass sie in der Regel keine besonderen Funktionen aufweisen wie etwa 120 Hertz Bildwiederholrate, die den Akku vorzeitig aufbrauchen würden. Abgesehen von einem minimalen Spielemodus gilt dies für das Fire HD in doppelter Hinsicht.
Ich habe es fast bis zum Ende eines zweiten Tages geschafft, bevor ich es aufladen musste
Deshalb konnte der Akku fast bis zum Ende des zweiten Tages durchhalten, bevor ich das Gerät wieder aufladen musste. Und abgesehen davon, dass ich die Helligkeit voll aufgedreht habe und den ganzen Tag Netflix schaue, wird das auch für die meisten anderen Nutzer gelten. Das ist eine gute Nachricht, denn so wird das Fire HD für viele seiner Besitzer zu einem zuverlässigen Reisebegleiter.
Beim Laden sieht es allerdings nicht ganz so beeindruckend aus. Zum einen unterstützt das Tablet maximal 15 Watt, so dass das Aufladen in der Regel ein langsamer Prozess ist. Außerdem ist es nicht mit dem kabellosen Ladegerät des Fire HD 8 Plus aus dem Jahr 2022 kompatibel. Das mag für die meisten Nutzer keine große Sache sein, aber angesichts der Tatsache, dass das diesjährige Gerät im Grunde eine Neuauflage des letztgenannten Tablets ist, ist es doch etwas enttäuschend.
Software & Apps
- Amazon Fire OS
- 4 Jahre Sicherheits-Updates
- Immer noch keine Google-Apps
Wenn Sie noch nie ein Fire HD-Tablet ausprobiert haben, könnten Sie denken, dass es sich um ein Android-Gerät handelt. Sicher, sein Betriebssystem (Amazon Fire OS) ist technisch gesehen eine Android-Oberfläche, aber Amazon hat es ziemlich drastisch umgestaltet. Die vertrauten Google-Apps, an die sich Android- und sogar iOS-Nutzer seit Jahren gewöhnt haben, fehlen nach wie vor. Stattdessen gibt es eine bescheidene Auswahl an nativen Apps.
Der Umfang dieser Apps ist ziemlich begrenzt und umfasst den Amazon App Store, Prime Video und Kindle. Außerdem ist eine kleine Anzahl beliebter Apps von Drittanbietern vorinstalliert, etwa Netflix und Youtube, während Sie andere wie Facebook und Instagram herunterladen können. Dadurch sind die Möglichkeiten, die Sie mit Ihrem Fire HD 8 ausschöpfen können, relativ begrenzt.
Die vertrauten Google-Apps, an die sich Android- und sogar iOS-Nutzer seit Jahren gewöhnt haben, fehlen weiterhin
Was die eigentliche Funktionsweise von Fire OS betrifft, so wurde es auf einen “Für Sie”- und einen Startbildschirm reduziert. Dadurch ist das Gerät sehr einfach zu navigieren, wobei die Suchleiste auf der “For You”-Seite nützlich ist, um Apps und andere Dinge zu finden, die auf den beiden Hauptbildschirmen nicht sichtbar sind. Wie wir bereits erwähnt haben, kann das Gerät manchmal etwas langsam sein, selbst mit den zusätzlichen 1 oder 2 Gigabyte RAM. Aber für das, wofür die meisten Nutzer es verwenden werden, ist es nie zu langsam.
Simon Chandler/Foundry
Was die besonderen Funktionen betrifft, so gibt es außer der erwarteten Anwesenheit von Alexa als Sprachassistentin nichts wirklich Bemerkenswertes zu erwähnen. Es gibt einen Spielmodus, der Alexa und Benachrichtigungen deaktiviert und gleichzeitig Speicherplatz freigibt, um die Leistung zu “optimieren”. Darüber hinaus gibt es grundlegende Funktionen wie einen Nicht-Stören-Modus und ein paar Einstellungen für die Barrierefreiheit, z. B. die Möglichkeit, die Schriftgröße zu ändern und Tastenkombinationen festzulegen.
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Werbung auf dem Sperrbildschirm, was ziemlich merkwürdig ist, wenn Sie an Premium-Tablets gewöhnt sind. Sie können jedoch beim Kauf des Tablets einen Aufpreis zahlen, um diese Werbung zu entfernen.
Preis & Verfügbarkeit
Das Amazon Fire HD 8 (2024) ist ab sofort bei Amazon erhältlich und kostet ab 79,99 Euro.
Dieser Preis gilt für die Basisversion mit 3 Gigabyte RAM und 32 Gigabyte Speicherplatz (und Werbung auf dem Sperrbildschirm). Aber Sie können auch 109,99 Euro zahlen, um die 4 Gigabyte/64 Gigabyte-Version zu erhalten. Das Modell ohne Werbung kostet entweder 94,99 Euro oder 124,99 Euro.
Was die Alternativen angeht, so ist das Fire HD 8 wirklich das günstigste Tablet, das Sie von einem großen Hersteller kaufen können. Zu den etwas teureren – und im Allgemeinen leistungsfähigeren – Alternativen gehören das Samsung Galaxy Tab A9, das Xiaomi Redmi Pad SE und das Oppo Pad Air.
Weitere Optionen finden Sie in unserem Vergleich der besten Android-Tablets.
Sollten Sie das Amazon Fire HD 8 (2024) kaufen?
Das Amazon Fire HD 8 (2024) hat zwar einige offensichtliche Schwächen, aber diese Schwächen sind in dieser Preisklasse durchaus zu erwarten und sollten daher nicht allzu sehr gegen das Tablet sprechen. Ja, die Leistung ist mäßig und die Kamera ist kaum zu gebrauchen. Aber das Fire HD 8 hat sich nie als die Art von Tablet behaupten wollen, auf dem hochmoderne Spiele laufen oder fesselnde Fotos geschossen werden.
Vielmehr ist das Tablet ein Einsteiger-Mediengerät, mit dem Sie fernsehen und Filme anschauen, Gelegenheitsspiele zocken, E-Books lesen und online einkaufen können. All das tut es gut genug, vor allem für seinen niedrigen Preis, während es außerdem eine ordentliche Akkulaufzeit und benutzerfreundliche Software bietet.
Es ist zwar kaum ein Fortschritt gegenüber den Vorgängermodellen. Aber es wäre ein Fehler, es in eine Reihe mit Apples iPads, Samsung Galaxy Tabs und anderen Premium-Geräten zu stellen, die jedes Jahr versuchen, echte Upgrades zu bieten. Es ist ein Fire HD, und als Fire HD ist es weitgehend gelungen.
Technische Daten
- 8 Zoll IPS-LCD (1.280 x 800 Pixel)
- MediaTek MT8169A
- 3/4 Gigabyte LPDDR4X RAM
- 32/64 Gigabyte RAM UFS 2.2 interner Speicher
- 5 Megapixel Haupt-/Breitbildsensor
- 2 Megapixel Selfie-Kamera
- Wi-Fi 5
- Bluetooth 5.2
- 13 Stunden Akkulaufzeit
- 15 Watt kabelgebundenes Laden
- 202 x 137 x 9,6 Millimeter
- 337 Gramm
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Tech Advisor und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.