Unsere Wertung
Pro
- KI-Funktionen zum Sortieren und Bearbeiten
- Gesichtserkennung funktioniert sehr gut
- Leistungsfähige Upscaling-Funktion mit KI
Kontra
- Detailprobleme beim Austausch des Himmels
Fazit
ACDsee Photo Studio Ultimate 2025 profitiert deutlich vom Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die KI-Funktionen und -Tools sorgen für besseren Überblick in der Fotosammlung und unterstützen an vielen Stellen bei der Bildbearbeitung.
Price When Reviewed
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Best Pricing Today
Die neue Version von ACDsee Photo Studio Ultimate kombiniert die Verwaltung und Bearbeitung von Fotos wie schon bei den Vorgängern.
Beim Sortieren und beim Katalogisieren von Bildern wird der Nutzer durch Stichwörter, Markierungen und Bewertungen unterstützt.
Die Software benutzt beim Importieren der Dateien nun Künstliche Intelligenz, das Einlesen erfolgt im Hintergrund und dabei werden automatisch Stichwörter vergeben.
Das Gleiche geschieht bei der Auswertung von Gesichtern.
Das funktioniert sehr gut, so werden bei Gruppenaufnahmen auch einzelne Personen sicher identifiziert. Ist eines der Gesichter definiert, schlägt das Programm ähnliche Bilder vor, um diese zusammenzufassen.
KI taggt Bilder automatisch, Bearbeitung nicht-destruktiv
Neu in der 2025-Version ist etwa das Anlegen von Tabs für den schnellen Zugriff auf verschiedene Datensätze. Darüber lassen sich komfortabel Ordner aufrufen oder Kataloge öffnen.
Zur Verbesserung und Bearbeitung der Fotos startet der Benutzer mit der sogenannten Entwicklung. Dieser Modus erkennt herkömmliche Aufnahmen und RAW-Fotos. Die Anpassung erfolgt automatisch oder über Schieberegler. Smarte Maskierungen sind dabei eine gute Hilfe.
Im Bereich „Bearbeiten“ lassen sich Aufnahmen auch nachträglich verändern. Unter anderem stehen hier Ebenen zur Verfügung, mit denen man in Kombination mit der Auswahl oder Masken Inhalte zusammenmontieren kann.
Darüber hinaus können Sie die Einstellungsebenen zu einem Stapel hinzufügen und so das Endresultat beeinflussen.
ACDsee arbeitet hier nichtdestruktiv, die ursprünglichen Inhalte bleiben also erhalten und alle Einstellungen lassen sich auch nachträglich noch ändern.
Für das Entfernen von störenden Objekten oder Personen dienen Reparaturpinsel.
Der Prozess wird ebenfalls durch KI unterstützt und liefert saubere Ergebnisse.
Das gleiche Tool lässt sich auch zum Entfernen von Fehlern wie Akne bei der Beauty-Retusche einsetzen. Für die Porträtbearbeitung stehen viele weitere Werkzeuge bereit.
KI hilft beim Maskieren und beim Hochskalieren von Fotos
Mit ACDsee Photo Studio Ultimate 2025 lässt sich auch der Himmel von Fotos austauschen und die Grundstimmung ändern.
IDG
Künstliche Intelligenz spielt im neuen ACDsee auch in weiteren Bereichen eine große Rolle. Sie unterstützt beim Verbessern der Bilder.
Zu den Auto-Funktionen mit KI gehört das Maskieren von Bildbereichen wie dem Hintergrund, was beim Freistellen einzelner Motive hilft. Danach lassen sich die Werkzeuge auf die ausgewählten Bereiche einfach anwenden.
Gelungen sind die neuen Möglichkeiten wie etwa die Auswahl nach Farben. Auch der Austausch des Himmels gehört in diese Kategorie. Das Programm sucht nach diesen Bereichen und bietet daraufhin verschiedene Motive als Ersatz an.
Alternativ lassen sich eigene Fotos mit Himmel laden. Die Optionen erlauben die Anpassung der Kante, ACDsee fügt Beleuchtung im Vordergrund inklusive Spiegelungen ein.
An dieser Stelle darf nicht verschwiegen werden, dass das Programm bei dieser Funktion mitunter Probleme hat. Dies gilt für Motive mit zerklüfteten Landschaften und bei sehr feinen Details wie zum Beispiel Laub an Bäumen. Hier schwächelt die KI.
Wünschenswert wäre die Ausgabe als Ebenen mit Masken, die man mit dem Pinsel nachträglich verfeinern kann.
Ein kleines verstecktes KI-Highlight ist das Hochskalieren (Upscaling) von Fotos auf höhere Auflösungen. Die Ergebnisse überzeugen und zeigen eine sehr gute Qualität.
Alternativen: Cyberlink Photodirector oder Adobe Photoshop Elements (jeweils etwa 100 Euro).
Bilder retuschieren: So entfernen Sie unerwünschte Elemente
Die 7 besten KI-Bildgeneratoren im Vergleichstest
Bilder retuschieren: So entfernen Sie unerwünschte Elemente