Unsere Wertung
Pro
- Leichtes und komfortables Design
- Reaktionsschnelles Touch-Erlebnis
- Gutes AMOLED-Display
- Flotte Handhabung
Kontra
- Honor Health App
- Keine Option für Always-On-Display
- Keine Installation von Drittanbieter-Apps möglich
- Keine Unterstützung für mobile Zahlungen
Fazit
Die neue Generation der Honor Watch wurde in ihrem Design grundlegend verändert und ist nun ein schlankes und leichtes Gadget. Die smarte Uhr ist angenehm zu tragen und verfügt über eine Vielzahl von Nutzungsmodi. Dennoch ist die Uhr weit davon entfernt, die vom Hersteller versprochene Akkulaufzeit von knapp 2 Wochen zu erreichen.
Preis zum Zeitpunkt der Überprüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
Hersteller Honor hat sich bei dieser Smartwatch für eine Design-Evolution entschieden und einen Stil geschaffen, der den begehrtesten Uhren auf dem Markt sehr ähnelt. Die Honor Watch 4 ist sowohl mit Android-Smartphones als auch mit iPhones kompatibel.
Wie wir weiter unten sehen werden, kann die Watch 4 mit den Uhren anderer Marken mithalten. Die Watch 4 ist ein ordentlicher Schritt nach vorn. Die Uhr ist mit den hochwertigsten Smartphones des Unternehmens kompatibel, sogar an faltbare Modelle hat der Hersteller gedacht.
Aber hier stellt sich die Frage: Wird jemand, der ein teures Smartphone wie das Honor Magic 5 Pro oder das faltbare Magic VS kauft, sein Handy mit einer günstigen Uhr wie der Watch 4 koppeln wollen? Das Unternehmen muss dringend seine Smartwatch-Strategie überdenken und das Portfolio um mehr Premium-Modelle erweitern.
Lesen Sie weiter: Die besten Smartwatches im Test
Design und Konstruktion
- Robuste Bauweise aus Aluminium
- Im Alltag sehr leicht
- 5 ATM wasserdicht
Smartwatches haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Viele Unternehmen, die bereits seit mehreren Generationen derartige Gadgets herstellen, entschließen sich oft dazu, das Design und die Zifferblätter von einem Modell zum nächsten zu verändern, um sich an die neue Kundschaft anzupassen.
Genau das haben die Ingenieure von Honor getan: Sie haben das Design der Watch 4 so umgekrempelt, dass es kaum noch an die schon veröffentlichten Vorgänger erinnert.
Die schon 2023 veröffentlichte Honor Watch 4 ist auffällig und bietet ein Zifferblatt mit abgerundeten und polierten Kanten, das sich mit den hochwertigsten Uhren auf dem Markt messen kann, wie der Apple Watch 8 oder der Sense 2 von Fitbit.
Alfonso Casas / Foundry
Das Aluminium-Zifferblatt ist nicht komplett rund, sondern eher rechteckig und nutzt die Vorteile einer Bildschirmgröße von 1,75 Zoll. Zur Bedienung der Funktionen können Sie sowohl den schnell reagierenden Touchscreen als auch die einzelne Taste an der Seite verwenden.
Das Gewicht von 32 Gramm fällt sehr gering aus und die Dicke von 11,2 Millimetern sorgt dafür, dass Sie die Uhr 24 Stunden am Tag tragen können. Ich habe es nicht als störend empfunden, die Uhr nachts im Schlaf am Handgelenk zu haben. Bei anderen Modellen stört mich das Tragen über Nacht hingegen häufig.
Ein leichter Druck aktiviert das Display. Wenn Sie erneut drücken, können Sie auf die zahlreichen Apps und Funktionen zugreifen, die standardmäßig installiert sind. Es gibt jedoch keine Krone wie bei der Apple Watch zum Scrollen. Doch mithilfe des Touchscreens ist es nicht schwer, die gewünschte App zu finden.
Alfonso Casas / Foundry
Die einzige Taste der Watch 4 habe ich in meinem Testzeitraum nie versehentlich aktiviert. Das ist der Tatsache zu verdanken, dass sie kaum Spiel hat.
Ich halte das für eine sehr gute Entscheidung von Honor. Bei Fitbit-Uhren gibt es häufig eine Generation mit Aktivierungsknopf, während das Nachfolgemodell wieder nur eine haptische Druckzone bietet.
Die Honor Watch 4 lädt ihren Akku mit der typischen einfachen Ladestation auf. Diese ist magnetisch und hat nur eine Position, in der die Uhr geladen wird. Ich hätte eine Basis mit einem magnetischen Bereich bevorzugt, in dem man die Uhr ablegen kann. Aber auch mit dieser Lösung kann ich leben.
Die standardmäßig angebotenen Armbänder sind 20 Millimeter breit und bestehen aus Silikon, das sich angenehm weich anfühlt. Es ist nur eine Größe im Lieferumfang enthalten, aber dieses Armband ist angemessen groß und setzt auf einen klassischen Verschloss mit Dorn.
Alfonso Casas / Foundry
Die Wasserdichtigkeit der Watch 4 ist mit IP68 angegeben, um 5 ATM (50 Meter) gemäß ISO 22810:2010 standzuhalten. Sie ist für Schwimmbäder und Aktivitäten in flachem Wasser geeignet. Ich persönlich hätte mir dennoch eine bessere Zertifizierung gewünscht.
Sie können die Watch 4 mit zwei verschiedenen Zifferblattausführungen kaufen, entweder in Gold mit einem beigen Armband oder im traditionelleren Schwarz mit einem schwarzen Armband. Der Tausch der Bänder ist einfach, und Sie können jederzeit andere kompatible Modelle nutzen.
Display und Lautsprecher
- AMOLED-Display
- Über 300 unterschiedliche Zifferblätter
- Kein Always-On-Display
Das Display einer Smartwatch verrät viel über ihre Verwendungsmöglichkeiten. Der Bildschirm der Watch 4 ist ein AMOLED-Panel, das ziemlich gut aussieht. Die Helligkeit ist akzeptabel und wird nur dann zum Problem, wenn Sie versuchen, die Uhr im hellen Sonnenlicht zu bedienen.
Mir gefällt die Tatsache, dass der Wechsel des Zifferblatts fast augenblicklich vonstattengeht. Mit einem langen Druck auf das Display können Sie durch die unterschiedlichen Zifferblätter navigieren, die Sie zuvor über die Honor Health-App auf die Uhr geladen haben.
Alfonso Casas / Foundry
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 390 x 450 Pixel mit einer Pixeldichte von 340 ppi. Die Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz ermöglicht schnelle Bewegungen, und ein Sensor passt die Helligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung an.
Die Uhr ist in der Lage, eine Drehung des Handgelenks zu erkennen, um das Display zu aktivieren. Obwohl Honor behauptet, die Uhr verfüge über eine Always-On-Display-Funktion, konnte ich diese nicht aktivieren. Es ist nur möglich, die Zeit mit aktiviertem Bildschirm auf 5 Minuten zu verlängern.
Was mich angenehm überrascht hat, ist die Qualität der Freisprecheinrichtung. Diese unterstützt Bluetooth-Anrufe über das eingebaute Mikrofon. Für lange Gespräche ist das nicht die gerade die ideale Lösung, aber wenn Sie einen Anruf zeitnah entgegennehmen möchten, erfüllt es seinen Zweck.
Wir werden später noch über die Software sprechen, aber die Watch 4 leistet gute Arbeit, wenn es darum geht, Sie mit Tönen und Vibration über Benachrichtigungen zu informieren. Aber die Uhr erlaubt es nicht, mit einer vorgefertigten “Ich bin beschäftigt”-Nachricht zu antworten.
Spezifikationen und Leistung
- Trainingsmotivation mit Ring
- Gute Magic OS Interaktion
- Honor Health App etwas verwirrend
- Keine Option für mobile Zahlungen
Die Watch 4 verfügt über eine Reihe von Sensoren mit mikrooptischen Linsen, mit denen Sie wichtige Dinge wie Stress, Sauerstoffgehalt im Blut, Herzfrequenz, Atmung und Schlafqualität messen können.
Einige dieser Daten werden über einen längeren Zeitraum erfasst. Das ist praktisch, wenn Sie Ihre Gesundheit im Auge behalten möchten. Im Gegensatz zu anderen Mittelklasse- oder High-End-Uhren ist es jedoch nicht immer möglich, die On-Demand-Funktion abzurufen, wenn Sie sie benötigen.
Der eingebaute Herzfrequenzsensor zum Beispiel führt regelmäßige Messungen durch, während Sie die Uhr tragen. Aber es ist nicht möglich, ein Elektrokardiogramm auf Abruf zu erstellen, damit Sie die Informationen erhalten, wenn Sie sie gerade brauchen.
Alfonso Casas / Foundry
Bei der SpO2-Blutsauerstoffmessung wird die Messung im Laufe des Tages durchgeführt, sodass Sie die Historie einsehen können. Dort können Sie schnell erkennen, wann der Wert gesunken ist. Sie können diese Messung jederzeit erneut durchführen.
Beim Stresslevel können Sie zwar Ihren aktuellen Status überprüfen, aber nicht den Zeitpunkt des Tages auswählen, an dem diese Information am wichtigsten für Sie wäre.
Die Bedienung der Uhr ist einfach und intuitiv. Eine Wischgeste von oben bringt Sie zu den wichtigsten Einstellungsfunktionen. Wenn Sie von unten nach oben wischen, zeigt die Uhr hingegen die neuesten Benachrichtigungen an.
Alfonso Casas / Foundry
Wenn Sie stattdessen Ihren Finger horizontal von einer Seite zur anderen bewegen, können Sie zwischen den wichtigsten Informationen wie Herzfrequenz, Stresslevel, Zeit, Musik und dem Ring mit den Aktivitätsprotokollen wechseln.
Die Aktivitätsprotokolle sind ein guter täglicher Motivator, um Sie zu mehr Bewegung anzuspornen.
Wenn Sie auf die restlichen Funktionen zugreifen möchten, müssen Sie erneut auf die Uhrentaste drücken, um ein Menü aufzurufen, das dem von watchOS recht ähnlich sieht. Hier werden die Möglichkeiten in Listenform angezeigt und Sie können schnell zwischen ihnen wechseln.
Alfonso Casas / Foundry
Die Watch 4 arbeitet mit dem hauseigenen Magic OS 7.2. Das System verrichtet seinen Dienst flott und stabil. Die integrierte App Honor Health ist jedoch sowohl unter iOS als auch unter Android verbesserungswürdig. Wenn Sie beispielsweise auf den “Watch Face Shop” zugreifen, erscheinen auf der Oberfläche immer wieder chinesische Akronyme, was zu Verwirrung führen kann.
Alfonso Casas / Foundry
Die Karten auf dem Hauptbildschirm lassen sich in hohem Maße an Ihre Wünsche anpassen, wobei die Karte für die Vervollständigung des Bewegungsrings immer im Fokus steht. Allerdings ist die grafische Darstellung für Laufen oder Gehen im Vergleich zu dem, was andere Hersteller wie Huawei bieten, etwas simpel gehalten.
Die Diagramme zur Anzeige des Verlaufs sind zwar vorhanden. Aber ich empfand es als schwierig, herauszufinden, dass Sie nicht nach links scrollen können, um die vorherigen Tage anzuzeigen. Sie müssen das Datum des jeweiligen Tages auswählen, um zu diesen Informationen zu gelangen. Das ist nicht so intuitiv, wie ich es erwartet hatte.
Alfonso Casas / Foundry
Ein weiterer Mangel ist, dass Sie mit der Watch 4 keine Zahlungen tätigen können. Sie werden auch keine Möglichkeit finden, einen Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant zu nutzen.
Honor hat dafür eine Handvoll Funktionen eingebaut, darunter die Möglichkeit, nach Ihrem Smartphone zu suchen. Aber bedenken Sie, dass das Ökosystem auf diese Apps beschränkt ist und Sie keine Anwendungen aus einem Play Store herunterladen können.
Akkulaufzeit und Laden
- 451-mAh-Akku
- Vollständig aufgeladen in 1 Stunde
- Geschätzte Nutzungsdauer von 6 Tagen
An dieser Stelle muss ich sagen, dass Honor meine Erwartungen an die Akkulaufzeit der Watch 4 im Vorfeld der Veröffentlichung sehr hochgeschraubt hat. Der Hersteller hatte behauptet, dass eine Nutzung von 14 Tagen möglich ist.
Hier war das Unternehmen eindeutig zu optimistisch. Im besten Fall und bei einer typischen Nutzung der Uhr, mit ein paar Läufen und der Verwendung des GPS, hat der Akku bei mir maximal 6 Tage gehalten.
Das ist weniger als die Hälfte dessen, was Honor angekündigt hatte. Ich habe die automatische Helligkeit eingeschaltet gelassen, gelegentliche Bluetooth-Anrufe entgegengenommen und alle anderen Messfunktionen genutzt. Genauso wie ein Durchschnittsnutzer es wohl auch machen würde.
Alfonso Casas / Foundry
In den 15 Tagen, in denen ich die Watch 4 im Alltag genutzt habe, musste ich das Ladegerät insgesamt dreimal herausholen. Nicht schlecht für diese Art des Bildschirms und die gebotenen Funktionen. Aber es sind längst nicht die 14 Tage, die uns der Hersteller versprochen hat.
Im Gegenzug wird der Akku schnell geladen. In knapp einer Stunde ist der 451 mAh starke Akku auf 100 Prozent seiner Kapazität geladen.
Preis und Verfügbarkeit
Die neue Honor Watch 4 ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich, entweder mit schwarzem oder goldenem Zifferblatt. In beiden Fällen betrug der Preis zum Verkaufsstart 169 Euro. Mittlerweile ist der Preis der Smartwatch deutlich gefallen: Im Shop von Honor kostet die Watch 4 noch 149,90 Euro. Noch günstiger ist die Uhr bei Amazon zu finden. Dort werden aktuell nur 119,90 Euro fällig.
Sollten Sie die Watch 4 von Honor kaufen?
Das ansprechende Design und die Verwendung von Aluminiumlegierungen und abgerundeten Oberflächen rechtfertigen den Preis zumindest teilweise. Dennoch hat die Watch 4 starke Konkurrenten. Es ist außerdem festzuhalten, dass die Watch 4 von Honor in Bezug auf das Aussehen und die Handhabung zugänglicher geworden ist. Aber die Messlatte für Smartwatches ist mittlerweile sehr hoch. Dadurch ist es schwer zu rechtfertigen, dass Funktionen wie mobiles Bezahlen, EKG-Aufzeichnung oder Temperaturmessung nicht vorhanden sind.
Honor hat mit der Watch 4 dennoch einen riesigen Schritt nach vorne gemacht, was Design und Verarbeitung angeht. Aber jetzt muss das Unternehmen in den nächsten Generationen dieses großartige Produkt auch mit zusätzlichen Funktionen ergänzen und die mobile Anwendung weiterentwickeln, damit sie der Konkurrenz etwas entgegenhalten kann.
Spezifikationen
- Modelle in goldener oder schwarzer Ausführung
- 1,75-Zoll-AMOLED-Display
- 390 x 450 Pixel und 340 ppi Auflösung
- Aluminiumlegierung
- 4 GB RAM
- Touch- und Tastenbedienung
- 5 ATM wasserdicht
- GPS und Bluetooth 5.2 Konnektivität
- 451 Milliamperestunden Akku
- Magnetkontakte zum Laden
- Mikrofon und Lautsprecher
- Silikonarmband
- Betriebssystem Magic OS 7.2
- Abmessungen 45,3 x 39,1 x 11,2 Millimeter
- Gewicht 32 Gramm
Lesen Sie weiter:
- Xiaomi Watch 2 im Test: Erschwingliche Smartwatch mit Akku-Schwächen
- Nur 29,99 Euro! Diese Smartwatch bietet alle Funktionen, die sonst nur teure Modelle haben
- Die besten Smartwatches mit EKG
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Tech Advisor und wurde aus dem Spanish übersetzt und lokalisiert.