Unsere Wertung
Pro
- Schlankes Design & komfortable Passform
- Akku hält eine Woche
- Breite Palette an Tracking-Funktionen
Kontra
- Fehlende Unterstützung von Drittanbieter-Apps
- Einige Ungereimtheiten bei der Überwachung
- Zepp-App muss verbessert werden
Fazit
Das Amazfit GTS 4 sieht hochwertig aus, fühlt sich hochwertig an und hat eine lange Akkulaufzeit. Ihre Tracking-Software erreicht jedoch nicht ganz den Standard der Konkurrenz.
Preis zum Zeitpunkt der Überprüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
Die Amazfit GTS 4 ist das Schwesternmodell der Amazfit GTR 4. Die Smartwatch verfügt über ein elegantes Design, das an die Apple Watch erinnert. Das Wearable hat zwar nicht die gleiche lange Akkulaufzeit wie die GTR 4. Aber sie hält dennoch wesentlich länger durch als viele günstigere Smartwatch-Konkurrenten.
Können das benutzerdefinierte Betriebssystem und die Tracking-Software in unserem Test überzeugen? Ich habe die GTS 4 ausführlich genutzt, um mein Training, meinen Schlafrhythmus und meine Vitalwerte zu überwachen – und genau das herauszufinden.
Design & Aufbau
- Von der Apple Watch inspiriertes Design
- Schutz vor Wasser bis zu 5 ATM
- Lautsprecher und Mikrofon
Die Amazfit GTS 4 ist in vier Farben erhältlich: Infinity Black, Rosebud Pink, Misty White und Autumn Brown. Die ersten drei Farben sind mit einem 20 Millimeter breiten Silikonarmband kombiniert, während Autumn Brown ein Armband aus Nylon mitbringt. Alle Armbänder sind mit einem Schnellverschluss ausgestattet, sodass Sie sie gegen ein anderes Ihrer Wahl austauschen können.
Bei meinem Testgerät handelte es sich um die Version in Misty White, die insgesamt eine beeindruckende Optik aufweist. Das Armband passt gut zu dem goldenen Aluminiumgehäuse und wirkt sehr elegant.
Dominik Tomaszewski / Foundry
Die Uhr ist mit 27 Gramm sehr leicht und lässt sich auch über längere Zeiträume angenehm tragen. Das Armband kann nach anstrengenden Trainingseinheiten ins Schwitzen geraten, daher sollten Sie es nach dem Gebrauch abwischen.
Trotz des zarten Aussehens fühlt sich die Uhr robust an und ist bis 5 ATM wasserdicht. Damit ist die Smartwatch vor Spritzwasser und dem Eintauchen ins Wasser bis zu einer Tiefe von etwa 50 Metern geschützt. Sie kann also problemlos beim Schwimmen oder unter der Dusche getragen werden.
Die Amazfit GTS 4 hat ein 1,73 Zoll großes AMOLED-Display. Es wirkt hell, klar und zieht keine Fingerabdrücke an. Ich konnte es problemlos im hellen Sonnenlicht verwenden. Das Display ist sogar in klarem Wasser gut ablesbar, sodass Sie das Display auch beim Schwimmen im Pool sehen können.
Alternativ zum stromhungrigen Always-On-Betrieb können Sie auch die Aufwachfunktion aktivieren. Dabei wird das Display aktiviert, wenn Sie die Uhr in Richtung Ihres Gesichts heben.
Die GTS 4 ist mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet, sodass Sie mit ihr Anrufe entgegennehmen können – allerdings müssen Sie diese Funktion in der zugehörigen App aktivieren. Standardmäßig zeigt die Uhr Ihre Statistiken an, nachdem Sie ein Training absolviert haben.
Auch diese Funktion kann in den Einstellungen deaktiviert werden. Sie können außerdem Musik von Ihrem Smartphone auf die Uhr laden. Bluetooth-Support fehlt jedoch. Musik oder Anrufe werden über den integrierten Lautsprecher wiedergegeben.
Dominik Tomaszewski / Foundry
Software & Funktionen
- Zepp OS 2.0
- Alexa-Integration
- Keine Unterstützung von Drittanbieter-Apps
Die Amazfit GTS 4 ist in erster Linie ein Gerät für Gesundheits- und Fitness-Tracking. Es sind jedoch auch Funktionen enthalten, die außerhalb Ihres Trainings nützlich sein können. Die Uhr läuft mit der Amazfit-eigenen Software (Zepp OS) und unterstützt keine Apps von Drittanbietern. Das könnte für manche Nutzer ein Manko sein. Trotzdem erhalten Sie viele der wichtigsten Funktionen wie Wetter, Kalender und Sprachnotizen sowie Navigations-Apps und einen Kompass.
Sie können Benachrichtigungen für bestimmte Apps auf Ihrem Smartphone aktivieren und sogar einfache Antworten in WhatsApp und im Facebook Messenger senden. Alexa-Integration ist ebenfalls an Bord. Sie können die Sprachassistentin durch längeres Drücken der Uhrenkrone aufrufen. Dafür muss die GTS 4 allerdings mit Ihrem Smartphone und dem Internet verbunden sein.
Dominik Tomaszewski / Foundry
Wenn Sie unterwegs sind, können Sie den Offline-Sprachassistenten für grundlegende Funktionen wie das Starten eines Trainings oder das Einstellen der Helligkeit verwenden.
Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach rechts, sehen Sie die Anzahl der Schritte, die Sie an diesem Tag zurückgelegt haben, die Anzahl der Minuten, die Sie trainiert haben und wie oft Sie aufgestanden sind. Letzteres empfand ich als ungenau, genau wie bei der GTR 4.
Gesundheits- und Fitness-Tracking
- Über 150 Modi zur Trainingsverfolgung
- Einige Ungereimtheiten beim Tracking
- Zepp OS muss verfeinert werden
Auf der GTS 4 können Sie über 150 Sportarten verfolgen, darunter Gehen, Laufen, Schwimmen, Radfahren und Yoga. Es gibt auch Unterstützung für ungewöhnlichere Aktivitäten, wie Tanzen in der Disco, Tauziehen und Schach. Alle Bewegungs- und Gesundheitsdaten werden in der zugehörigen Zepp-App aufgezeichnet, die für iOS und Android verfügbar ist.
Die App zeigt Ihnen die während eines Trainings verbrannten Kalorien, die zurückgelegte Strecke (wenn GPS während des Trainings aktiviert war), eine Grafik der Herzfrequenzschwankungen und mehr.
Dominik Tomaszewski / Foundry
Die GTS 4 erkennt automatisch verschiedene Aktivitäten, darunter Laufband- und Outdoor-Läufe, Ellipsentraining, Radfahren im Freien, Indoor-Gehen, Rudern, Schwimmen im Pool und Gehen im Freien.
Die Empfindlichkeit kann dabei auf niedrig, Standard oder hoch eingestellt werden. Für mich persönlich war die Standardeinstellung die beste Option. Die hohe Einstellung war zu empfindlich und startete häufig ein Training, wenn ich es gar nicht wollte. Amazfit behauptet außerdem, dass die GTS 4 spezielle Kraftübungen wie Bizepstraining oder Schulterdrücken erkennen kann.
Wie schon bei der GTR 4 habe ich auch hier Ungenauigkeiten festgestellt. Die Bewegungserkennung war nicht immer zuverlässig und zählte Wiederholungen teils fehlerhaft. Zwar lassen sich Bewegungen in der Zepp-App manuell hinzufügen, doch eigene Bewegungen können nur ausgewählt werden, wenn sie in Amazfits vorgegebener Liste enthalten sind.
Hannah Cowton / Foundry
Auf der GTR 4 hatte ich Probleme mit dem Tracking beim Schwimmen im Pool, insbesondere beim Zählen der Runden. Glücklicherweise hat das Training im Wasser mit der GTS 4 gut funktioniert. Seit der Markteinführung der Uhr gab es Software-Updates, sodass sich die Genauigkeit verbessert zu haben scheint.
Allerdings hat die Smartwatch Probleme, meine Schwimmzüge korrekt zu erkennen. Oft verwechselt sie Kraulen oder Freistil mit Schmetterling. Die Aufzeichnung anderer Trainingseinheiten wie Wandern und Pilates war im Großen und Ganzen genau und entsprach dem, was ich bei anderen Wearables gemessen habe.
Abgesehen vom Training erhalten Sie auch eine ganze Reihe von Funktionen zur Gesundheitsüberwachung, wie die Aufzeichnung der Herzfrequenz, die SpO2-Messung (Blutsauerstoff), Stress und die Atemmessung. Sie können diese Funktionen einzeln nutzen oder sie mit der Funktion “Messung mit einem Tastendruck” kombinieren. Auch hier waren alle Ergebnisse ähnlich wie bei anderen Geräten.
Wenn Sie die Uhr über Nacht tragen, kann sie Ihren Schlaf aufzeichnen. Die Daten spiegeln die Länge des Schlafs wider und zeigen genau, ob Sie während der Nacht gestört wurden. Andere Muster wie REM- und Tiefschlaf werden in der App angezeigt, und Sie können zusätzliche Daten zu Aktivitäten hinzufügen, die Sie vor dem Schlafengehen durchgeführt haben (wie Alkoholkonsum oder Lesen), um Trends zu erkennen.
Die GTS 4 verfügt außerdem über eine Funktion, die Nickerchen aufzeichnet, die Sie außerhalb Ihres nächtlichen Zeitplans machen. Diese funktionierte jedoch in meinem Test nur sehr unzuverlässig.
Hannah Cowton / Foundry
Die App ist einfach aufgebaut und leicht zu navigieren. Die Gesundheitstipps werden jedoch nicht mit Quellen untermauert und es finden sich stellenweise Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Akku & Laden
- Bis zu acht Tage bei typischer Nutzung
- Aufladen dauert etwa zwei Stunden
Laut Amazfit bietet die GTS 4 eine Akkulaufzeit von bis zu acht Tagen bei “typischer Nutzung” und etwa vier Tage bei “starker Nutzung”. Diese Angaben sind weitgehend zutreffend. Die Uhr hielt in meinem Test bis zu eine lang Woche durch, je nachdem, wie oft ich die Tracking-Modi verwendet habe.
Wenn Sie Akku sparen wollen, können Sie den “einfachen Modus” aktivieren, der eine Nutzungsdauer von bis zu 28 Tagen ermöglicht. Die Akkulaufzeit der GTS 4 ist nicht ganz so lang wie bei der GTR 4, aber immer noch beeindruckend im Vergleich zu einigen anderen Konkurrenten, die nur ein paar Tage durchhalten.
Das Aufladen von leer auf voll dauert weniger als zwei Stunden. Das magnetische Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
Preis & Verfügbarkeit
Das Amazfit GTS 4 ist bei Online-Händler Amazon erhältlich und kostet 199,90 Euro.
Mit diesem Preis ist die GTS 4 günstiger als einige andere Konkurrenten wie die Pixel Watch. Allerdings hat die Tracking-Software noch einige Probleme, und das Fehlen von Drittanbieter-Apps macht sie für den täglichen Gebrauch weniger vielseitig.
Wenn Sie Ihr Budget ein wenig aufstocken können, sollten Sie sich die Samsung Galaxy Watch 5 oder die Apple Watch SE anschauen. Beide Geräte bieten unter anderem eine bessere Ortung. Weitere Premium-Modelle finden Sie in unserer Liste der besten Smartwatches und im Test der besten Smartwatches mit EKG.
Fazit
Es kann nicht geleugnet werden, dass die Amazfit GTS 4 eine tolle Smartwatch mit einem eleganten Design ist, das besser für den Alltag geeignet ist als die GTR 4. Sie hat außerdem eine ausgezeichnete Akkulaufzeit von einer Woche.
Die Tracking-Probleme sind zwar nicht ganz so störend wie bei der GTR 4 zum Marktstart, aber es gibt immer noch einige Ungenauigkeiten. Überdies bedeutet das Fehlen von Drittanbieter-Apps, dass sie weniger vielseitig ist als ihre Konkurrenten. Alles in allem ist sie für die grundlegende Ortung ausreichend, aber für etwas mehr Geld erhalten Sie zuverlässigere Geräte mit einem größeren Funktionsumfang.
Specs
- 42,7 × 36,5 × 9,9 mm
- 27 g
- 5 ATM wasserdicht
- 1,73 Zoll AMOLED-Bildschirm, 341 ppi
- Gehärtetes Glas mit Anti-Fingerprint-Beschichtung
- 20 mm Silikonarmband
- BioTracker 4.0 PPG optischer Sensor zur biologischen Verfolgung
- Gyroskop-Sensor
- Geomagnetischer Sensor
- Beschleunigungssensor
- Sensor für Umgebungslicht
- Barometrischer Höhenmesser
- Wi-Fi 2,4 GHz
- Bluetooth 5.0 BLE
- Mikrofon und Lautsprecher
- Magnetisches Ladegerät
- Ca. 2 Stunden Ladezeit
- 300 mAh Akku
- Typische Nutzung: Bis zu 8 Tage
- Basis-Modus: Bis zu 30 Tage
- Starke Nutzung: Bis zu 4 Tage
- Unterstützt Android 7.0 und höher, iOS 12.0 und höher
- 1 Jahr Garantie
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Tech Advisor und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.