Super Performance, tolle Ausstattung mit S Pen, tief verankerte KI und in dreierlei Modellen zu haben: Das Galaxy S25 setzt wieder einmal Maßstäbe und bringt die Konkurrenz ins Schwitzen.
Wer mit dem Kauf des Smartphone-Flaggschiffs liebäugelt (Deal unten beachten!) der sollte sich unbedingt auch eine Schutzhülle dazu bestellen: Mit einem robusten Case hat man nämlich länger Freude an dem neuen Gerät und kann sich auch nach Monaten oder sogar Jahren noch über einen unversehrten Look freuen.
Praktischer Bonus: Viele Hersteller verpassen Smartphone-Cases raffinierte Extras. Gleichzeitig verbessert sich die Haptik, weil das flächige Handy mit einer guten Schutzhülle auch besser in der Hand liegt.
Tipp: Wenn Sie das Galaxy S25-Modell ab sofort vorbestellen, profitieren Sie von einer besonderen Aktion: Sie erhalten dann nämlich den doppelten Speicher gratis. Die Aktion läuft bis zum 6. Februar. Zum Einstiegspreis von 899 Euro bekommen Sie dann beispielsweise das Galaxy S25 mit 256 GB Speicher statt nur mit 128 GB. So können Sie das Gerät nicht nur vielseitiger nutzen, auch der Wiederverkaufswert steigt – ein echter win-win.
Aktuelle Preise Samsung Galaxy S25 5G 128 GB Navi:
Wir stellen die besten Schutzhüllen und Cases für das neue Samsung Galaxy S25, das S25+ und die S25-Ultra-Variante vor. Die Auswahl haben wir anhand der bei Amazon aktuell besonders beliebten Modelle und der besten Kundenbewertungen getroffen.
Klare Hülle (Anti-Vergilbung)
ivoler
Preis: 10 Euro
Wer das Galaxy S25 vor Stößen und Kratzern schützen möchte, aber den manchmal aufdringlichen Look dicker Schutzpanzer nicht mag, der greift zu diesem transparenten Case.
Die Kunststoffhülle ist auch bei langfristiger Nutzung vor hässlicher Vergilbung gefeit, wurde nach militärischen Standards zertifiziert und steht auf der Vorderseite etwas über das Display hinaus: So kann man das Handy auch auf dieser empfindlichen Seite unbesorgt auf dem Tisch ablegen – die Oberfläche sollte dann aber glatt sein. Die Ecken wurden vom Hersteller noch einmal verstärkt und zwei Stück Displayschutzfolie werden mitgeliefert – klasse.
Spigen Ultra Hybrid Magfit-Hülle
Spigen
Preis: 27 Euro
Zum Release des Galaxy S25 ist natürlich auch der Schutzhüllen-Profi Spigen mit am Start, sogar mit mehreren Modellen. Bei diesem Case hat man ein Magsafe-Dock integriert (Magfit), die Hülle ist aber auch ohne das magnetische Upgrade zu haben, wenn man darauf gar nicht angewiesen ist.
Wie man das von Spigen kennt, sitzt die Hülle auf dem Handy wie eine zweite Haut, ist geschickt an allen kritischen Stellen verstärkt und liegt richtig gut in der Hand. Ihre Farbe soll die Hülle dank „Duraclear-Technologie“ besonders lange bewahren, Schutzränder an der Kamera und der Vorderseite versprechen eine sorglose Handhabe.
Torras 360°Airbag-Hülle
Torras
Preis: 25 Euro
Ob in Schwarz, Blau oder mit einer transparenten Hülle: Diese Cases schützen die Galaxy-Modelle S25 und S25 Ultra mit passgenauen Maßen, auch beim Herabstürzen auf harte Flächen. Die glatte Rückplatte gibt ein elegant schimmerndes Samsung-Logo preis, die Ränder der Hülle stehen dabei selbstbewusst hervor.
Dem Geräteschutz kommt das durchaus zugute, die daraus resultierende Optik ist aber sicher auch Geschmackssache. Airbags an allen Seiten der Hülle bieten besonders beim Herunterfallen besonders viel Schutz – laut Hersteller aus einer Höhe von bis zu 3,66 Metern. Das kommt aber sicher auch auf den Untergrund an.
Hinweis: Das Modell ist aktuell noch nicht für das Galaxy S25+ zu haben. Eine Variante mit Magsafe steht aber für alle Smartphones der Serie zur Verfügung (siehe nächstes Case).
Torras Airbag-Schutzhülle mit Magsafe
Torras
Preis: 30 Euro
Anders als das vorherige Case vom gleichen Hersteller steht dieser Schutzmantel für alle Modelle der S25-Reihe zur Verfügung. Netter Bonus: Magsafe ist integriert. Das Case ist in elegantem Schwarz, dezentem Blau oder in einem etwas lebendigeren Violett verfügbar. Eine transparente Variante gibt es ebenfalls.
Gleich vier Absorber-Schichten sollen die sensible Technik im Galaxy S25 auch vor heftigem Stößen schützen, die Gerätetasten lassen sich geschmeidig bedienen. So fällt die Hülle im täglichen Gebrauch eigentlich gar nicht auf – bis das Gerät mal herunterfällt und man sich über den kräftigen Schutzpanzer freut.
Von der Hülle profitiert aber auch die Haptik: Dafür sorgt die 3D-Nappa-Textur, die rundum guten Grip verspricht. Auch dieses Modell ist (wie die Hülle oben) militärisch zertifiziert und mit Fallhöhen von 3,66 Metern getestet (laut Hersteller).
Matt schwarzes Silikon-Case mit Magsafe von Ivoler
ivoler
Preis: 7 bis 8 Euro
Zwei Farben und dreierlei Modelle: Dieses robuste Case von Ivoler ist in der passenden Größe für alle Modelle der neuen Galaxy-S25-Reihe zu haben und steht in schickem Schwarz oder als transparentes Case zur Verfügung. Die Kameras auf der Rückseite werden dabei von einer kleinen Schutzwand (1,5 Millimeter) umkleidet, was den sensiblen Bauteilen etwa beim Ablegen besondere Sicherheit verspricht.
Das Display selbst wird von der Hülle etwa 1,2 Millimeter angehoben, wenn man das Handy auf der Vorderseite ablegt. Das ist dezent, aber ausreichend. Verstärkte Ecken bieten an den typischen Schwachstellen des Smartphones extra viel Widerstand, diese Verstärkung sieht man dem Case aber auch an – das muss man mögen. Die leicht transparente Hülle liegt griffig in der Hand und kann sich ebenfalls an militärischen Standards messen.
Torras 360° Ostand Spin, Schutzhülle mit magnetischem Standring
Torras
Preis: 37 bis 42 Euro
Raffinerte Schutzhülle: Bei diesem Case hat der Hersteller einen frei rotierbaren Magnet-Standfuß direkt ins Case integriert. So lässt sich das Smartphone in der Hülle zum Beispiel an einer Magsafe-Autohalterung befestigen. Man kann den Metallkreis aber auch zum Aufstellen des Geräts nutzen.
Praktisch: Auch um das flächige Samsung Galaxy S25 bequemer (und sicherer) in der Hand zu halten, ist die Metallvorrichtung geeignet, besonders wenn man dabei auf dem Rücken liegt. Die Schutz-Kante der Kamera hebt sich mit 1,0 Millimeter nur dezent von den Linsen ab, die Vorderseite wird durch eine 1,2-Millimeter-Erhebung geschützt.
Hinweis: Für das Galaxy S25+ ist das Case aktuell noch nicht zu haben.
Spigen Rugged Armor Magfit-Hülle
Spigen
Preis: 21 Euro
Das ist mal was anderes: Dieses klassische designte Smartphone-Case von Spigen verfügt über eine Magsafe-Halterung, die hier aber unsichtbar in der Hülle versteckt wird. Optisch sticht die Hülle mit ihrem Karbon-Look sofort hervor, was vielleicht nicht jedem auf Anhieb gefällt. Im Vergleich zum ziemlich abgelutschten Schwarz und Blau bei vielen anderen Handyhüllen bringt das Design aber durchaus frischen Wind mit.
Wie man das von Spigen kennt, zeichnet sich die Hülle durch geschickte Strukturierung aus, die einen besonders sicheren Grip verspricht. Eine flechtenartige Struktur („Spider-Web“) auf der Innenseite soll Stöße dabei besonders gut kompensieren. Ecken und Schutzränder sind zusätzlich verstärkt, die Hülle ist auch im (etwas weniger spannenden) Schwarz zu haben und auch ohne Magfit (Magsafe-Integration) verfügbar.
Owkey magnetische Hülle mit extra Schutzfolie
Owkey
Preis: 14 Euro
Extra starke Magneten sollen diese Schutzhülle mit allen Magsafe-Accessoires kompatibel machen. Im seitlichen Rahmen kommen drei Schutzschichten zum Einsatz, die Ecken wurden überarbeitet, noch einmal verstärkt und eine Schutzfolie für das Display liefert der Hersteller gleich mit. Die Hülle ist für schnelles Laden optimiert, steht an den Rückkameras um großzügige 1,5 Millimeter hervor und ist in fünf Farben verfügbar: Schwarz, Lila, Grün, Grau und Transparent.
Hinweis: Für das Galaxy S25 Ultra ist die Hülle aktuell nicht verfügbar.
Spigen Optik Armor Hülle (nur für Galaxy S25 Ultra)
Spigen
Preis: 21 Euro
Exklusives Case für das Galaxy S25 Ultra: Spigen bietet den Hochleistungskameras des Galaxy S25 Ultra mit dieser Hülle besonderen Schutz. Statt die empfindlichen Linsen durch eine einfache Erhebung vor Schäden zu bewahren (was ja nur auf relativ glatten Flächen gut funktioniert), kann man die Kameras auf der Rückseite hier mit einem Schutzschild komplett abdecken.
Beim Fotografieren muss man das dann zwar erst wieder zur Seite schieben, die passgenaue Verarbeitung hält aber auch Schmutz und Staub ab, wovon mitunter auch die Bildqualität profitiert. Dazu kommt tolle Haptik mit festem seitlichem Grip, ein strukturierter Rückenschild und die gewohnt funktionalen Seitentasten. Das Case ist in zwei Farben verfügbar: Schwarz und Grün.
Samsung Galaxy S25 kaufen:
Bei Amazon:
Bei Samsung:
Bei Media Markt:
Mit Tarif: