Zum kommenden Samsung Galaxy S25 Ultra, das Anfang 2025 als neues Flaggschiff-Smartphone aus dem Hause Samsung geplant ist, gibt es brandneue Infos. Leaks dazu gab es schon einige, nun sind allerdings neue spannende Details herausgekommen.
Einige davon klingen spannende, andere eher ernüchternd. So wird der Akku wohl kein markantes Upgrade erhalten, wie einige Fans sich das vielleicht gewünscht hätten, was etwa die Webseite 91mobiles berichtet.
Das neue Galaxy 25 Ultra wurde demnach auf einer chinesischen 3C-Zertifizierungsseite gelistet. Auf dieser wurde das Smartphone mit einem Akku von 4885 mAh aufgeführt und wird zur Einführung wohl als Akku mit 5000 mAh vermarktet – dieselbe Akkukapazität, die schon das Galaxy S24 Ultra aufwies.
Samsung Galaxy S25 unter neuem Namen?
Auch interessant erscheint die Mutmaßung, dass Samsung dem Flaggschiff einen abweichenden Namen zu den Vorgängermodellen verpassen könnte. Nach den Gerüchten, die auf X (ehemals Twitter) gepostet wurden, könnte das “Ultra” durch “Note” ersetzt werden, während beim Plus-Modell das “Plus” durch “Pro” ersetzt werden könnte.
Warum und ob Samsung die Namen wirklich ändern wird, ist nicht ganz klar. Sind hier vielleicht sogar weitere Modelle geplant, auf die sich die neuen Bezeichnungen beziehen? Mehr dazu erfahren wir spätestens zur offiziellen Ankündigung. Was das Release-Datum angeht, wird aktuell mit Anfang 2025 gerechnet.
Weitere Infos zum Samsung Galaxy S25
Weitere Details, Gerüchte und Leaks zum neuen Samsung-Flaggschiff, etwa zur Leistung oder mutmaßlichen Features, finden Sie in unserem passenden Beitrag zum Thema, in dem wir alle Informationen für Sie zusammengetragen haben: