Zahlreiche Studien belegen mittlerweile, dass es günstiger ist, eine Heißluftfritteuse zu nutzen als einen Backofen.
Das Forschungsteam der englischen Verbraucherschutzorganisation Which? hat mit einem herkömmlichen Backofen und einer Heißluftfritteuse eine Reihe von Kochvorgängen durchgeführt, um herauszufinden, welches Gerät im Betrieb günstiger ist und welches die Speisen am besten zubereitet.
In jedem Test war die Verwendung einer Heißluftfritteuse deutlich günstiger als die Nutzung eines Backofens: bis zu einem Drittel, teilweise bis zur Hälfte lagen die Betriebskosten niedriger. Zudem wurden die Speisen schneller und in den meisten Fällen mit besseren Ergebnissen gegart.
Auch wenn Sie bereits eine Heißluftfritteuse nutzen, könnte noch Sparpotenzial vorhanden sein. Lesen Sie dazu die folgenden Tipps.
Verwenden Sie die Heißluftfritteuse zum Backen
Bei einer Heißluftfritteuse denken die meisten Menschen an Lebensmittel wie gefrorene Chicken-Nuggets und Pommes frites. Aber Sie können das Gerät für viel mehr verwenden, denn es ist ein Mini-Konvektionsofen und kann alles, was ein Backofen kann.
Wenn Sie einen Kuchen im Ofen backen, heizen Sie einen großen Raum für ein relativ kleines Teil und verschwenden Strom und Geld.
Für die Heißluftfritteuse brauchen Sie eine Backform, die genau in Ihr Gerät passt. Sie müssen die Temperatur niedriger einstellen und die Garzeit verkürzen, und es kann ein paar Versuche dauern, bis Sie es richtig hinbekommen.
Aber die Einsparungen können erheblich sein. Which? hat herausgefunden, dass ein Kuchen in einer Heißluftfritteuse in 33 Minuten fertig war und 7 Cent Strom kostete, verglichen mit 56 Minuten und 19 Cent in einem Backofen. Der einzige Vorbehalt des Teams war, dass man durch den begrenzten Platz in der Heißluftfritteuse nur einen kleineren Kuchen backen konnte.
Einen Kuchen in normaler Größe haben wir in der Ninja Flexdrawer gebacken. Die Flexdrawer ist eine Heißluftfritteuse mit zwei Schubladen. Sie können jedoch die Trennwand zwischen den beiden Schubladen entfernen, um ein 9,5-Liter-Garfach zu schaffen, das “Megazone” genannt wird.
Damit ist der Betrieb zwar nicht ganz so günstig ist wie bei einer kleineren Heißluftfritteuse mit einer Schublade, aber immer noch günstiger als die Verwendung des Backofens.
Emma Rowley / Foundry
Probleme beseitigen mit Zahnstochern, Brot und Wasser
Heißluftfritteusen garen schnell und lassen heiße Luft um das Essen zirkulieren. Das ist eine effektive Methode, aber sie kann Probleme aufwerfen:
Die Fritteuse raucht: Wenn Sie fettige Lebensmittel wie Speck in Ihrer Fritteuse zubereiten, kann es vorkommen, dass sich das Öl am Boden sammelt und während des Garens zu brennen beginnt.
Tipp: Legen Sie eine Scheibe Brot unter den Korb, um das Öl aufzusaugen, oder geben Sie einen oder zwei Esslöffel Wasser auf den Boden der Schublade, damit das Öl nicht anbrennt.
Alex Greenwood / Foundry
Ihr Essen wird herumgewirbelt: Ein getoastetes Sandwich in der Heißluftfritteuse ist eine tolle Sache, aber es gibt ein Problem. Wenn Sie die Schublade öffnen, ist das Sandwich zerstört und sieht kaum noch aus wie zuvor.
Tipp: Sichern Sie das Sandwich und seinen Belag mit ein paar Zahnstochern, dann bekommen Sie einen leckeren knusprigen Toast.
Garkorb nicht überladen und regelmäßig schütteln
In einer Heißluftfritteuse zirkuliert heiße Luft um die Lebensmittel. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie darauf achten, dass zwischen dem Gargut genügend Platz ist. Wenn Sie den Korb überladen, werden die Speisen nicht richtig gegart und können matschige Stellen bekommen. Sie müssen länger kochen, was Energie und Geld verschwendet.
Das bedeutet aber nicht, dass Sie die Lebensmittel vollständig trennen müssen. Zu den besten Gerichten, die Sie in der Heißluftfritteuse zubereiten können, gehören Gnocchi, die knusprig und lecker gelingen. Sie können auch eine ganze Menge davon kochen: Dabei müssen Sie nur ein- oder zweimal den Garvorgang unterbrechen und den Korb schütteln, damit die Gnocchi gleichmäßig mit der heißen Luft in Berührung kommen.
Emma Rowley / Foundry
Wenn Sie Fisch oder Fleisch zubereiten, sollten Sie das Programm etwa nach der Hälfte der Zeit unterbrechen, um Ihr Essen zu wenden. So stellen Sie sicher, dass Sie die Garzeit nicht noch um ein paar Minuten verlängern müssen.
Bei vielen Heißluftfritteusen ertönt nach 50 bis 60 Prozent der Programmdauer ein Signalton, um Sie daran zu erinnern, den Korb zu schütteln oder Ihr Essen zu wenden.
Auch die Heizspirale muss gereinigt werden
Eine Heißluftfritteuse muss nach der Nutzung unbedingt gereinigt werden. In den meisten Fällen sind der Korb und die Schublade leicht sauber zu halten, wenn Sie sie nach Gebrauch abwischen. In vielen Fällen können Sie den Frittierkorb und die Frittierplatte sogar in den Geschirrspüler geben – obwohl wir das für die Lebensdauer Ihrer antihaftbeschichteten Oberflächen nicht allzu oft empfehlen würden. In der Bedienungsanleitung Ihres Geräts steht, ob Ihr Korb und Ihre Schublade spülmaschinengeeignet sind.
Wenn das Gerät nicht spülmaschinenfest ist, können Sie den Korb und die Schublade auch von Hand waschen – sofern Sie dies oft genug tun. In unserem Beitrag zur Reinigung der Heißluftfritteuse finden Sie die besten Tipps. Sie können die Schublade auch mit Folie oder einem Backpapier auslegen, um es sich leichter zu machen.
Aber es gibt noch einen anderen Teil der Heißluftfritteuse, der regelmäßig gewartet werden muss. Wenn Sie eine herkömmliche Luftfritteuse haben und die Schublade herausnehmen, sehen Sie darüber eine Heizspirale.
Wird diese mit angebrannten Lebensmitteln verschmutzt, beeinträchtigt dies nicht nur den Geschmack und den Geruch der nächsten Mahlzeit, die Sie zubereiten, sondern auch die Kochleistung des Geräts. Wenn das Gerät abgekühlt ist, bürsten Sie die Spule mit einer weichen Bürste oder einem Spülschwamm sauber. Verwenden Sie keine Seife und machen Sie die Heizspirale nicht zu sehr nass. Wenn Sie eine kleinere Heißluftfritteuse haben, können Sie sie auf den Kopf stellen, das erleichtert die Reinigung.
Emma Rowley / Foundry
Verwenden Sie eine Fritteuse nach Ihren Bedürfnissen
Eine Heißluftfritteuse verbraucht ein Drittel bis die Hälfte des Stroms eines Backofens. Haben Sie eine kleinere Fritteuse, müssen Sie sie vielleicht zwei- oder dreimal benutzen, um verschiedene Teile einer Mahlzeit zuzubereiten – und machen Einsparungen damit wieder zunichte.
Wenn Sie jedoch regelmäßig Mahlzeiten zubereiten, die aus zwei Gerichten bestehen und in einer Heißluftfritteuse gegart werden können, ist ein Modell mit zwei Einschüben möglicherweise die schnellste und wirtschaftlichste Lösung für Sie.
Den Test der besten Heißluftfritteusen 2024 lesen Sie hier.
Emma Rowley / Foundry
Eine andere Möglichkeit zur Kostenersparnis wäre, zwei kostengünstige Kochgeräte gleichzeitig zu verwenden, etwa Ihre Mikrowelle und Ihre Heißluftfritteuse. Der Backofen sollte aus Kostengründen immer die letzte Wahl sein.
- Warum Sie eine Heißluftfritteuse brauchen
- Die besten Heißluftfritteusen im Test (2024)
- Ninja Foodi Flexdrawer im Test: Eine flexible und starke Heißluftfritteuse
- Chefree AFW20 im Test: Große Heißluftfritteuse mit Doppelkammer
- So reinigen Sie Ihre Heißluftfritteuse richtig
- Heißluftfritteusen für wenige Cents immer sauber halten – genialer Spartipp
- Heißluftfritteuse: Die 5 besten Tipps und Tricks
- Kochen in der Heißluftfritteuse: Fünf Fehler, die Sie vermeiden sollten
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Tech Advisor und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.