Heißluftfritteusen eignen sich hervorragend zum Garen von Pommes frites, Hühnchen und vielem mehr. Obwohl die Geräte einfach zu bedienen sind, können die Ergebnisse auch mangelhaft ausfallen. Häufige Probleme sind verbranntes oder trockenes Essen, zu wenig oder zu lang gegartes Essen oder ungleichmäßige Ergebnisse.
Wir erklären, welche Fehler Sie für ein gelungenes Essen vermeiden können.
1. Sie verwenden nicht die richtigen Einstellungen
Wenn Lebensmittel in Ihrer Heißluftfritteuse nicht richtig garen, hat das meistens mit den Einstellungen zu tun: Oft ist die Temperatur zu hoch oder zu niedrig, oder die Lebensmittel wurden nicht lang genug – oder zu lang – gegart. Das kann dazu führen, dass gefrorenes Essen durchweicht, Pommes frites nicht knusprig genug sind oder Fleisch und Fisch zwar gegart, aber trocken sind.
Rachel Ogden / Foundry
Wie finden Sie die richtigen Einstellungen? Bei vielen Geräten gibt es bereits Voreinstellungen für Lebensmittel, an denen Sie sich orientieren und die Sie je nach Menge anpassen können.
Schauen Sie auch in der Anleitung Ihrer Fritteuse nach: Möglicherweise finden Sie dort eine Tabelle mit Zeiten und Temperaturen für Lebensmittel. Vielleicht stellen Sie fest, dass eine Kombination von Gartemperaturen für verschiedene Lebensmittel am besten geeignet ist: eine niedrige und langsame Einstellung zum Durchgaren der Lebensmittel, gefolgt von einer heißeren Einstellung zum Knuspern.
Ein Thermometer für Fleisch, Geflügel und Fisch kann nützlich sein, um die Gartemperatur im Blick zu behalten. Bei Amazon gibt es Thermometer für rund 10 Euro.
Tipp: Wenn Sie versuchen, ein Rezept, das für den Backofen gedacht ist, in einer Heißluftfritteuse zuzubereiten, vergessen Sie nicht, Zeit und Temperatur umzurechnen. Als Richtwert sollten Sie die Zeit um etwa 20 bis 25 Prozent und die Temperatur um 20 Grad Celsius reduzieren.
2. Sie machen den Garkorb zu voll
Fritteusen lassen heiße Luft um Ihr Essen zirkulieren. Wenn Sie den Garkorb zu voll machen, zirkuliert die Luft nicht richtig und das Essen wird nicht gleichmäßig gegart. Es mag effizient erscheinen, in großen Mengen zu garen, aber Sie verlängern damit nur die Zeit und erhalten möglicherweise trotzdem ein matschiges oder blasses Ergebnis.
Verteilen Sie die Lebensmittel am besten in einer einzigen Schicht auf dem Garteller und reduzieren Sie die Gesamtmenge.
Rachel Ogden / Foundry
Wenn sich das regelmäßig als schwierig erweist, könnte das bedeuten, dass Sie ein geräumigeres Modell oder eine Heißluftfritteuse mit zwei Einschüben und größerer Innenfläche benötigen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Heißluftfritteusen mit zwei Einschüben (2024) vor.
3. Sie vergessen, das Essen zu wenden oder zu schütteln
Wenngleich Sie Ihre Lebensmittel so verteilen, dass die Luft zirkulieren kann, gibt es Gerichte, die eine helfende Hand benötigen, um maximal knusprig zu werden. Wenn Sie den Garkorb oder die Schublade häufig schütteln oder die Speisen nach der Hälfte der Zeit mit einer Zange mit Silikonspitzen wenden, kann die heiße Luft jeden Teil der Speisen erreichen, was zu einer gleichmäßigen Garung und Bräunung führt.
Rachel Ogden / Foundry
Selbstgemachte Pommes frites beispielsweise müssen während des Garens mindestens zweimal geschüttelt werden. Einige Heißluftfritteusen haben einen Schüttelalarm, der Sie daran erinnert. Am besten überprüfen Sie jedoch alle Lebensmittel während des Garvorgangs, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen oder ungleichmäßig garen.
4. Sie haben die Reinigung vernachlässigt
Ihre Heißluftfritteuse muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden, selbst wenn nur ein paar Rückstände und Krümel vorhanden sind. Diese Rückstände können nicht nur zu einer unansehnlichen Fettschicht führen, sondern auch zu Rauchentwicklung – und damit zu einer Verunreinigung des Kochguts.
Waschen Sie die Schublade, die Frittierplatte oder den Korb nach jedem Einsatz, entweder von Hand oder in der Spülmaschine. Auf diese Weise hält auch die Antihaftbeschichtung länger.
Aber wenngleich alles sauber aussieht, können Sie noch Gerüche wahrnehmen, die sich hartnäckig halten. Sie kommen von fettigen Speisen wie Speck und Würstchen, die beim Braten in der Luft ausdünsten. Daher müssen Sie Ihre Heißluftfritteuse gründlich reinigen, um Spritzer rund um den Hohlraum zu entfernen.
Rachel Ogden / Foundry
Vergewissern Sie sich, dass die Fritteuse vom Stromnetz getrennt ist, aber versuchen Sie, Fett zu entfernen, solange das Gerät noch leicht warm ist. Verwenden Sie warmes Seifenwasser und ein Tuch, um den Innenraum und den Luftfilter abzuwischen, oder verwenden Sie einen Entfetter. Die meisten werden aufgesprüht, lassen Sie diese ein paar Minuten einwirken. Danach können sie mitsamt dem Fett abgewischt werden.
Für hartnäckigeres Fett tragen Sie mit einer alten Zahnbürste eine Paste aus Backpulver und Wasser auf, bevor Sie die Teile abspülen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Backofenreiniger zu verwenden: Er ist zu aggressiv und kann die Antihaftbeschichtung des Geräts beschädigen.
Sie können spezielle Reiniger für Heißluftfritteusen über Amazon kaufen.
5. Sie verwenden zu viel Öl
Heißluftfritteusen benötigen nicht die Menge an Öl, die Sie beim Braten oder Frittieren verwenden. Ein gestrichener Esslöffel Öl sollte für eine Ladung selbst gemachter Pommes frites ausreichen, während manche Lebensmittel nur einen kleinen Spritzer benötigen, um eine knusprige, gebräunte Oberfläche zu erhalten.
Mit einer Ölsprühflasche, erhältlich beispielsweise über Amazon für etwa 11 Euro, können Sie die Ölmenge fein dosieren.
Fettige Speisen, wie Würstchen und Burger, benötigen überhaupt kein Öl, und das Gleiche gilt für Geflügel, das in der Haut gegart wird.
Rachel Ogden / Foundry
Und schließlich hilft immer wieder ein Blick in Bedienungsanleitung. Viele Geräte liefern eventuell bessere Ergebnisse, wenn sie vorgeheizt werden – in der Regel dauert das nur ein paar Minuten.
- Die besten Heißluftfritteusen im Test (2024)
- Warum Sie eine Heißluftfritteuse brauchen
- Welche Art von Heißluftfritteuse ist die richtige für Sie?
- Heißluftfritteuse: Die 5 besten Tipps & Tricks
- Heißluftfritteusen für wenige Cents immer sauber halten – genialer Spartipp
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Tech Advisor und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.