Unsichtbar, aber alles andere ungefährlich: Auf vielen Haushaltsgegenständen tummeln sich mit der Zeit gefährliche Keime und Mikroben. Auch Sicherheitstechnik wie Rauchmelder haben eine Halbwertzeit, die man im Auge behalten sollte – sonst verlieren die wachsamen Deckenbewohner ihre Schutzwirkung. Wir stellen die elf wichtigsten Alltags-Accessoires vor, die Sie unbedingt regelmäßig erneuern sollten, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Damit der Austausch leicht fällt, haben wir die besten Ersatzprodukte gleich für Sie zusammengestellt. Die Auswahl haben wir anhand von Beliebtheit und Kundenbewertungen bei Amazon getroffen.
Schneidebretter
Larhn
Preis: 25 Euro
Ersetzen nach: einem Jahr
Dass man beim Schnippeln und Schneiden auf dem Küchenbrett immer wieder kleine Furchen in den flachen Küchenhelfer kerbt, ist unausweichlich. Nach einer Weile werden solche Ritzen aber zum Gesundheitsrisiko: Anders als auf der glatten Oberfläche, können sich Speisereste und Feuchtigkeit dort nämlich viel besser festsetzen.
Keime und Bakterien freuen sich über den reich gedeckten Unterschlupf und vermehren sich dort fleißig. Nach etwa einem Jahr sollten Sie Schneidbretter deswegen ersetzen, zumindest wenn sie regelmäßig im Gebrauch sind.
Küchenschwämme
Vileda
Preis: 3,80 Euro
Ersetzen nach: spätestens einer Woche
Nirgends im Haushalt tummeln sich so viele Mikroben und Krankmacher wie im Küchenschwamm. Eigentlich kein Wunder: Das Utensil wird täglich genutzt, speichert viel Feuchtigkeit und kommt mit Lebensmitteln in Kontakt – die Nahrungsversorgung für Keime und Bakterien ist damit sichergestellt.
Um herauszufinden, ob ein gebrauchter Küchenschwamm in den Abfall gehört, hilft manchmal schon ein Geruchstest: Stinkt das Teil, muss es unbedingt erneuert werden, bevor Sie damit wieder Essteller schrubben. Ansonsten gilt die Faustregel: Einmal pro Woche muss ein neuer Küchenschwamm her.
Sonnencreme
Garnier
Preis: 8 Euro
Ersetzen nach: einem Jahr
Auch wenn man es der Sonnencreme vom Vorjahr nicht ansieht: Der flüssige UV-Schutz verliert mit der Zeit seine Wirkung. Anhaltspunkte über die Haltbarkeit gibt auf den Fläschchen üblicherweise eines von zwei Merkmalen: Entweder steht ganz klassisch ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf oder Sie orientieren sich am Tiegelsymbol. Dieses Bildchen einer geöffneten Dose wird von einer Zahl flankiert, etwa “12M”: Das entspricht dann einer Haltbarkeit von zwölf Monaten.
Achtung: Bei älteren Sonnencremes kann auch noch der krebserregende Stoff Benzophenon enthalten sein, den die EU Ende 2023 in der UV-Schutzmilch verboten hat. Bei Sonnencremes, die Sie vorher gekauft haben (also etwa im letzten Sommer oder davor), ist deswegen Vorsicht geboten. Am besten kaufen Sie zum Sommeranfang jährlich einfach eine neue Tube.
Duschvorhänge
Phanpint
Preis: 14 Euro
Ersetzen nach: 3 Monaten (je nach Gebrauch und Lüftung)
Wie alles, das regelmäßig mit Wasser in Kontakt kommt, werden auch Duschvorhänge schnell zum Nährboden für Schimmelpilze. Die schwarzen Flecken sehen nicht nur hässlich aus, sie geben auch gesundheitsschädliche Pilzsporen in die Atemluft ab.
Je nachdem, wie oft Sie im Bad unter der Brause stehen und wie gut Sie den Raum anschließend lüften können, sollten Sie Duschvorhänge deswegen bereits ab dem dritten Monat ersetzen. Ist der Spritzschuss waschmaschinengeeignet (wie unser verlinktes Modell), können Sie die Haltbarkeit durch regelmäßige Reinigung auch verlängern.
Fahrradhelme
Fischer
Preis: 25 Euro
Ersetzen nach: Beschädigung durch Sturz oder Herunterfallen
Fahrradhelme können bei Unfällen im Straßenverkehr den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen – entsprechend sollten Sie darauf achten, dass die leichtgewichtigen Bodyguards ihre Dienste optimal verrichten können. Schlägt der Helm bei einem Sturz auf dem Boden oder an einem harten Gegenstand an, dann sollte er gewechselt werden: Die zusammengedrückten Polsterschichten bieten jetzt nur noch eingeschränkt Schutz.
Sogar beim Herunterfallen kann der Schädelschutz kritischen Schaden nehmen. Der Austausch ist nicht teuer: Das verlinkte Markenmodell kostet nur 25 Euro.
Rauchmelder
X-Sense
Preis: 28 Euro
Ersetzen nach: 5 bis 10 Jahren
Nach fünf Jahren können Sie nicht mehr auf einen Rauchmelder verlassen – der wachsame Lebensretter kann Rauchpartikel dann nicht mehr zuverlässig und in ausreichend niedriger Konzentration registrieren. Die Geräte sind in deutschen Wohnungen mittlerweile Pflicht, sowohl in Mieträumen als auch bei Eigennutzung (die 5 Jahre bezeichnen die Lebensdauer ab Herstellung und nicht ab Installation).
Bei Rauchmeldern mit Verschmutzungskompensation genügt ein Wechsel in der Regel nach acht Jahren, bei Geräten mit dem Qualitätszeichen “Q” ist ein Wechsel nach zehn Jahren ausreichend. Wir haben hier einen smarten Rauchmelder verlinkt: Der meldet sich im Ernstfall auch per App auf dem Smartphone und erlaubt es also, heimische Brandgefahren auch jenseits vom Zuhause sofort festzustellen.
Die besten smarten Rauchmelder: Marktüberblick
Kinderautositze
FableKids
Preis: 60 Euro
Ersetzen nach: 6 bis 8 Jahren
Wenn Sie Kleinkinder im Auto transportieren, ist der Kindersitz Pflicht: Das schreibt der Gesetzgeber bis zum zwölften Lebensjahr so vor. Einzige Ausnahme: Die Jünglinge erreichen schon vorher eine Körpergröße von mindestens 1,50 Meter.
Was man an den Sicherheitssitzen leicht übersehen kann: Die Modelle haben in der Regel auch eine Art “Ablaufdatum”, das gibt in der Regel der Hersteller bekannt. Wer solche Sitze Secondhand erhält, sollte darauf besonders achten. Auch nach einem Unfall sollten Sie die Sitze austauschen.
Bade- und Duschmatten
Asvin
Preis: 11 Euro
Ersetzen nach: 1 bis 2 Jahren
Wer aus der Dusche oder aus der Badewanne steigt, der freut sich über eine weiche und saubere Badezimmermatte. Weil aber auch dieses strukturierte Accessoire lange Feuchtigkeit speichert, sollte man es aus hygienischen Gründen regelmäßig auswechseln – und nicht erst dann, wenn man beim Drauftreten das Gefühl hat, dass die Berührung erwidert wird.
Schimmel und Keime können sich bei schlechter Lüftung tief in den Matten festsetzen, ein Wechsel nach ein bis zwei Jahren wird deswegen empfohlen. Zwischendurch sollten Sie Duschmatten oder Badewannenvorleger zusätzlich reinigen: am besten alle ein bis zwei Wochen in der Waschmaschine.
WC-Bürsten
Braoses
Preis: 14 Euro
Ersetzen nach: 9 bis 12 Monaten
Klobürsten verrichten ihre Dienste an den denkbar unappetitlichsten Stellen im Haushalt und sind nicht gerade leicht zu reinigen. Ein Wechsel der Schrubber ist deswegen schon nach neun bis zwölf Monaten zu empfehlen. Abgesehen davon, dass Sie Gästen mit verdreckten Klobürsten nicht gerade schöne Erinnerungen mitgeben, ist das auch eine hygienische Frage: Selbst bei der Verwendung von Chlor oder Toilettenreiniger verkeimen die Bürsten mit der Zeit stark.
Das verlinkte Modell verfügt über einen Silikonbürstenkopf, der sich nicht abträgt, zuverlässig bürstet und schnell trocknet.
Zahnbürsten und Bürstenköpfe
Demita
Preis: 20 Euro
Ersetzen nach: 1 bis 3 Monaten
Verkeimung und nachlassende Reinigungswirkung aufgrund verbogener Borsten: Auch Zahnbürsten sollten Sie regelmäßig wechseln – schon deswegen, weil Sie dann vielleicht seltener zum Zahnarzt müssen. Spätestens nach zwei bis drei Monaten wird es Zeit für neue Bürsten oder eben für Bürstenköpfe, wenn Sie ein elektrisches Modell nutzen.
Kleines Ärgernis bei Letzterem: Die Ersatzbürsten von Markenherstellern sind oft recht teuer. Eine willkommene Alternative stellt deswegen unser verlinktes Modell dar: Das kostet mit Zahnbürste (40.000 Vibrationen pro Minute) und einer ganzen Reihe Ersatzköpfe nur so viel, wie ein einfacher Satz Ersatzbürsten von Philips oder Oral-B.
Oral-B iO vs. Philips Sonicare: Welche elektrische Zahnbürste soll ich eher kaufen?
Gewürze und Kräuter
Ostmann
Preis: 58 Euro
Ersetzen nach: 1 bis 2 Jahren
Wer jeden Tag für mehrere Personen kocht, verbraucht Gewürze vielleicht noch bevor das MHD abläuft – alle anderen sollten diesen Stichtag aber im Auge behalten. Auch getrocknete Kräuter und Gewürze halten nämlich nicht ewig.
Zudem verlieren sie ihren guten Geschmack schon bevor Sie sich Sorgen um die Bekömmlichkeit machen müssen. In diesem Gewürze-Set von Ostmann sind 21 Gewürzdosen mit frischem Inhalt enthalten: von Basilikum bis Zimt. Ein verchromtes Drei-Stufen-Regal ist inklusive.