Und so gehen Sie vor: Laden Sie das Dokument in Word und öffnen das Ribbon „Überprüfen“. Ganz links sehen Sie jetzt das Icon „Editor“. Nach dem Anklicken öffnet sich eine Seitenleiste, in der Sie auf „Auf Ähnlichkeit mit Onlinequellen überprüfen“ klicken.
Word schaltet nun die Bing-Suche ein, um im Internet nach ähnlichen Texten zu fahnden. Die Suche kann eine Zeit lang dauern. Anschließend werden im Dokument die Textteile markiert, die die Microsoft-Suche online gefunden hat.
Ein Infofenster enthält den Link zur Quelle des Originals. Praktisch ist die Funktion ebenfalls, um Zitate zu überprüfen. Sie markieren das Zitat in Ihrem lokalen Dokument, starten die Ähnlichkeitsüberprüfung, und schon sucht Bing ausschließlich nach dem markierten Textteil im Internet.
Lese-Tipp: Microsoft Word: 10 Tricks & versteckte Funktionen
Word bietet an, ganze Dokumente oder ausgewählte Zitate über die Bing-Suche von Microsoft im Internet zu überprüfen. Ein Infofenster zeigt, wo Sie das Original finden.
IDG