Unsere Wertung
Pro
- Apps für alle gängigen Geräte
- einfache Einrichtung
- gute Leistung
- zuverlässige Inhaltsblocker
- umfangreiche Einstellungen
- umfassendes kostenloses Abo
Kontra
- Kritische Sicherheitsbilanz
- Langsames Laden der Browser-Erweiterung
Fazit
Windscribe VPN bietet sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version an, die sich in Bezug auf die Anzahl der verfügbaren Server, die Bandbreite und die Funktionen unterscheiden. Der solide VPN-Dienst bietet eine hohe Geschwindigkeit, eine starke Verschlüsselung, eine No-Logs-Richtlinie und eine Reihe von nützlichen Funktionen. Aber es gibt auch Nachteile, etwa die begrenzte Server-Auswahl sowie die fehlenden dedizierten Server für Streaming oder Torrents.
Hier geht’s zum Angebot von Windscribe
Mit aktiven VPNs und Werbeblockern können Websites und Werbetreibende Ihre Online-Aktivitäten nicht nachverfolgen, um zu wissen, wohin Sie gehen und was Sie tun. Es gibt dazu verschiedene Dienste und Programme, ein Programm, das Sie unbedingt ausprobieren sollten, ist Windscribe. Hier steht das Blockieren von Werbung und Trackern im Mittelpunkt. Überdies bietet Windscribe weitere nützliche Datenschutzfunktionen.
Test: Die besten VPN-Dienste im Vergleich (2024)
Viele praktische Funktionen
Windscribe ist für eine Vielzahl von Plattformen erhältlich. Neben den Desktop-Versionen für Windows, Mac-OS und Linux gibt es auch mobile Apps für iOS, Android und Blackberry OS. Browser-Erweiterungen sind für Chrome, Firefox und Microsoft Edge verfügbar. Es gibt sogar Versionen für bestimmte Smart-TVs und für Router-Konfigurationen. Bei unserem Test haben wir uns auf die Windows-Version und auf die Browser-Erweiterungen konzentriert.
Da das Windows-Programm und die Browser-Erweiterung als Team arbeiten, bietet Windscribe mehrere Vorteile. Das VPN arbeitet unauffällig im Hintergrund und hält Ihren Internetverkehr mit Standardprotokollen wie WireGuard, IKEv2 und OpenVPN geheim. VPN-Server gibt es an 134 Standorten in 69 verschiedenen Ländern (Stand: 29. Mai 2024).
Eine Funktion nennt sich R.O.B.E.R.T. – das ist ein anpassbarer DNS- und IP-Blocker für den Windows-Client. Er blockiert Werbung, Tracker, Malware und anstößige Websites (Glücksspiel, nicht jugendfreie Inhalte, Krypto-Mining usw.). Außerdem kann ein Tool das Fälschen der MAC-Adresse verhindern, indem es Hardware-Adressen verschleiert.
Ferner sind noch weitere erweiterte Optionen verfügbar: Die Portweiterleitung ermöglicht Ihnen den sicheren Fernzugriff auf Ihren Heim-PC, Ihr Netzwerk oder Ihr NAS über eine Windscribe-Verbindung. Ein spezieller Generator hilft Ihnen bei der Erstellung von Konfigurationsdateien für verschiedene VPN-Protokolle. Und obwohl sich die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse dynamisch ändert, gibt es eine Option zum Upgrade auf eine statische Adresse.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Bis zu fünf gleichzeitige Verbindungen
- Windows-Autostart
- Automatische Verbindung
- Schnellverbindung
- Kill Switch (Notfall-Aus)
- Split-Tunneling
- Dual-Mode-Network
- Portweiterleitung
- Verschlüsselung (AES 256)
- Onion Over VPN/TOR-Support
- Streaming-Support
- P2P-Server
- Benutzerdefinierter DNS
- Proxy-Gateway
- MAC-Spoofing
- Schutz gegen DNS- und IPv6-Leak
- No-Log-Policy/Zero-Log
- Werbeblocker
- Inhaltsblocker
- Malware-Blocker
Windscribe Free vs. Pro-Edition
Wie bei vielen Internet- und Sicherheitsprodukten gibt es auch bei Windscribe eine kostenlose Version und einen Pro-Modus auf Abonnementbasis. Die kostenlose Variante beschränkt die Anzahl der VPN-Standorte und die Menge der Bandbreite, die Sie nutzen können. Standardmäßig stehen Ihnen zwei Gigabyte Bandbreite pro Monat zur Verfügung.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinzufügen und bestätigen, erhöht sich dieses Volumen auf 10 GB pro Monat. Ansonsten gibt es beim kostenlosen Tarif keine Geschwindigkeits- oder Leistungsbeschränkungen.
Mit der Pro-Variante erhalten Sie Zugang zu allen VPN-Städten auf der ganzen Welt sowie unbegrenzte Bandbreite. Auch für diesen Plan gibt es drei verschiedene Optionen, je nachdem, was Sie benötigen und wie viel Sie zahlen möchten. Das günstigere Pro-Abonnement kostet 5,75 US-Dollar pro Monat bei jährlicher Abrechnung, während das teurere Abo neun US-Dollar pro Monat bei monatlicher Abrechnung kostet. Vom Funktionsumfang her sind die beiden jedoch genau gleich.
Mit der Option Build-a-Plan zahlen Sie nur für das, was Sie nutzen. Sie benötigen oder wollen keinen Zugang zu allen verfügbaren VPN-Servern? Sie können den Umfang auf bestimmte Serverstandorte beschränken. So können Sie zum Beispiel für 1 US-Dollar den Zugang zu allen 45 VPN-Serverstandorten in den USA kaufen. Für jedes Land, das Sie hinzufügen, erhalten Sie zusätzliche 10 GB Daten pro Monat. Für einen weiteren US-Dollar monatlich erwerben Sie unbegrenztes Datenvolumen für Ihren Plan. Letztlich müssen Sie mindestens drei US-Dollar im Monat ausgeben, wenn Sie sich für einen eigenen Plan entscheiden.
Windscribe bietet drei Arten von Abonnements an, darunter ein Built-a-Plan-Modell, bei dem Sie nur für das bezahlen, was Sie nutzen.
Christoph Hoffmann
Einfache Installation und Bedienung
Der Einrichtungsprozess von Windscribe ist einfach und hilfreich. Nachdem Sie die Software installiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Erste Schritte, um ein kostenloses Konto zu erstellen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Nachdem Sie Ihren Benutzernamen, ein Passwort und optional eine E-Mail-Adresse eingegeben haben, kehren Sie zur Software zurück, um sich mit Ihrem neuen Konto anzumelden.
Standardmäßig wählt der Windows-Client den besten VPN-Server auf der Grundlage des Standorts und der Verfügbarkeit aus, aber Sie können dies leicht ändern. Wählen Sie das Land oder die Region aus, die Sie verwenden möchten, etwa die USA, Großbritannien, Kanada, Italien, Australien, Japan oder Südkorea.
Wählen Sie dann eine bestimmte Stadt wie New York in den USA oder Rom in Italien. Ihr VPN-Server und Ihre IP-Adresse ändern sich je nach Ihrer Auswahl. Wenn Sie Ihren VPN-Server auf diese Weise auswählen, können Sie die Leistung verbessern und auf regionalspezifische Websites wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und BBC iPlayer zugreifen.
Windscribe bietet VPN-Server in 134 Städten in 69 verschiedenen Ländern an.
Christoph Hoffmann
Sobald Ihr VPN-Server konfiguriert ist, zeigt ein Leistungsdiagramm die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung an. Für den Fall, dass Ihre Verbindung zum Server unterbrochen wird, können Sie mit dem Firewall-Schalter alle Verbindungen zu Ihrem PC blockieren. Außerdem können Sie einstellen, ob und wie das VPN automatisch gestartet wird, wie die Liste der VPN-Standorte sortiert werden soll, ob die Firewall automatisch oder manuell aktiviert wird und ob Sie die MAC-Adresse Ihres PCs verbergen möchten.
Windscribe als Browser-Erweiterung
Sie fragen sich bestimmt: Wozu eine Browser-Erweiterung, wenn Sie doch schon den Windows-Client haben? Windscribe erklärt Ihnen die Gründe in diesem praktischen YouTube-Video. Kurz gesagt, die Erweiterung wurde entwickelt, um Ihren Online-Fußabdruck bei Werbetreibenden und Tracking-Websites zu reduzieren, Ihre Online-Aktivitäten vor Ihrem Internetprovider zu schützen und das Surfen durch die Beseitigung von Online-Werbung und Trackern zu beschleunigen. Die Browser-Erweiterungen sind brauchbar und erhalten von Nutzern für Firefox, Chrome und Edge meist fünf Sterne.
Die Erweiterung öffnet nach dem ersten Start eine kurze Anleitung. Sie zeigt Ihnen, welche Schaltflächen welche Funktionen steuern. Wie beim Windows-Client können Sie das VPN der Erweiterung ein- und ausschalten, den besten VPN-Server auswählen lassen oder selbst einen auswählen und kontrollieren, was blockiert wird − Werbung, Malware, Websites sozialer Netzwerke, Cookies und mehr. Außerdem können Sie bestimmte Websites auf eine Whitelist setzen. Sie werden dann nicht blockiert.
Mit der Browser-Erweiterung können Sie Ihren Online-Fußabdruck verkleinern und Ihre Aktivitäten vor Ihrem ISP schützen.
Christoph Hoffmann
Um Ihnen bei der Nutzung der Software zu helfen, zeigt Windscribe kontextbezogen Tipps und Anleitungen an. Es gibt keinen telefonischen Live-Support, aber es gibt mehrere andere Optionen. Zur Selbsthilfe können Sie auf Online-Einrichtungsanleitungen, eine Wissensdatenbank und eine FAQ zurückgreifen. Und wenn Sie technischen Support benötigen, können Sie ein Ticket einreichen, mit einem Chatbot namens Garry sprechen oder den Subreddit von Windscribe konsultieren.
Sicherheit und Datenschutz
Windscribe mit Sitz in Kanada ist ein kleines Unternehmen, das 2015 von Yegor Sak gegründet wurde. Kanada ist Mitglied der Five Eyes Alliance, einer Organisation, in der sich die Mitgliedsländer verpflichten, Geheimdienstdaten untereinander auszutauschen. Aber das hat Windscribe bisher nicht beeinträchtigt.
Aus dem Transparenzbericht des Unternehmens geht hervor, dass es alle Anfragen von Regierungsbehörden nach Nutzerdaten abgelehnt hat, weil es keine relevanten Daten hat.
Windscribe hat es auch geschafft, die meisten Sicherheitsverletzungen und damit verbundenen Probleme zu vermeiden. Im Jahr 2021 kam es jedoch zu einem kritischen Vorfall: Ukrainische Behörden haben unverschlüsselte Windscribe-VPN-Server beschlagnahmt und konnten auf den privaten Schlüssel zugreifen. Als Reaktion darauf führte Windscribe ein Diskless-Set-up mit RAM-Knoten ein und verstärkte das Personal, um diese Art von Bedrohungen zu verhindern. Ein Datenschutzbericht von Security.org lobt die Datenschutzpolitik und die Verschlüsselung der Benutzerdaten sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand.
Leistung im Alltag
Insgesamt funktionierte Windscribe gut. Das Laden von Webseiten und die Performance war im Allgemeinen gut, sowohl mit dem Windows-Client als auch mit der aktivierten Browser-Erweiterung. Das Surfen auf Websites wie IPLeak und DNS Leak-Test bestätigte, dass die tatsächliche IP-Adresse durch die von einem Windscribe VPN-Server zugewiesene verschleiert wurde.
R.O.B.E.R.T. blockierte Werbung und bestimmte Arten von Websites, die ich in die Blockliste aufgenommen hatte. Durch die Verwendung regionsspezifischer VPN-Server war ich in der Lage, mich mit Netflix, Amazon Prime Video und anderen Diensten zu verbinden und deren Inhalte zu streamen. Das ist etwas, das andere VPN-Produkte nicht immer vollbringen.
Allerdings stieß ich auch auf ein Problem. Wenn ich einen Link mit meinem Standard-Webbrowser öffnete, wurde die Windscribe-Erweiterung nicht immer schnell genug geladen und aktiviert. In diesem Fall erschien ein Proxy-Dialog, in dem ich aufgefordert wurde, mich mit einem Benutzernamen und einem Passwort anzumelden. Wenn ich den Dialog abbrach und die Seite aktualisierte, konnte ich die verlinkte Website normal nutzen, aber die Unterbrechung war dennoch frustrierend.
Fazit
Windscribe ist ein einfacher, aber effektiver VPN- und Werbeblocker, der seine Aufgabe gut erfüllt. Der Windows-Client und die Browser-Erweiterungen bilden ein starkes Team, das Ihre Privatsphäre schützt und lästige Werbung und anstößige Inhalte blockiert, während Sie im Internet surfen. Und da die kostenlose Version von Windscribe bereits so gut ist, können Sie jederzeit damit anfangen und später auf die Pro-Edition umsteigen, wenn Sie mehr Funktionen benötigen.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.