Unsere Wertung
Pro
- Turbo Zone für schnelles Aufheizen
- Inklusive Wasserhahn und Grillplatte
- Jede Menge tolles Zubehör
- Anständiger Preis
Kontra
- Die Qualität könnte besser sein
- Keine beleuchteten Bedienelemente
- Mechanische Piezo-Zündung
Fazit
Der Kansas II Pro 4 von Enders ist ein wirklich beeindruckender Grill. Er bietet viel Leistung und viele Möglichkeiten. Wenn man bedenkt, dass er tatsächlich wie eine komplette kleine Outdoor-Küche funktioniert, ist er den Preis von 999 Euro (UVP) definitiv wert. Klare Kaufempfehlung!
Träumen Sie von einer Außenküche auf Ihrer Terrasse? Dann könnte der neue Gasgrill von Enders genau die richtige Lösung für Sie sein. Der Kansas II Pro 4 ist ein wirklich leistungsstarkes Gerät, das auf dem Papier alles hat, was ich mir von einem Grill wünsche, und noch einiges mehr. Meine Erwartungen sind also hoch, als ich mich an einem heißen Apriltag daran mache, dieses Ungetüm zusammenzubauen.
Weitere getestete Grills
Andreas Bergsman
Montage
Die mitgelieferte Anleitung erfüllt ihren Zweck. Sie sollten für den Zusammenbau jedoch mindestens zwei Stunden einplanen. Alles ist gut in den Kartons verpackt, aber es gibt viele, viele Teile, die zusammengebaut werden müssen. Die Qualität ist in Ordnung (die meisten Komponenten bestehen aus Edelstahl), aber mehr auch nicht.
Vor allem die Bedienelemente sind etwas klobig und ich bin ein wenig enttäuscht, dass der Grill weder eine elektrische Zündung, noch beleuchtete Knöpfe hat. Er hat jedoch einige Funktionen zu bieten, die sich direkt auf das Kochen und Grillen beziehen.
Mikael Lindkvist
Funktionen
Die Grillfläche misst mächtige 70 Zentimeter in der Breite. Hier stehen Ihnen vier Brenner zur Verfügung, von denen der ganz rechts angebrachte eine sogenannte Turbozone bietet, die zusätzlich mit Infrarot arbeitet. Die Temperatur in der Grillkammer steigt schnell an. Nach etwa zehn Minuten habe ich 280 Grad auf dem Rost gemessen. Der Teil mit der Turbo Zone war sogar noch heißer. Dieser Bereich ist also perfekt, wenn Sie schnell eine knusprige Kruste erzeugen wollen.
Mikael Lindkvist
Sie können auch den hinteren Infrarot-Brenner nutzen, wenn Sie das Rotisserie-Zubehör einsetzen. Auf diese Weise gelingen etwa Hähnchen mit knuspriger Haut. Ein großer Vorteil dieses Grills ist die Auswahl an Zubehör. Neben den Rotisserie-Spießen habe ich auch die Grillplatte, die Pfanne (beide aus robustem Gusseisen) und den Pizzastein getestet. Dank des herausnehmbaren, runden Gitters lässt sich das Zubehör leicht in den Grill einsetzen.
Der Grill bietet außerdem eine Gaskochstelle neben der Grillfläche. Dieser Aufbau ist perfekt, wenn Sie etwa Kartoffeln kochen oder vielleicht eine Soße zubereiten möchten, ohne zwischen Küche und Terrasse hin und her laufen zu müssen.
Mikael Lindkvist
Das interessanteste Detail an diesem Grill sind jedoch der Wasserhahn und das Waschbecken auf der linken Seite. Das habe ich noch bei keinem Grill gesehen, den ich bislang ausprobiert habe. Ein wirklich cleveres Detail. Schließen Sie den Gartenschlauch an der Rückseite an (Standardanschluss von Gardena) und stellen Sie einen Behälter unter den Abfluss.
Schon haben Sie Zugang zu fließendem Wasser und die Möglichkeit, das Geschirr direkt am Grill abzuspülen oder sich die Hände zu waschen.
Mikael Lindkvist
Fazit
Und wie sind die Ergebnisse? Wirklich gut! Ich habe das Gefühl, dass es nicht in erster Linie der Grill ist, der die Grenzen für das Ergebnis setzt. Auch als Nutzer müssen Sie auf einige Dinge achten. Ich war zum Beispiel unvorsichtig, was das Anbrennen von Speisen auf dem gusseisernen Gitter angeht, sodass das Curry beim ersten Versuch etwas klebte. Die Hitze ist jedoch gleichmäßig und ich mag das Fenster, durch das ich hineinschauen und den Garvorgang im Auge behalten kann, wenn ich den Deckel schließe.
Die Leistung und die Grillfläche sind ausreichend, um alle erdenklichen Speisen zubereiten zu können. Ein nettes Extra wären Temperaturfühler und beleuchtete Bedienelemente gewesen. Das hätte den Preis jedoch wahrscheinlich über die 1.000-Euro-Marke gehoben. Mich haben diese Abstriche nicht gestört, denn ich grille selten im Dunkeln und ich mag meine Meater-Thermometer.
Preis und Verfügbarkeit
Enders hat leider keinen eigenen Online-Shop, über den Sie den Kansas II Pro 4 direkt beim Hersteller bestellen können. Das Unternehmen stellt lediglich eine Händlersuche bereit, mit der Sie Shops in Ihrer Nähe finden. Erhältlich ist der Grill unter anderem bei Hornbach für 879 Euro und bei Kaufland, ebenfalls für 879 Euro.
Spezifikationen
Hersteller: Enders
Modell: Kansas II Pro 4
Getestet: Mai 2024
Anzahl der unteren Brenner: 4 (3 × 3,7 kW + 1 × 4,2 kW)
Seitenplatte: Ja (3,5 kW)
Vertikaler IR-Brenner: Ja (3,5 kW)
Gesamtleistung: 22,3 kW
Grillfläche: 70 × 45 cm
Regler: Nicht im Lieferumfang enthalten
Abmessungen: 153 × 64 × 118 cm
Gewicht: 80 kg
Flüssiggas: Bis zu 11 kg passen in den Schrank
Sonstiges: Integrierter Wasserhahn und Spülbecken
Preis: 879 Euro bei Hornbach
Bewertung: 4,5 von 5
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation M3 und wurde aus dem Schwedischen übersetzt und lokalisiert.