Unsere Wertung
Pro
- Sehr preiswert
- Schlankes Design
- Austauschbare Batterie hält bis zu fünf Jahre lang durch
- Lauter Alarm mit Sirene und Sprachausgabe
Kontra
- Keine intelligenten Funktionen
- LC-Display mit geringem Nutzen
- Etwas aufdringliches Design
Fazit
Dieser erschwingliche Rauch- und CO-Melder verfügt über eine LCD-Anzeige, die Sie im Idealfall nie zu Gesicht bekommen.
Aktuell bester Preis: X-Sense XP0A-SR smoke/CO detector
Der “intelligente” Rauch- und Kohlenmonoxidmelder von X-Sense ist nur bedingt intelligent. Er verfügt zwar über eine LCD-Anzeige, die die Kohlenmonoxidkonzentration anzeigt. Dazu kommen Sprachwarnungen sowie eine sehr laute Sirene. Dennoch bietet der Rauchmelder keine App-Anbindung oder drahtlose Vernetzungsmöglichkeiten.
Feuer, Gas und Wasserschäden im Smart Home verhindern
Das Gerät hat das übliche Puck-Design mit einem Durchmesser von etwas mehr als 12,7 Zentimetern und einer Dicke von 3 Zentimetern. Die als Halterung dienende Scheibe schließt bündig mit der Wand ab. Dahinter ist auch die austauschbare 3-Volt-Batterie vom Typ CR123A versteckt. Laut Hersteller soll die mitgelieferte Batterie fünf Jahre lang durchhalten.
Der eigentliche Rauchmelder soll laut X-Sense 10 Jahre lang einen sicheren Betrieb garantieren. Entsprechend dürfte nur ein einziger Batteriewechsel nötig sein, bevor das Gerät in Rente geschickt werden muss.
Der Preis des X-Sense XP0A-SR ist mit 37 Euro sehr niedrig – selbst im Vergleich zu Kombinationsdetektoren der Standardklasse.
Das Gerät arbeitet mit zwei Sensoren, einem photoelektrischen und einem elektrochemischen. Damit kann der Melder sowohl Rauch als auch Kohlenmonoxid erkennen. Die Alarme umfassen eine sehr laute Sirene sowie gesprochene Warnungen. Diese geben Aufschluss über die jeweilige Bedrohung.
Im Alarmfall wird außerdem eine blaue Hintergrundbeleuchtung hinter der LCD-Anzeige aktiviert. Eine kleine rote LED soll zusätzlich auf die Gefahrenlage hinweisen. Diese blinkt 9 Minuten lang weiter, auch wenn der Alarm bereits stummgeschaltet wurde.
Wenn der X-Sense XP0A-SR in den Alarmzustand übergeht, wird seine LCD-Hintergrundbeleuchtung blau und seine LED blinkt rot.
Christopher Null/Foundry
Im Normalfall sollte die LED-Anzeige des Rauchmelders immer eine “0” anzeigen. Damit ist der CO-Gehalt in ppm (Parts per million) gemeint. Steigt das Kohlenmonoxid hingegen über 30 ppm an, blinkt die LED grün. Nach dieser visuellen Vorwarnung erfolgt ab einem CO-Gehalt von 70 ppm ein lauter Alarm.
Die CO-Erkennung konnte ich im Rahmen meines Tests leider nicht ausprobieren. Die Raucherkennung konnte ich jedoch testen. Sie springt schnell an, lässt sich mit der Testtaste aber auch zügig wieder zum Schweigen bringen. Bei Rauch ändert sich die LED-Anzeige jedoch nicht. Steigende Kohlenmonoxid-Werte lassen sich dadurch nicht in Echtzeit beobachten.
Ist das Risiko steigender Kohlenmonoxid-Werte in Ihrem Zuhause recht hoch, dann werden Sie das Display vielleicht zu schätzen wissen. Für die meisten Käufer dürfte die LED-Anzeige eher dazu führen, dass der Rauchmelder an der Zimmerdecke deutlich prominenter wirkt.
Abgesehen davon ist der Preis von 37 Euro ausgesprochen fair. Dies gilt selbst beim Vergleich mit anderen Kombinationsdetektoren der Standardklasse ohne Zusatzfunktionen. Wenn Sie die Optik nicht stört, ist dies ein solider Kauf, der die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht.
Der kombinierte Rauch- und Kohlenmonoxidmelder von X-Sense wird bei Amazon ab 36,99 Euro angeboten. Bei der Bestellung von mindestens zwei Rauchmeldern gewährt der Onlinehändler einen zusätzlichen Rabatt von 3 Prozent. Zum gleichen Preis lässt sich der Rauchmelder auch direkt beim Hersteller beziehen.
Eine noch günstigere Alternative ist der Rauchwarnmelder von Ei Electronics für unter 20 Euro.
Aktuell bester Preis: X-Sense XP0A-SR smoke/CO detector
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation TechHive und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.