Unsere Wertung
Pro
- Neun Funktionen
- Steuerung über Touchscreen
- Spülmaschinengeeignete Teile
- Turbo-Modi
Kontra
- Taste zum Öffnen der Schublade
- Kein manueller Modus
- Begrenzte Kapazität für eine große Familie
Fazit
Die Turbo Blaze Heißluftfritteuse von Cosori verfügt über einen großen Temperatur- und Zeitbereich sowie über Voreinstellungen und die schnelleren Turbo-Modi. Auf diese Weise kann sie mehr als eine herkömmliche Heißluftfritteuse. Das Gerät ist zwar nicht für größere Familien geeignet, aber seine mittlere Größe bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Kapazität und Platzbedarf auf der Arbeitsplatte.
Wenn Sie eine Heißluftfritteuse kaufen, ist es verlockend, sich für eine der bekanntesten Marken zu entscheiden. Die Turbo Blaze Heißluftfritteuse von Cosori ist jedoch ein stichhaltiger Grund, diese Komfortzone zu verlassen. Cosori – ein Akronym für Cooking, Smarter, with Originality and Inspiration (Kochen, intelligenter, mit Originalität und Inspiration) – ist eine junge Marke, die 2017 gegründet wurde.
Die Heißluftfritteuse hat viel zu bieten: Neben Programmen zum Backen oder zur Herstellung von Joghurt, zum Aufwärmen von Lebensmitteln und zum Dehydrieren gibt es vier Turbo-Modi mit einem schnellen Gebläse für schnelles Heißluftfrittieren, Garen aus dem Gefrierfach, Braten und Grillen. Das Gerät ermöglicht außerdem eine Betriebsdauer von 24 Stunden.
Design & Aufbau
- Touchscreen-Steuerung
- Minimalistisches Design
- Lästiger Knopf für die Schublade
Die Turbo Blaze Heißluftfritteuse von Cosori ist nur 30 Zentimeter hoch, 30 Zentimeter breit und 40 Zentimeter tief. Auf der Vorderseite befinden sich keine Tasten, sodass sich ihr mattschwarzes Design unauffällig in Ihre Küche einfügt. Farblich abgesetzt ist eine grafitgraue Zierleiste am Griff der Schublade und am oberen Rand.
Die Schublade lässt sich mit einem Knopf öffnen und im Inneren befindet sich eine antihaftbeschichtete Aluminiumplatte mit Silikonstopfen, damit sie nicht verrutscht. Beides ist spülmaschinenfest.
Rachel Ogden / Foundry
Obwohl es sich um ein relativ kompaktes Gerät handelt, müssen Sie hinten und oben zu Möbeln oder der Wand einen Abstand von 13 Zentimetern halten, wenn Sie das Gerät benutzen. Wenn Sie die Fritteuse nicht benutzen, lässt sie sich auf der Arbeitsfläche in eine Ecke schieben. Glücklicherweise fühlt sich das Gerät trotz seines Gewichts von sechs Kilogramm nicht besonders schwer an.
Rachel Ogden / Foundry
Auf der Oberseite finden Sie die Touchscreen-Bedienelemente für die neun Funktionen und das Umschalten von Zeit und Temperatur. Im Gegensatz zu anderen Geräten ist jede Taste auch dann sichtbar, wenn die Heißluftfritteuse ausgeschaltet ist.
Wenn Sie die Turbo Blaze einschalten, erwacht das LED-Display in der Mitte zum Leben und zeigt den Kochstatus, die Lüftergeschwindigkeit sowie die gewählte Zeit und Temperatur an. Die Angaben sind lesbar, werden bei hellem Licht aber schnell zu dunkel. Zum Lieferumfang gehören auch ein nützliches Rezeptheft und zahlreiche Anleitungen.
Leistung & Eigenschaften
- Großer Temperaturbereich
- Voller Frittierkorb kann zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen
- Aufwärm- und Warmhaltefunktionen
Das Highlight der Turbo Blaze Heißluftfritteuse von Cosori ist die Leistung von 1.750 Watt und die vielfältigen Funktionen, die damit möglich sind. Sie sind nicht auf verschiedene Lebensmittel zugeschnitten, sondern auf unterschiedliche Kochmethoden. Es gibt vier schnelle Gebläsegeschwindigkeiten (Turbo-Funktionen) für das Frittieren mit Heißluft, das Garen aus dem Gefrierfach, das Grillen und das Braten sowie langsamere Gebläsegeschwindigkeiten: Vorheizen, Aufwärmen, Trocknen, Backen, Garen und Warmhalten.
Das bedeutet, dass Sie ganz einfach vom Frittieren des Abendessens auf die Zubereitung von Joghurt oder Trockenfrüchten über Nacht umschalten können. Und obwohl es keinen manuellen Modus gibt, kann jede dieser Funktionen an das zu kochende Produkt angepasst werden. Die Programme mit niedrigeren Temperaturen (die bis auf 30 Grad Celsius reduziert werden können) reichen von 15 Minuten bis zu 24 Stunden, die Programme mit höheren Temperaturen (mit einer Höchsttemperatur von 230 Grad Celsius) bis zu einer Stunde.
Der Clou der Turbo Blaze sind ihre 1.750 Watt Leistung und die vielen Funktionen. Sie sind nicht auf verschiedene Lebensmittel zugeschnitten, sondern auf unterschiedliche Kochmethoden.
Im Gegensatz zu anderen Fritteusen liegt der Schwerpunkt weniger auf dem Schütteln der Speisen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, als vielmehr auf der breiten, tiefen Frittierplatte und der Schublade. Auf diese Weise kann die heiße Luft effizient zirkulieren. Das bedeutet jedoch, dass Sie nicht immer das gesamte Fassungsvermögen der Schublade ausnutzen können. In der Rezeptbroschüre wird beispielsweise vorgeschlagen, 700 Gramm Pommes Frites auf einmal zuzubereiten, und zwar mit einer höheren Temperatur (215 Grad Celsius), aber einer kürzeren Frittierdauer als bei den meisten anderen Geräten (14 Minuten).
Wir haben diese Einstellung verwendet, um eine Ladung frischer Kartoffelspalten zu frittieren, die wir in einer kleinen Menge Öl geschwenkt haben, plus einer empfohlenen Vorwärmzeit von vier Minuten. Die eigene Taste zum Vorheizen war besonders nützlich. Nachdem die Garzeit abgelaufen war, stellten wir fest, dass noch einige blasse Stücke übrig geblieben waren, und verlängerten die Garzeit um drei Minuten. Dies führte zu gleichmäßigeren Ergebnissen, bei denen die meisten Kartoffelspalten an den Enden golden und knusprig waren.
Rachel Ogden / Foundry
Das Garen von Tiefkühlkost war ebenfalls unkompliziert. Es gab keine Anleitung für Rösti, aber die Standardzeit für das Tiefkühlprogramm betrug 14 Minuten bei 200 Grad Celsius. Wir haben die Temperatur auf 205 Grad Celsius erhöht, entsprechend der Anleitung für Kroketten. Das war ausreichend für die Rösti, die auf beiden Seiten perfekt gegart waren, ohne dass wir sie nach der Hälfte der Zeit umdrehen mussten.
Ein Pluspunkt dieser Fritteuse ist, dass Zeit und Temperatur während des Betriebs umgeschaltet werden können. Wenn sich also eine Einstellung als zu heiß oder zu kurz erweist, lässt sich dies leicht beheben.
Im Inneren ist gerade genug Platz für ein kleines Hähnchen, aber realistisch betrachtet eignet sich das Gerät eher für das Garen von Geflügelteilen. Wir haben vier Hähnchenschenkel gebraten, die gut hineinpassten.
Auf der Brateinstellung (220 Grad Celsius für 12 Minuten) betrug die Garzeit inklusive Vorheizen 20 Minuten. Die Hähnchenschenkel waren gut durchgegart und saftig, die Haut goldbraun. Allerdings hinterließ das Fett von den Keulen trotz der matten Oberfläche fettige Schlieren am Gehäuse.
Rachel Ogden / Foundry
Ein Problem, das uns beim Testen auffiel, war der unpraktische Knopf am Griff. Die Taste muss gedrückt werden, um die Garschublade zu entriegeln und herauszuziehen. Sind Sie eine solche Bedienung nicht gewohnt, vergessen Sie diesen Handgriff schnell und ziehen stattdessen die ganze Fritteuse zu sich heran. Außerdem braucht es oft viel Kraft, um die Schublade richtig zu schließen und zu verriegeln.
Vieles hat uns jedoch gefallen: Es war einfach, Zeit und Temperatur sowohl schrittweise als auch schneller zu ändern. Sie können verschiedene Funktionsvoreinstellungen speichern, wenn Sie immer eine längere Zeit oder eine andere Temperatur benötigen. Es war zudem nützlich, dass es sowohl eine Aufwärmfunktion als auch eine Warmhaltefunktion (damit verschiedene Teile einer Mahlzeit zusammen warm serviert werden können) gibt.
Preis & Verfügbarkeit
Im Online-Shop von Cosori kostet die Turbo Blaze 169,99 Euro. Online-Händler Amazon bietet die Heißluftfritteuse ebenfalls für 169,99 Euro an. Günstiger geht es bei Saturn, dort kostet das Gerät aktuell nur 149 Euro.
Einen Überblick über die Konkurrenz erhalten Sie in unserem großen Test der besten Heißluftfritteusen 2024.
Rachel Ogden / Foundry
Sollten Sie die Cosori Turbo Blaze kaufen?
Während einige Heißluftfritteusen eher für große Familien oder für diejenigen geeignet sind, die gerne frisch kochen, meistert die Turbo Blaze von Cosori beide Ansprüche. Sie empfiehlt sich auch für Nutzer, die gerne Tiefkühlgerichte zubereiten oder sich Reste aufwärmen möchten.
Obwohl der Garraum mit sechs Litern nicht so großzügig bemessen ist wie bei anderen Modellen, erfüllt die Turbo Blaze aufgrund ihrer Vielseitigkeit viele Ansprüche. Einzig die lästige Taste am Schubfach-Griff würden wir überarbeiten.
Wenn Sie beim Kauf einer Heißluftfritteuse gezögert haben, weil Sie glauben, Sie würden sie nicht oft benutzen, dann könnte die Turbo Blaze Heißluftfritteuse von Cosori das Gerät sein, das Sie bekehrt.
Dieser Artikel erschien im Original bei unserer Schwesternpublikation Techadvisor und wurde von uns übersetzt und angepasst.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Tech Advisor und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.