SUVs sind “out” und geächtet, heißt es überall. Paris und Tübingen kassieren bei SUVs sogar extra ab. Doch ganz gegen den Trend bringt der kalifornische Hersteller Scarbo Vintage mit dem SV Rover jetzt ein neues SUV beziehungsweise einen Luxus-Geländewagen, das/der es in sich hat: Mit 1100 PS und zum Preis von 1,5 Millionen US-Dollar. Angesichts der enormen Motorleistung spricht der Hersteller folgerichtig von einem Hypertruck in Anlehnung an die sogenannten Hypercars.
Bei der 1100-PS-Variante verbaut der Hersteller standesgemäß einen V8-Motor, der in der Mitte des Hecks des Fahrzeugs verbaut ist. Der V8 kommt mit Turbo-Aufladung, ist also anders als im Ford Mustang kein reiner Saugmotor. Eine Achtgang-Automatik mit Schaltwippen sorgt für eine komfortable Gangwahl. Alternativ ersetzt den aufgeladenen V8 aber auch ein Elektromotor mit 750 kW (knapp 1.020 PS) und 75-Kilowattstunden-Lithium-Ionen-Batterie. Das könnte die bevorzugte Variante für Sprint-Fans sein.
SV Rover
Scarbo Vintage
Der SV Rover bewegt sich wahlweise mit zwei oder vier angetriebenen Rädern durchs Gelände oder über die Straße. Untersetzung und Sperrdifferenziale gehören ebenfalls zur Ausstattung. Der Hersteller betont ausdrücklich, dass das neue Fahrzeug sowohl absolut straßentauglich ist als auch im Gelände (fast) überall durchkommt.
Dazu gibt es noch Luftfederung mit Höhenverstellung für das komfortable Rollen über Stock und Stein und Vierradlenkung. Dass es im Innenraum nur ein 12,3 Zoll großes digitales Kombiinstrument und einen 12,8 Zoll großen Touchscreen für das Infotainmentsystem gibt, ist dagegen fast schon schwach. Übrigens ist das Ungetüm ein Zweisitzer! Dafür aber mit reichlich Stauraum im Heck. Die Karosserie besteht aus Kohlefaser und Aluminium.
Die Optik des SV Rover zieht sofort alle Blicke auf sich, das Fahrzeug ist definitiv ein Hingucker und erinnert an einen Humvee oder einen verbreiterten Defender, noch dazu mit peppigen Farben. Das Monster steht auf 20-Zoll-Rädern mit 40-Zoll-Reifen und Brembo-Bremsen, die – vorsichtig formuliert – dominant wirken und kaum unter die Kotflügel passen. Der SV Rover will Aufmerksamkeit erregen und wohl auch provozieren. Ob in der Maximilianstraße in München oder am Pebble Beach in Kalifornien.
Scarbo Vintage fertigt jeden SV Rover einzeln auf Bestellung. Der Standardpreis beträgt laut US-Medien 1,5 Millionen US-Dollar (rund 1,4 Millionen Euro), kann aber bei Sonderwünschen, die der Hersteller gerne berücksichtigt, noch höher liegen. Falls Sie also beim Aufräumen auf dem Dachboden zufällig noch 1,5 Millionen Dollar beziehungsweise die entsprechende Summe in Euro finden, können Sie sich bei dem US-Unternehmen hier melden.
Paris stimmt für höhere Parkgebühren für SUVs – das erwartet jetzt Touristen und Geschäftsreisende