Unsere Wertung
Pro
- Kompaktes Design
- Anständige Klangqualität
- Dolby Atmos-Unterstützung
- Subwoofer enthalten
Kontra
- Der Bass ist für große Räume möglicherweise nicht ausreichend
- Begrenzte intelligente Funktionen
- Steht im Vergleich zu billigerer Konkurrenz
Fazit
Die Soundbar Denon DHT-S517 bietet einen soliden Klang mit Dolby Atmos und eignet sich daher besonders für die akustische Untermalung von Filmen. Der mitgelieferte Subwoofer ist allerdings nur für kleinere Räume geeignet und wirkt in manchen großen Wohnzimmern etwas verloren. Insgesamt fehlt es dem gesamten Soundsystem an intelligenten Funktionen.
Die preisgünstige Kombination aus Soundbar und Subwoofer verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten an Ihren Fernseher und ist einfach zu bedienen – auch wenn Sie nicht zu den technisch Versierten gehören. Außerdem unterstützt das Modell Denon DHT-S517 Dolby Atmos und bietet ein räumliches Klangerlebnis. Der Markt ist jedoch überfüllt und die Konkurrenz bietet ebenfalls günstige Heimkino-Soundsysteme an. Kann die Soundbar von Denon da mithalten?
Design & Verarbeitung
- Leicht und kompakt
- Manuelle Tastensteuerung auf der Oberseite
- Fernbedienung für Lautstärke und EQ-Modi
Die Denon DHT-S517 ist ähnlich aufgebaut wie das günstigere Schwestermodell Denon DHT-S416, wobei die Verarbeitung insgesamt dezent ist. Die Rückseite besteht aus mattschwarzem Kunststoff, während die Vorderseite mit grauem Stoff bezogen ist – mit dem Denon-Logo in der Mitte. Auf der Vorderseite befinden sich LED-Leuchten zur Anzeige der Lautstärke und des Basspegels. Diese blinken auch in verschiedenen Farben, um anzuzeigen, ob die Soundbar angeschlossen und Dolby Atmos aktiviert ist.
Hannah Cowton / Foundry
Wenn Sie einen kleineren Fernseher haben, ist die gute Nachricht, dass die Denon DHT-S517 diesen nicht in den Schatten stellt. Die Soundbar ist relativ kompakt, obwohl sie nur etwas mehr als einen Meter lang ist und 2,5 Kilogramm wiegt. Damit ist sie leicht genug, um auf Wunsch auch an der Wand montiert zu werden. Auf der Oberseite befinden sich ein Ein- und Ausschalter, ein Lautstärkeregler sowie Tasten zum Verbinden von Bluetooth-Geräten und zur Auswahl der Eingangsquelle.
Der Subwoofer lässt sich kabellos mit der Soundbar verbinden, muss aber an das Stromnetz angeschlossen werden. Er hat das gleiche leichte und unauffällige Design.
Die Einrichtung der Denon DHT-S517 ist kinderleicht. Sobald alles angeschlossen ist, läuft alles wie von selbst.
Die Denon DHT-S517 wird mit einer Fernbedienung geliefert, mit der man die Soundbar ein- und ausschalten, die Verbindungsart, die Lautstärke, den Bass und die EQ-Modi steuern kann. Obwohl alles klar beschriftet ist, sind die Tasten der Fernbedienung etwas schwammig. Dies kann für Nutzer, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, störend sein. Tasten mit einer besseren Haptik und einem helleren Design wären wünschenswert.
Hannah Cowton / Foundry
Konnektivität & Einrichtung
- eARC und optische Anschlüsse
- Bluetooth 5.0
- Keine wirklich intelligenten Funktionen
Die Einrichtung der Denon DHT-S517 ist kinderleicht. Sobald alles angeschlossen ist, läuft alles wie von selbst.
Auf der Rückseite der Soundbar befinden sich ein HDMI eARC-Eingang (Audio Return Channel), ein optischer Kabelanschluss, ein zusätzlicher HDMI-Anschluss, ein Stromanschluss und ein USB-C-Anschluss für Firmware-Updates.
Über den eARC-Anschluss können Sie Ihren Fernseher anschließen, um Dolby Atmos zu nutzen oder die Lautstärke der Lautsprecher über die Fernbedienung Ihres Fernsehers zu steuern.
Hannah Cowton / Foundry
Wenn Sie mit einem Mediaplayer fernsehen, sollten Sie auch darauf achten, dass dieser Dolby Atmos unterstützt und dass die Inhalte, die Sie sich ansehen, für Dolby Atmos optimiert sind. Ersteres sollten Sie online finden können, und letzteres sollte in der digitalen Bibliothek angezeigt werden.
Wenn die Denon-Soundbar Dolby Atmos ausgibt, leuchtet die LED in der Farbe Aquamarin (zartblau). Sie leuchtet grün, wenn der Ton in Dolby Digital ausgegeben wird.
Obwohl die Soundbar drahtlose Bluetooth-Verbindungen unterstützt, bietet sie keine Unterstützung für Google Chromecast oder Apple AirPlay, sodass sie nicht mit Smart-Home-Lautsprechern verbunden oder zum Übertragen von Audiodaten verwendet werden kann. Auch Google Assistant oder Alexa werden nicht unterstützt, sodass keine Sprachsteuerung möglich ist.
Außerdem unterstützt die Bluetooth-Verbindung nur den Codec A2DP, nicht aber LDAC oder aptX. Für die beste Klangqualität empfiehlt sich eine Kabelverbindung.
Klangqualität
- Beeindruckende Dolby Atmos-Unterstützung
- Subwoofer für kleinere Räume geeignet
- Drei EQ-Modi
Ja, die Denon DHT-S517 ist ein solides Soundsystem für ihren Preis. Die Soundbar selbst verfügt über sieben Lautsprecher, mit einem dedizierten Center-Kanal, einem Mitteltöner und einem Hochtöner an jedem Ende sowie einem Paar nach oben gerichteter Lautsprecher, die die Atmos-Effekte unterstützen. Dazu kommt ein Subwoofer, der für die tiefen Töne zuständig ist.
Hannah Cowton / Foundry
Die Unterstützung von Dolby Atmos Surround Sound funktioniert gut. Beim Streaming von Avengers: Infinity War über Disney+ klangen die Geräusche von Schüssen und Sci-Fi-Maschinen so, als würden sie im ganzen Raum widerhallen, was das Erlebnis im Vergleich zu Spider-Man: Far From Home ohne Atmos noch verstärkt hat.
Das soll aber nicht heißen, dass der Sound ohne Atmos zu sehr leidet, egal ob es sich um Spider-Man oder die reichhaltige Musik von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom handelt. Dialoge, Musik und Soundeffekte stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander und feine Details sind auch dort zu hören, wo sie über die eingebauten TV-Lautsprecher nicht zu erfassen sind.
Der Bass hat mich nicht umgehauen.
Der Lautsprecher eignet sich jedoch definitiv am besten für den Fernseher und ist weniger beeindruckend als Musikplayer. Während die Pop- und Rocksongs gut ausbalanciert und beeindruckend klangen, waren die hohen Töne in einigen Genres schwer zu hören. Sowohl die Flöte in Emmelie de Forests Teardrops als auch die Streicher in Sebastian Bohms Remix von Blue Monday gingen in der Mischung unter.
Auch der Bass hat mich nicht umgehauen. Die beiden Lautsprecher sind wahrscheinlich genau richtig, damit meine Wohnungsnachbarn nicht leiden müssen.
Wer seine Filme und Musik raumfüllend genießen möchte und einen größeren Raum zu füllen hat, sollte eine größere und leistungsstärkere Kombination aus Soundbar und Subwoofer in Betracht ziehen.
Hannah Cowton / Foundry
Es gibt spezielle EQ-Modi für Filme und Musik, einen Nachtmodus, der automatisch Bässe und Lautstärke auf ein sozial akzeptables Niveau reduziert – und einen klaren Modus für einen relativ unverfälschten Klang.
Es gibt auch drei Stufen der “Dialogverbesserung”, die im Wesentlichen die Mitten regelt und nützlich sein kann, wenn man Schwierigkeiten hat, Gespräche aus den Hintergrundgeräuschen in Filmen und Fernsehsendungen herauszuhören. Ich fand, dass die Stimmen mit dieser Funktion etwas zu scharf und kratzig klangen – die Soundbar ist auch ohne diese Funktion klar genug.
Preis & Verfügbarkeit
Die Soundbar Denon DHT-S517 hat einen Listenpreis von 399 Euro. Inzwischen wird sie von vielen Händlern deutlich unter diesem Preis angeboten. Dieser reduzierte Preis macht sie zu einer sehr überzeugenden Option für eine Soundbar mit Dolby Atmos.
Allerdings ist sie nicht ganz so günstig wie die Creative Stage 360, die ebenfalls Atmos und eine kompakte Bauweise bietet. Als weitere Option für Raumklang könnte man auch die Polk MagniFi 2 in Betracht ziehen. Dieses Gerät ist jedoch wesentlich größer.
Hannah Cowton / Foundry
Fazit
Wenn Sie das Dolby Atmos-Erlebnis genießen möchten, ohne Ihr Budget zu sprengen, ist die Denon DHT-S517 Soundbar eine ausgezeichnete Wahl – vor allem, wenn Sie Ihr Film- und Spielerlebnis verbessern möchten.
Die Denon DHT-S517 ist aber nicht perfekt: Der Bass ist nicht der stärkste, wenn man einen großen Raum füllen muss, ohne die Lautstärke zu erhöhen, und es fehlen intelligente Funktionen wie Chromecast und Alexa-Unterstützung. Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine einfach zu bedienende Soundbar, die einen beeindruckenden Klang zu einem vernünftigen Preis bietet.
Technische Daten
- Zwei 1-Zoll-Hochtöner, zwei 4,7-Zoll-Mitteltöner, ein 1-Zoll-Breitbandtreiber, zwei 2,5-Zoll-Upline-Treiber und ein 5,9-Zoll-Tieftöner (Subwoofer)
- Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus und DTS Dekodierung
- HDMI-Eingang/Ausgang mit ARC (unterstützt 4K mit HCDP 2.2, Dolby Vision und HDR10)
- Aux-Eingang
- Optischer Eingang
- Bluetooth
- USB-Anschluss (nur für Wartungsarbeiten)
- Bluetooth-Unterstützung
- EQ-Modi Musik, Film, Nacht, Pure und Dialog Enhancer
- Abmessungen & Gewicht der Soundbar: 1.050 × 60 × 95 mm, 2,5 kg
- Abmessungen & Gewicht vom Subwoofer: 172 × 370 × 290 mm, 4,3 kg
Dieser Beitrag erschien zuerst bei unserer englischen Schwesterpublikation techadvisor.com. Er wurde übersetzt, angepasst und erweitert.