Der Thermomix TM6 dürfte der Traum vieler Köche, Gourmets und Küchenliebhaber sein. Doch mit 1.399 Euro ist der Küchenmaschinen-Tausendsassa nicht gerade ein Schnäppchen. Sollte man also mit dem Kauf noch warten oder doch noch 2023 einen TM6 kaufen? Unsere Antwort lautet: Jetzt kaufen! Und dafür gibt es gute Gründe.
Grund 1: Der Preis – jetzt noch sparen
Vorwerk teilte am 28. November 2023 mit, dass der Preis für den Thermomix TM6 erhöht wird. Ab dem 7. Januar 2024 kostet der TM6 dann 1.499 Euro. Die Begründung:
Der Verkaufspreis des Thermomix TM6 wird sich ab Anfang Januar um 100 Euro erhöhen. Die anhaltende weltweite Rohstoffverknappung sowie steigende Energie- und Transportkosten haben auch bei der Produktion des Thermomix TM6 ihre Spuren hinterlassen. Da die Produktqualität nach wie vor oberste Priorität hat und Abstriche nicht in Frage kommen, ist eine Preisanpassung des beliebten Küchenhelfers nun unumgänglich geworden. Ab 8. Januar 2024 wird der Preis des Thermomix TM6 daher um 7 Prozent auf 1.499 Euro angehoben.
Wenn Sie den Thermomix aber jetzt noch kaufen, bekommen Sie ihn für 1.399 Euro. Sie sparen also 100 Euro. Das allein ist schon ein triftiger Grund, mit dem Kauf nicht länger zu warten.
Grund 2: Garantiert auch 2024 nicht veraltet
Wer sich eine teure Neuanschaffung gönnt, hat fast immer eine Befürchtung im Hinterkopf: Erscheint kurz nach dem Kauf ein Nachfolgemodell? Mit neuen Funktionen, die das gerade erst gekaufte Neu-Gerät nicht besitzt. Die nagelneue Maschine wäre damit von Anfang an veraltet.
Die Frage, wann der Nachfolger TM7 erscheint, beschäftigt das Web. Gerade bei Vorwerk ist diese Sorge grundsätzlich begründet, denn bei der Vorstellung des TM6 im Frühjahr 2019 überrumpelte Vorwerk Kunden, die gerade erst den Vorgänger TM5 gekauft hatten. Deren Ärger im April 2019 war riesengroß.
Doch Vorwerk hat offensichtlich aus seinem Kommunikationsdesaster von 2019 gelernt. Nachdem sich Vorwerk lange Zeit nicht zum Erscheinungstermin des TM6-Nachfolgers geäußert hatte, stellte der Vorwerk-Chef Anfang November 2023 klar, dass im Jahr 2024 kein Nachfolger für den Thermomix TM6 erscheinen werde.
Wenn Sie also 2023 den Thermomix TM6 kaufen, dann haben Sie sicher für mindestens ein Jahr das aktuellste Modell.
Grund 3: TM6 bekommt immer neue Funktionen
Vorwerk erweitert stetig den Funktionsumfang und die Leistungsfähigkeit des Thermomix TM6. Möglich macht das dessen Internetverbindung. Darüber kann er Firmware-Updates empfangen, die aus der vorhandenen Hardware noch mehr herausholen.
So schaltete Vorwerk durch Software-Updates unter anderem einen verbesserten “Vorspül-Modus” frei und brachte neue Modi wie “Peelen” und “Zerkleinern” sowie smarte Abkühlzeiten auf den TM6.
Ein Timer kam ebenfalls nachträglich hinzu. Die schon länger vorhandene Rezeptschritt-Vorschau verbesserte Vorwerk nachträglich auch noch etwas. Hier gibt Vorwerk einen Überblick über alle Verbesserungen, die der TM6 nachträglich durch Software-Updates bekam.
Wenn Sie also jetzt einen TM6 kaufen, wird dieser vermutlich auch 2024 die eine oder andere neue Funktion bekommen.
Grund 4: Immer neues Zubehör hält den TM6 aktuell
Der TM6 gewinnt aber nicht nur dank Software-Updates immer neue Funktionen hinzu, sondern Vorwerk bringt auch neues Zubehör für den TM6. Jüngstes Beispiel dafür ist der Thermomix Sensor. Damit sollen Sie nicht nur im Thermomix, sondern auch im Ofen, in der Pfanne oder auf dem Grill immer den perfekten Garpunkt treffen. Der Thermomix Sensor ist also zumindest teilweise eine Konkurrenz zum Meater-Grill-Thermometer.
Ein anderes Zubehör, mit dem Vorwerk den TM6 nachträglich erweitert hat, ist der Thermomix Friend. Damit können Sie einen zusätzlichen Mixtopf aktiv nutzen und parallel mit zwei Mixtöpfen kochen, auch mit Guided Cooking.
Der Thermomix Sensor ist seit dem 6. November 2023 exklusiv bei den Thermomix-Repräsentanten erhältlich. Und zwar nur für Gastgeber eines Erlebniskochens gegen Zuzahlung. Erst ab Sommer 2024 ist der Thermomix Sensor zum Preis von 149 Euro für alle Interessenten erhältlich.
Den Meater dagegen bekommen Sie bereits jetzt und zudem günstiger (die neueste Version Meater 2 Plus gibt es nur im Onlineshop von Meater):
Grund 5: Bewährte, ausgereifte Technik
Ausdrücklich für den aktuellen Thermomix TM6 spricht dessen ausgereifte, robuste und langlebige Technik. Falls Sie aber auf eine neue Modell-Generation warten, besteht immer die Gefahr, dass diese Kinderkrankheiten mitbringt und an einigen Stellen noch nicht ganz ausgetestet und ausgereift ist. Dieses Risiko besteht beim TM6 nicht.
Grund 6: Das perfekte Weihnachtsgeschenk
Wenn Sie den Thermomix TM6 jetzt kaufen, steht er bei Ihnen unter dem Weihnachtsbaum. Denn Vorwerk verspricht eine Lieferzeit von ein bis zwei Wochen. Somit ist der TM6 das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden, der gerne selbst kocht.
Und wer weiß: Vielleicht verführt der Thermomix mit seinen leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen sogar die bisherigen Koch-Muffel in Ihrer Familie dazu, endlich selbst mit dem Kochen anzufangen.
Weitere Meldungen zum Thermomix von Vorwerk:
- Thermomix TM7 Release: Wann kommt der TM6-Nachfolger?
- Thermomix TM7: Diese Neuerungen können Sie im TM6-Nachfolger erwarten
- Kommt 2024 ein neuer Thermomix TM7? Der Vorwerk-Chef spricht jetzt Klartext!
- Thermomix Sensor: Das kann das neueste Produkt von Vorwerk und so viel kostet es
- Thermomix TM6 im Test – zu Recht Marktführer?
- Thermomix TM6 vs. Bosch Cookit: Wer ist besser?
- Thermomix günstiger kaufen: Das sind die besten Möglichkeiten ohne Fake-Gefahr
- Thermomix TM6: Lohnt sich der Umstieg von TM31 oder TM5?
- Warum Sie einen Thermomix brauchen
- Thermomix Friend: Lohnt sich das Zusatzgerät für TM5 und TM6?
- Thermomix Sensor: Das kann das neueste Produkt von Vorwerk und so viel kostet es
- Thermomix: Die besten Tipps & Tricks für die Online-Rezepte-Plattform Cookidoo
- Thermomix: Diese 9 Tipps & Tricks müssen Sie kennen
- Die besten Thermomix-Alternativen 2023
- Thermomix: Die 5 besten Einsteiger-Tipps
- Thermomix TM6: So hoch sind seine Stromkosten wirklich
- Das beste Thermomix-Zubehör 2023