Ausgedehnte Brettspielabende mit Pizza und jeder Menge Gaudi – vermissen Sie das auch? Im hektischen Berufsleben ist es nicht immer einfach, Freunde für eine Runde am Spieltisch zu versammeln. Doch jetzt gibt es eine Lösung, die Brettspiel-Enthusiasten zusammenbringt, egal wo sie sich befinden. Wir stellen vor: die Board Game Arena.
Über 750 Brettspiele von Catan bis Terra Mystica
Gegründet im Jahr 2010 von Grégory Isabelli und Emmanuel Colin, hat sich Board Game Arena schnell zu einem der führenden Online-Orte für Brettspielliebhaber entwickelt: Über 9,5 Millionen Spieler treten in 750+ verschiedenen Spielen gegeneinander an, was die Plattform zum größten Brettspieltisch der Welt macht. Unter anderem erwarten Sie Klassiker wie:
- Carcassonne
- Alhambra
- Puerto Rico
- Stone Age
- 7 Wonders
- Die Werwölfe von Düsterwald
- Schach
- Backgammon
- Kingdomino
- Azul
- Die Burgen von Burgund
- Agricola
- Terra Mystica
… und kennen Sie noch Käsekästchen aus der Schulzeit? Selbst dieses können Sie in der Board Game Arena spielen!
Verfügbar in 42 Sprachen, verbindet die Plattform Spieler aus mehr als 200 Ländern. Ob Sie nun ein schnelles Spiel in Echtzeit bevorzugen oder die strategische Tiefe zugbasierter Spiele schätzen, Board Game Arena passt sich Ihren Präferenzen an. Hier können Sie neue Spiele entdecken, Ihre Fähigkeiten in Ihren Lieblingsspielen steigern und sich sogar in Turnieren messen.
Neben der Vielzahl an verfügbaren Spielen bietet die Plattform Foren für jedes einzelne Spiel an. Diese Foren dienen als wertvolle Ressource, um sich auszutauschen, Strategien zu diskutieren und sich mit der Spielergemeinschaft zu vernetzen.
Legen Sie direkt los – ganz ohne Download
Die wahre Stärke von Board Game Arena liegt in ihrer universellen Zugänglichkeit. Sie können von überall direkt in Ihrem Webbrowser spielen – egal ob am PC, am Mac, auf iOS- und Android-Tablets, Smartphones, Wii U, Playstation oder Xbox One.
Board Game Arena lässt sich auf allen möglichen Geräten nutzen – ohne Download.
IDG
Sie müssen sich nur mit einem Spielernamen, einer E-Mail-Adresse und einem Passwort anmelden (oder optional mit Ihrem Google- oder Facebook-Konto). Einzige Voraussetzung ist, dass Sie mindestens 15 Jahre alt sind. Die Anmeldung bei Board Game Arena ist kostenlos.
Schritt 1: Spielmodus auswählen
Nach der Anmeldung müssen Sie zunächst Ihre Spieleinstellungen vornehmen. Im ersten Schritt wählen Sie aus, ob Sie nur zum Spaß oder um Ruhm spielen wollen:
- Einfaches Spiel: Spielen um des Spielens willen – ohne Rangliste.
- Arena: Fordern Sie andere Spieler heraus, gewinnen Sie Arenapunkte pro Spiel und steigen Sie in den Ligen auf, um Weltmeister zu werden.
- Turniere: Melden Sie sich für Turniere an.
Schritt 2: Spielgeschwindigkeit auswählen
Im zweiten Schritt können Sie einstellen, ob Sie die Spiele in Echtzeit mit anderen Online-Spielern oder zugbasiert spielen möchten. Zugbasiert heißt, dass Sie mehr Zeit für einen Zug haben und die Plattform zwischen den Zügen auch verlassen können, bis Sie wieder an der Reihe sind.
Schritt 3: Mitspieler auswählen
Fast geschafft! Im letzten Schritt bestimmen Sie noch die Art ihrer Mitspieler. Wollen Sie ausschließlich mit Freunden, mit beliebigen Mitspielern oder wahlweise mit beiden spielen?
- Freunde: Laden Sie Ihre Freunde ein, um mit ihnen zu spielen.
- Automatisch: Die Plattform findet automatisch Mitspieler, die für ein Spiel mit Ihnen zur Verfügung stehen.
- Manuell: In diesem Modus können Sie jedes Detail selbst einstellen und mit wem Sie spielen möchten.
Premium-Funktionen optional
Bei einigen Spielen handelt es sich um Premium-Spiele, für die sich eine Premium-Mitgliedschaft durchaus lohnt. Premium-Mitglieder können ohne Verzögerung in Spiele einsteigen und müssen nicht auf andere Premium-Mitspieler warten (was unter Umständen sonst recht lange dauern kann). Außerdem erhalten Premium-Mitglieder eine integrierte Audio- und Videochat-Funktion, die es ihnen ermöglicht, noch besser während des Spiels mit ihren Freunden zu kommunizieren.
Falls Sie nun denken: Nicht noch eine Mitgliedschaft! Dann können wir Sie beruhigen, denn die Preise halten sich im Rahmen. Das Jahresabo kostet gerade einmal 3 Euro pro Monat, während beim Monatsabo 5 Euro anfallen.