Unsere Wertung
Pro
- Leichtes und raffiniertes Design
- Ausgezeichneter Klang
- 90-Hz-Display
- Hervorragende Akkulaufzeit
Kontra
- Langsames Aufladen
- Zwei Betriebssystem-Updates
- Einiges an Bloatware
Fazit
Das Redmi Pad SE ist ideal, wenn Sie ein Tablet zum Streamen und für die Nutzung sozialer Medien suchen. Für den günstigen Preis müssen Sie jedoch auch einige kleinere Abstriche in Kauf nehmen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Tablet sind, dann hat Xiaomi vielleicht das richtige Modell für Sie. Das Redmi Pad SE kostet weniger als 200 Euro und bietet eine schlanke Bauweise, eine ordentliche Akkulaufzeit und exzellenten Sound mit Dolby Atmos-Unterstützung.
Zu diesem Preis ist es zwar kein Modell für leistungshungrige kreative Arbeit oder intensive Spiele. Aber für Streaming, Produktivitätsaufgaben und Surfen hat dieses Tablet eine Menge zu bieten. Aber wie schlägt es sich im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy Tab A8?
Design und Aufbau
- Schlanke Bauweise
- IP52-Einstufung
- Drei Farben
Das Redmi Pad SE hat ein schlankes Design mit einer Aluminiumlegierung als Oberfläche. Es ist in drei Farben erhältlich: Lavendelviolett, Grafitgrau und Mintgrün. Ich habe das graue Modell getestet, das einen raffinierten und eleganten Look hat. Das Tablet ist nur 7,36 mm dick und passt damit in jede Tasche.
Mit nur 478 g liegt es auch leicht in der Hand, das sind 30 g weniger als beim Galaxy Tab A8. Eine Schutzhülle ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber das Tablet hat die Schutzklasse IP52, ist also in begrenztem Maße gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich die Lackierung um den Ladeschacht während des Tests etwas abgenutzt hat.
Hannah Cowton / Foundry
Auf Mi.com können Sie einige Zubehörteile wie eine Tasche/einen Ständer und einen Eingabestift erwerben. Eine offizielle Tastatur gibt es nicht, aber Bluetooth-Tastaturen von Drittanbietern sollten zuverlässig funktionieren. An der Unterseite befinden sich ein USB-C-Anschluss zum Aufladen und ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Die Einschalttaste findet sich auf der Oberseite und die Lautstärkewippe auf der rechten Seite, zusammen mit einem Steckplatz für eine microSD-Karte. Wenn Sie ein Tablet mit SIM-Unterstützung suchen, dann ist dies nicht das richtige Modell für Sie, da es nur Wi-Fi bietet.
Ein Fingerabdrucksensor ist nicht vorhanden, aber das ist bei einem preisgünstigen Tablet üblich. Es gibt eine Gesichtserkennung, die bei Tageslicht akkurat funktioniert, allerdings kann sie meine Gesichtszüge nicht erkennen, wenn ich eine Brille trage. Alternativ kann man auch einfach einen Passcode oder ein Muster verwenden.
Der Ton ist farbenfroh und detailliert, und die Bässe haben sogar einen leichten Wumms.
Bildschirm und Lautsprecher
- 11-Zoll-Bildschirm
- 90 Hz Bildwiederholfrequenz
- Schwierig bei hellem Umgebungslicht
Das Redmi Pad SE verfügt über ein 11-Zoll-LC-Display. Es bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und 207 ppi, ein 16:10-Displayverhältnis, ein Kontrastverhältnis von 1500:1 und eine typische Helligkeit von 400 Nits. Während das Display in Innenräumen kräftig und hell ist, kann es im Freien bei hellem Sonnenlicht zu Blendeffekten kommen.
Besonders interessant ist, dass die Bildwiederholfrequenz bis zu 90 Hertz (Hz) beträgt. Sie können das Tablet entweder dauerhaft mit dieser Frequenz betreiben, sich für die niedrigere Option von 60 Hz entscheiden oder den ausgeglichenen Modus aktivieren, damit es zwischen den beiden Modi wechseln kann. Mit der hohen Bildwiederholfrequenz ist die Darstellung flüssig und reaktionsschnell.
Hannah Cowton / Foundry
Auch wenn es sich nur um ein LCD-Panel handelt, eignet es sich hervorragend zum Anschauen von Twitch, YouTube, Netflix und dergleichen. Das gilt umso mehr, wenn man das Vierfach-Lautsprechersetup mit Unterstützung für Dolby Atmos in Betracht zieht. Der Ton ist farbenfroh und detailliert, und die Bässe haben sogar einen leichten Wumms.
Specs & Leistung
- Ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 128 GB interner Speicher
Das Redmi Pad SE läuft mit einem Snapdragon 680-Chip, dem gleichen Prozessor, der auch im Realme 9 und im Motorola Moto G52 steckt. Dieser ist gepaart mit 4 GB RAM und 128 GB Speicherplatz, der jedoch mit einer MicroSD-Karte auf bis zu 1 TB erweitert werden kann.
Die alltägliche Leistung entspricht in etwa dem, was ich von einem Tablet dieser Preisklasse erwarte. Es ist langsam beim Hochfahren und manchmal nicht ganz flüssig beim Wechsel zwischen Apps. Das sollte aber nicht allzu sehr auffallen, wenn Sie das Pad SE nur für Notizen, Videos und zum Surfen im Internet verwenden.
Unsere Benchmarking-Tests zeigen, dass es das Tab A8 und das Nokia T21 übertrifft, aber mit dem Oppo Pad Air gleichauf ist:
Ich konnte “Genshin Impac”” auf dem Redmi Pad SE spielen. Allerdings ist das Tablet standardmäßig auf niedrige Grafikeinstellungen festgelegt, um eine Übertaktung zu vermeiden, und selbst dann gab es noch einige Ruckler und leichte Verzögerungen. Ich würde raten, auf diesem Gerät bei einfacheren Spielen zu bleiben, um eine möglichst reibungslose Leistung zu erzielen.
Die Leistung im Alltag entspricht in etwa dem, was ich von einem Tablet dieser Preisklasse erwarte.
Kameras
- 8-MP-Rückkamera
- 5-MP-Frontkamera
Tablets haben in der Regel nicht die gleichen leistungsstarken Kameras wie Smartphones, und die des Redmi Pad SE sind nichts, was man sich auf die Fahnen schreiben könnte. Ich würde das jedoch nicht als großen Nachteil ansehen, da dies bei allen günstigen Tablets der Fall ist.
Die 5-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite (mit einer Blende von f/2,2) wird man wahrscheinlich hauptsächlich für Videotelefonate verwenden, und dafür ist sie auch optimal geeignet. Für Selfies hat die Frontkamera einen weichen Blick auf Details und die Farben sind gedämpfter als bei teureren Geräten. Ärgerlicherweise aktiviert Xiaomi standardmäßig den “Verschönerungs”-Modus. Das finde ich nicht so gut, da es unrealistische Schönheitsstandards fördert.
Die 8-Megapixel-Kamera (mit einer Blende von f/2,0) auf der Rückseite kann bei guten Lichtverhältnissen im Innen- und Außenbereich klare Aufnahmen machen. Sie hat Pflanzen und Grün überraschend gut eingefangen, obwohl Texturen, die weiter entfernt sind, wie Blätter an der Spitze von Bäumen, an Klarheit verlieren. Helles Licht führt zu Blendeffekten und vielen Schatten, während ein Mangel an Licht zu einem unscharfen Bild führt. Es gibt zwar einen Nachtmodus, aber dieser verwischt die Farben und hebt Texturen nicht wirklich besser hervor als der Standardmodus.
Sie können bis zu fünffachen Digitalzoom verwenden, aber mehr als zweifachen würde ich nicht empfehlen. Selbst das führt dazu, dass die Farben viel fader werden und die Bilder an Tiefe und Details verlieren. Beide Kameras können einfache Videoaufnahmen in 720p und 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde machen.
Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn der Akku eines Geräts, das ich zu Testzwecken verwende, nur schwer zu erschöpfen ist.
Hannah Cowton / Foundry
Akkulaufzeit & Aufladen
- Hervorragende Akkulaufzeit von zwei Tagen
- Langsames Aufladen
Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn der Akku eines Geräts, das ich zu Testzwecken verwende, nur mühsam zur Neige geht. Das Xiaomi Redmi Pad SE hat einen 8.000-mAh-Akku, mit dem ich im Durchschnitt zwei Tage lang arbeiten konnte. Dabei war die maximale Bildwiederholfrequenz von 90 Hz aktiviert, und es wurden keine Sparmodi verwendet. Wenn man die VRR (variable Bildwiederholrate) einschaltet oder die Energiesparmodi nutzt, dann würde dieses Tablet noch länger mit einer Akkuladung auskommen.
Während der Akku selbst ein Gewinner ist, ist es das Laden nicht. Das Redmi Pad SE schaffte es mit dem mitgelieferten 10-Watt-Netzteil in 30 Minuten auf mickrige 16 Prozent Ladung, wobei keine schnelleren Geschwindigkeiten unterstützt werden. Im Durchschnitt dauert es etwa drei Stunden, um von leer auf voll zu laden, was deutlich langsamer ist als bei einigen Konkurrenten und sich wie etwas anfühlt, das schon lange der Vergangenheit angehören sollte.
Hannah Cowton / Foundry
Software
- Android 13
- MIUI 14
- Zwei Jahre Betriebssystem-Updates
Das Xiaomi Redmi Pad SE läuft mit MIUI 14, Xiaomis Oberfläche für Android 13. Sie erhalten standardmäßig alle Google-Apps, einschließlich Drive, Fotos, Gmail und mehr. Wie bei den Xiaomi-Smartphones gibt es auch auf dem Tablet einige lästige Bloatware in Form von Xiaomis Basis-Apps wie Kalender, Browser, Notiz-Apps und mehr. Allerdings ist die Marke nicht so dreist wie einige Konkurrenten.
iPhone-Benutzer werden an die Navigation auf dem Pad SE gewöhnt sein, da die Schnelleinstellungen durch Wischen nach unten von oben rechts erreicht werden, während Benachrichtigungen durch Ziehen nach unten auf der linken Seite angezeigt werden. Ärgerlicherweise sind die Schnelleinstellungen (die denen von Apple sehr ähnlich sehen) in der Ecke des Bildschirms untergebracht, anstatt die gesamte obere Hälfte des Bildschirms einzunehmen, wie es auf dem Handy der Fall ist.
Xiaomi hat bestätigt, dass dieses Tablet nur zwei Jahre lang Betriebssystem-Updates und drei Jahre lang Sicherheits-Updates erhalten wird.
Hannah Cowton / Foundry
Preis und Verfügbarkeit
Das Xiaomi Redmi Pad SE kostet nur 199,90 Euro und Sie können es bei Mi.com kaufen. Bei Amazon ist die graue Version derzeit für 174,99 Euro erhältlich.
Dieser Preis liegt im Bereich des Samsung Galaxy Tab A8 und des Nokia T21. Es ist im Vergleich zu diesen beiden Modellen leichter, bietet eine bessere Akkulaufzeit und ein tolles Lautsprecherpaar. Für den Preis bekommen Sie wirklich eine Menge.
Weitere Optionen finden Sie in unseren Tests mit den besten Tablets.
Hannah Cowton / Foundry
Sollten Sie das Xiaomi Redmi Pad SE kaufen?
Insgesamt hat mir das Xiaomi Redmi Pad SE sehr gut gefallen. Die leistungsstarken Lautsprecher sorgen dafür, dass Streaming-Inhalte großartig klingen. Außerdem geht der Akku nicht so schnell zur Neige. Der Bildschirm eignet sich jedoch eher für die Nutzung in Innenräumen.
Sicher, das Xiaomi Redmi Pad SE geht in einigen Bereichen Kompromisse ein. Aber das tun alle günstigen Tablets, um die Kosten niedrig zu halten. Diese Mängel sind jedoch alle in den richtigen Bereichen, wie bei den Kameras und der Ladegeschwindigkeit. Wenn Sie ein Tablet nur für Videos und alltägliche Aufgaben benötigen und nicht viel Geld ausgeben möchten, dann ist das Redmi Pad SE eine hervorragende Wahl.
Specs
- MIUI 14 (Android 13)
- 11-Zoll FHD+ LC-Display
- Qualcomm Snapdragon 680
- Speicher: 4 GB
- Speicher: 128 GB + microSD bis zu 1 TB
- Kameras: 8 MP hinten, 5 MP vorne
- Anschlüsse: USB-C, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, SIM, microSD
- Beschleunigungssensor
- Virtueller Umgebungslichtsensor
- Hall-Sensor
- Dual-Band-Wi-Fi (2,4 GHz), Bluetooth 5.0, 4G (bei LTE-Modellen)
- Vierfach-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung
- 8.000-mAh-Akku
- 10 W Aufladung
- Abmessungen: 255,53 x 167,08 x 7,36 mm
- Gewicht: 478 g
- Schutzklasse IP52
- Farben: Mintgrün, Grafitgrau und Lavendelviolett
Dieser Artikel erschien im Original bei unserer Schwesternpublikation TechAdvisor und wurde von uns übersetzt und angepasst.