Vor über einem Jahr bezeichneten wir in unserer ersten Bewertung von Windows 11 das neueste Betriebssystem von Microsoft als “unnötig”. Windows 10 war eine so starke Windows-Version, dass wir keine Notwendigkeit sahen, zu etwas Neuem zu wechseln. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, dass Sie genau das ernsthaft in Betracht ziehen sollten.
Und warum? Weil sich die Lage verändert hat. Microsoft bietet jetzt sehr gute Gründe für den Umstieg auf Windows 11, von denen einige bei der Markteinführung noch nicht verfügbar waren. Als wir mit dem Verfassen dieses Artikels begonnen haben, wollten wir Ihnen eigentlich genau diese Gründe aufzählen.
Aber da gibt es ein Problem. Microsoft scheint nicht mehr so entschlossen zu sein, Sie von einem Upgrade auf Windows 11 zu überzeugen, wie es früher der Fall war. Unsere Argumente, dass Sie vom Umstieg überzeugen sollten, waren mit zu vielen Vorbehalten behaftet. Deshalb haben wir uns entschlossen, die beiden Strategien gegenüberzustellen: Warum Sie zu Windows 11 wechseln sollten und warum Sie bei Windows 10 bleiben sollten. Wofür Sie sich letztendlich entscheiden, liegt bei Ihnen.
Warum Sie auf Windows 11 umsteigen sollten
Testen Sie, bevor Sie kaufen
Microsoft verkauft Windows 10 nicht mehr. Alle neuen PCs werden jetzt mit Windows 11 ausgeliefert, und Optionen, einen Windows 10-PC zu kaufen, sind kaum noch vorhanden.
Ein Upgrade Ihres bestehenden PCs bietet Ihnen eine Flexibilität, die ein neuer PC nicht bietet. Nach dem Upgrade von Windows 10 auf 11 haben Sie zehn Tage Zeit, das Upgrade rückgängig zu machen. Wenn Sie ein Upgrade von einem Windows 10-Gerät durchgeführt haben, können Sie danach Windows 10 über eine Neuinstallation neu installieren.
Mark Hachman / IDG
Wenn Sie einen Windows 11-Laptop kaufen, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, ein Downgrade auf Windows 10 durchzuführen, aber nicht immer. Sie müssen sich wahrscheinlich an den Hersteller des Laptops wenden und sich erkundigen, ob dieses Downgrade verfügbar ist – was im Grunde bedeutet, dass der Laptop-Hersteller sich verpflichtet hat, Hardwaretreiber für Windows 10 bereitzustellen. Ohne diese Option gibt es keine Garantie dafür, dass die Neuinstallation von Windows 10 auf dem Laptop funktionieren wird.
Mit anderen Worten: Sie haben die Möglichkeit, Windows 11 jetzt auszuprobieren, anstatt dazu gezwungen zu werden.
Windows 11 enthält Funktionen, die Windows 10 nicht hat
Einige Benutzer ziehen es vor, die einzigen zu sein, die Veränderungen auf ihren PCs vornehmen. Aber für diejenigen, die neue Funktionen mögen… nun: es wird keine neuen Funktionen in Windows 10 mehr geben, wie Microsoft Ende April 2023 bekannt gegeben hat.
Zugegeben, Microsoft bringt auch nicht mit jedem neuen Funktionsupdate eine größere Überarbeitung von Windows 11 heraus. Das Update 2022 für Windows 11 markiert eine Rückkehr zur jährlichen Update-Rhythmik, wobei Microsoft anscheinend mehr Zeit für die Aktualisierung seiner Apps und Dienste als für das Betriebssystem selbst aufwendet. Aber es ist klar, dass Microsoft seine Zeit und Aufmerksamkeit auf Windows 11 und nicht auf Windows 10 verwendet.
IDG
Unser Test vom Windows 11 2022 Update (auch bekannt als Windows 11 22H2) zeigte einige wichtige Verbesserungen: Snap Bar/Snap Groups, Live-Untertitelung von aufgezeichneten Videos, Voice Access und mehr. Windows 11 selbst wurde ursprünglich mit einer neuen Einstellungs-App ausgeliefert. Man kann über diese neuen Funktionen sagen, was man will (das aktualisierte Snap ist unser Favorit), aber keine dieser Funktionen ist in Windows 10 angekommen.
Windows 11 hat exklusive neue Apps
Die vielen Entwicklungsteams von Microsoft arbeiten weiterhin parallel: am Betriebssystem selbst, an Office, Diensten und mehr. Nicht alle neuen Anwendungen von Microsoft scheinen für Windows 11 reserviert zu sein (wie z. B. die aktualisierte, schlechtere Fotos-App), aber ein paar schon: der schicke neue Windows Media Player (der im deutschsprachigen Windows 11 den Namen “Medienwiedergabe” trägt) zum Beispiel. Wenn Sie probieren, ihn unter Windows 10 herunterzuladen, versucht das Betriebssystem stattdessen, die alte Groove Music-App zu laden.
Ein besseres Beispiel sind die neuen Android-Apps von Windows, die einst nur ein paar hundert waren und jetzt laut Microsoft und Amazon auf Tausende angewachsen sind. Wie Sie in Windows 11 die vielen Android-Apps nutzen können, erläutern wir in diesem Artikel.
Zugegeben, der Amazon Android Appstore funktioniert am besten auf Tablets und für diejenigen, die mobile Spiele mögen. Aber es ist etwas, das man auf Windows 10 nicht finden wird. Android 13 sollte bald verfügbar sein, da es als Upgrade für Windows Insider bereits erhältlich ist.
PC-WELT
Sie können die Probleme von Windows 11 durch Dienstprogramme lösen
Wir wollen hier nicht die Schwächen von Windows 11 verteidigen. Uns gefällt zum Beispiel die Implementierung des Startmenüs in Windows 11 nicht, und die zentrierte Taskleiste bietet zwar viel Platz für Symbole auf einem 4K- oder Widescreen-Bildschirm, aber nicht jeder hat einen solchen Bildschirm.
Windows 11 bietet jedoch Möglichkeiten, diese Einschränkungen zu umgehen. Ich persönlich starte Apps, indem ich die Windows-Taste und dann die Anfangsbuchstaben der App eintippe, oder einfach mit Alt-Tab durch die verfügbaren Fenster blättere. Mit Start11 von Stardock (Preis: 6,99 Euro) können Sie das Startmenü von Windows 11 so umgestalten, dass es wie in Windows 10 oder in früheren Betriebssystemen aussieht, und die Taskleiste flexibel ausrichten.
Stardock
Warum Sie bei Windows 10 bleiben sollten
Wir sind zwar der Meinung, dass dies bisher triftige Gründe für ein Upgrade auf Windows 11 sind, aber wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, dass Microsoft nicht ganz darauf versessen ist, Sie zu Windows 11 zu drängen. Und wenn doch, dann stehen die eigenen Geschäftsmodelle im Widerspruch zu diesen Bemühungen.
Einige dieser Argumente laufen jedoch auf eine bessere Benutzerfreundlichkeit hinaus – wie zum Beispiel:
Warum bei Windows 10 bleiben? Vertrautheit
Es hat schon etwas für sich, morgens ins Büro zu stolpern, den PC hochzufahren und sich in den Tag hineinzutasten. Bei den ersten paar Tagen mit Windows 11 müssen Sie aber zunächst genau überlegen, was Sie tun wollen. Mit einem Betriebssystem, mit dem Sie vertraut sind, sind Sie produktiver.
IDG
Wir behaupten zwar nicht, dass sich Windows 11 grundlegend von Windows 10 unterscheidet, aber das Upgrade bringt seine eigenen potenziellen Probleme mit sich, unerwartete Änderungen an den Einstellungen und so weiter. Die neue Oberfläche ist zwar ähnlich, aber in manchen Bereichen auch sehr unterschiedlich. Manchmal ist einfacher, beim Altbewährten zu bleiben.
Windows 10 wird ohnehin neue Apps über Abonnements erhalten
Ja, Windows 11 bietet zwar einige exklusive neue Apps, aber nicht so viele. Und es gibt noch einen weiteren Haken.
Microsoft-Chef Satya Nadella hat Windows als “Steckdose” für Windows-Dienste bezeichnet, und obwohl man mit Fug und Recht behaupten kann, dass das Unternehmen Windows 11 Priorität einräumt, liebt Microsoft die Abonnementeinnahmen noch mehr. Microsofts Geschäftsbereich Personal Computing (Windows und Xbox) hat im vergangenen Jahr kontinuierlich Geld verloren, da der Verkauf von PCs und Xbox-Konsolen zurückgegangen ist. Die Umsätze von Microsofts Produktivitäts- und Geschäftssparte sind jedoch gestiegen, vor allem weil die Geschäftseinheit Geld mit Office-Abonnements für Verbraucher und Unternehmen verdient. Es macht also Sinn, dass Microsoft weiterhin auf das setzt, womit es sein Geld verdient, nämlich auf Abonnements, und diese Abonnements so vielen Menschen wie möglich zugänglich macht.
Einige dieser Anwendungen, wie Clipchamp und Designer, sind Web-“Apps”, die speziell für Windows 10 und Windows 11 entwickelt wurden. Beide sind jedoch mit Abonnements verbunden: optionale “professionelle” Inhalte für Clipchamp und Designer sind Teil von Microsoft 365. Hinzu kommt der Xbox Game Pass Ultimate.
Sogar für Solitaire gab es ein Abonnement, um Werbung zu vermeiden, bevor es zu Game Pass hinzugefügt wurde. Alle diese Abonnements funktionieren weiterhin sowohl mit Windows 10 als auch mit Windows 11.
Läuft Ihr PC überhaupt mit Windows 11?
Der Übergang zu Windows 11 war immer von der Frage geprägt, ob die Hardwareanforderungen von Windows 11 erfüllt werden oder nicht. Eine Zeit lang machten die Einschränkungen, die Microsoft bei den unterstützten Prozessoren machte, Windows 11 begehrenswert; niemand mag es, wenn man ihm sagt, dass er nicht aufrüsten kann, vor allem, wenn er gutes Geld für einen bestehenden PC bezahlt hat. Dann gab es noch die Ausnahmen und die Umgehungslösungen. Letzten Endes könnte der Aufwand, einen älteren PC auf Windows 11 zu aktualisieren, einige Nutzer dazu veranlassen, bis zur Anschaffung eines neuen PCs zu warten.
Ist Windows 11 schneller als Windows 10? Nein
Auf dem Papier gibt es einen weiteren zwingenden Grund, auf Windows 11 umzusteigen: die Leistung. Für Laptops mit einer Intel Core-CPU (und mehr als 80 Prozent der im Jahr 2022 verkauften Laptops enthielten einen Intel-Chip) haben Microsoft und Intel gemeinsam Thread Director entwickelt, eine Software-API, die steuert, wie die verschiedenen Leistungs- und Effizienzkerne der Core-Architektur von Intel mit dem Betriebssystem interagieren. Intels Thread Director soll sowohl mit Windows 10 als auch mit Windows 11 funktionieren, allerdings mit Verbesserungen, die Windows 11 schneller machen sollen.
Leider haben unsere jüngsten Tests das nicht bestätigt. Einfach ausgedrückt: Es gibt im Moment keinen messbaren Leistungsunterschied zwischen Windows 10 und Windows 11. Fairerweise muss man sagen, dass Windows 11 ein wenig schneller ist, aber nicht so viel, dass es signifikant wäre.
Deshalb muss man DirectStorage, dem von Microsoft versprochenen Speicherbeschleuniger der nächsten Generation, etwas skeptisch gegenüber stehen. Im Jahr 2021 erklärte Microsoft, dass DirectStorage sowohl für Windows 10- als auch für Windows 11-Benutzer verfügbar sein werde – eine gute Nachricht für alle, die nicht aufrüsten wollen. Im Jahr 2022 begann Microsoft mit der Auslieferung von DirectStorage, einer Technologie, die verspricht, Spiele zu beschleunigen, indem die Interaktion zwischen SSD und GPU optimiert wird, um die Datenübertragung zu verbessern.
Sie können den Wechsel zu Windows 11 hinauszögern
All das ist jedoch für die meisten Menschen ziemlich uninteressant. Für viele läuft die Frage einfach darauf hinaus: Muss ich wirklich zu Windows 11 wechseln? Die Antwort ist einfach gesagt: Nein – noch nicht.
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Sie haben also viel Zeit, Ihre Entscheidung zu überdenken. Windows 11 wird auch noch in ein oder zwei Jahren verfügbar sein.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.