Wenn eine Anwendung auf ein angeschlossenes Mikrofon zugreift, dann blendet Windows in der Taskleistenecke ein Mikrofonsymbol ein. Bei einem Zugriff auf eine angeschlossene Kamera erhält der Anwender jedoch keine Benachrichtigung.
Der Grund dafür ist, dass die meisten Webcams über eine kleine LED verfügen, die beim Zugriff auf die Kamera aufleuchtet. Falls Sie allerdings ein Modell ohne LED besitzen oder die Anzeige defekt ist, können Sie über einen Registry-Eintrag das Einblenden einer Benachrichtigung einrichten.
Öffnen Sie die Registrierdatenbank, indem Sie regedit in das Suchfeld der Taskleiste eingeben und den Treffer „Registrierungs-Editor“ anklicken. Hangeln Sie sich danach durch zum Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\OEM\Device\Capture“.
Sie finden dort den Eintrag „NoPhysicalCameraLED“. Klicken Sie ihn doppelt an, setzen Sie seinen Wert auf 1 und bestätigen Sie mit „OK“. Starten Sie Windows anschließend neu. Sobald Sie dann ein Programm öffnen, das auf die Webcam zugreift, erscheint oberhalb der Mitte der Taskleiste eine Einblendung mit dem Text „Kamera an“ und verschwindet wieder.
Lese-Tipp: Die besten Webcams fürs Home-Office im Test
Wenn Sie das Programm schließen, ist die Meldung „Kamera aus“ zu sehen. Sie können die Funktion ausprobieren, indem Sie die Kamera-App von Windows aufrufen. Tippen Sie dazu Kamera ins Suchfeld der Taskleiste und klicken Sie auf den gleichnamigen Suchtreffer. Um die Einblendungen später wieder zu unterdrücken, setzen Sie den Wert von „NoPhysicalCameraLED“ zurück auf „0“.
Nach einer Änderung in der Registry erscheint beim Zugriff auf die Webcam eine Meldung über der Taskleiste. So werden Sie gewarnt, wenn die Webcam angeht.
IDG
Falls es einmal vorkommen sollte, dass die Benachrichtigung erscheint, ohne dass Sie eine Kameraanwendung geöffnet hatten, lässt sich ermitteln, welche Software die Meldung ausgelöst hat. Öffnen Sie hierzu bitte über das Startmenü von Windows die „Einstellungen“ und gehen Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“.
Scrollen Sie nach unten zu „App-Berechtigungen“ und klicken Sie auf „Kamera“. Scrollen Sie wieder nach unten und klicken Sie auf „Aktuelle Aktivität“. Über diesen Button erreichen Sie ein Log, das alle Anwendungen auflistet, die in den vergangenen sieben Tagen auf die Kamera zugegriffen haben.
In den „Einstellungen“ von Windows können Sie überprüfen, welche Anwendungen in den vergangenen sieben Tagen auf die angeschlossene Kamera zugegriffen haben.
IDG