Nach langem Warten hat Hersteller Intel endlich die Spezifikationen seiner High-End-Grafikkarten präsentiert. Für Spieler stehen demnach gleich drei Karten zur Auswahl: Die Arc A770, die Arc A750 und die Arc A 580. Zwei der drei GPUs sollen noch in diesem Monat in den Handel kommen und mit den Grafikkarten der Konkurrenz mithalten können.
Spitzenmodell vom Schlage einer RTX 3060 Ti
Das Spitzenmodell, die Arc A770, verfügt über 32 Xe-Kerne (4.096 ALUs), ein 256 Bit breites Interface und einen Takt von 2,1 GHz. Intel bietet zwei Modelle mit 8 und 16 GB GDDR6-Videospeicher an. Die TDP der Grafikkarte liege bei 225 Watt. Die Leistung dürfte ungefähr der einer Nvidia Geforce RTX 3060 Ti entsprechen. Der Preis liegt in den USA voraussichtlich zwischen 349 und 399 US-Dollar.
Arc A770 entspricht einer RTX 3060
Das nächstkleinere Modell, die Intel Arc A750, hat hingegen nur 28 Xe-Kerne (3.584 ALUs), 28 Raytracing-Kerne und 8 GB GDDR6-Videospeicher. Die TDP gibt Intel ebenfalls mit 225 Watt an. Im Vergleich zu einer Geforce RTX 3060 soll das mittlere Modell von Intel durchschnittlich fünf Prozent mehr Leistung bieten.
Arc A580 entspricht einer RTX 3050
Dazu kommt mit der Intel Arc A580 eine weitere Grafikkarte, die über 24 XE-Kerne (3.072 ALUs) und 8 GB GDDR6-Videospeicher verfügt. Mit dieser GPU will Intel in Konkurrenz zur Geforce RTX 3050 treten. Der Preis dürfte entsprechend zwischen 200 und 299 US-Dollar liegen. Die TDP liegt bei 175 Watt.
Preise sollen noch folgen
Im Gegensatz zu den beiden GPUs Arc A770 und Arc A750, die beide noch diesen Monat in den Verkauf gehen, soll das kleinere Modell Arc A580 erst später im Jahresverlauf erscheinen. Letztlich wird der Preis der Grafikkarten darüber entscheiden, ob sie tatsächlich als Alternative zu den GPUs von Nvidia und AMD herhalten können.