Ich bin nicht der größte Fan von Laptops im Folio-Stil. Die zusätzlichen Aufsätze sind umständlich und die Tastaturen sind bekanntermaßen klein und eng. Das HP Chromebook x2 11 – in der Version da0023dx im Test – hat mich jedoch überrascht, und das meine ich auf die bestmögliche Weise. Mit seiner soliden Leistung, dem hervorragenden Display und der schönen Oberfläche aus gebürstetem Aluminium hat dieses Mittelklasse-Chromebook eine Menge zu bieten. Die Tastatur ist nicht nur angenehm klickend und für langes Tippen geeignet, sondern der Kickstand hält das Tablet auch schön stabil. Und der Preis ist auch nicht schlecht. Ich hatte allerdings ein paar kleine Kritikpunkte.
- Bewertung des Experten:3,5 von 5 Punkten
- Vorteile:Wunderschöner 2K-Touchscreen, solide Leistung, hervorragende Akkulaufzeit, robustes Design
- Nachteile: Trackpad ist manchmal zu empfindlich, wenig Anschlüsse
- Kurzfazit: Mit seiner ganztägigen Akkulaufzeit und dem leichten Formfaktor ist das HP Chromebook x2 11 eines der besten 2-in-1-Notebooks, die Sie derzeit kaufen können.
HP Chromebook x2 11 bei Amazon
Das Trackpad des HP Chromebook x2 11 ist überdimensioniert und manchmal zu empfindlich. Der Abstand zwischen Trackpad und Handballenablage ist nicht sehr groß, sodass man leicht ein paar falsche Klicks abfeuern kann. Auch die Anschlussauswahl ist etwas eingeschränkt. Es gibt nur zwei USB-Typ-C-Anschlüsse. Wenn Sie mit diesen Nachteilen leben können und ein günstiges und tragbares 2-in-1-Chromebook suchen, dann ist das x2 11 genau das Richtige für Sie. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Design und Verarbeitungsqualität
Wenn es um Chromebooks geht, denkt man vielleicht an billiges Plastikdesign. Schließlich sind sie als preiswerte Geräte gedacht. Aber das ist beim HP Chromebook x2 11 einfach nicht der Fall. Das Tablet selbst liegt gut in der Hand. Das Aluminiumgehäuse ist robust und das Display ist durch Gorilla Glass geschützt. Man merkt, dass es ein gut verarbeitetes Produkt ist. Am Tablet selbst habe ich nichts auszusetzen. Was die abnehmbare Tastatur betrifft, hatte ich einen kleinen Kritikpunkt.
Die Tastatur des HP Chromebook x2 11 hat eine gewisse Biegung, was mir nicht gefallen hat. Ich bevorzuge Tastaturen mit wenig bis gar keiner Biegung. Für den Alltag ist sie aber durchaus brauchbar. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit fand ich sie für lange Schreibarbeiten geeignet. Die Tasten sind eher klein, aber das hat mich nicht gestört, da ich kleinere Hände habe. Die Tastatur selbst ist ebenfalls über Magnete mit dem Tablet-Teil des Chromebooks verbunden. Verbindung fühlte sich sowohl stark als auch sicher an.

©Ashley Biancuzzo / IDG
Was die Ästhetik angeht, so sieht das HP Chromebook x2 11 wie ein Premium-Produkt aus. Das silberne Finish ist dezent, raffiniert und zieht nicht viel Aufmerksamkeit auf sich. Für mich persönlich ist das die Art von Ästhetik, die ich bei Laptops bevorzuge. Die abnehmbare Tastatur und der Ständer haben eine schöne tiefblaue Farbe. Im geschlossenen Zustand ähnelt das 2-in-1 einem E-Reader, der in einer schicken Hülle steckt.
Tastatur, Trackpad und Ständer
Ich bin es gewohnt, auf einer mechanischen Tastatur in voller Größe zu tippen, daher war die abnehmbare Tastatur des HP Chromebook x2 11 etwas gewöhnungsbedürftig. Dennoch ist sie für lange Schreibarbeiten geeignet. Die abnehmbare Tastatur wird als normalgroß angepriesen, aber die Tasten sind viel kleiner, als man erwarten würde. Manche Leute mögen die Tastatur als zu eng und unbequem empfinden, aber für mich war sie in Ordnung, da ich kleinere Hände habe.

©Ashley Biancuzzo / IDG
Das überdimensionierte Trackpad des HP Chromebook x2 11 ist angenehm und leichtgängig. Allerdings hatte ich einen großen Vorbehalt. Es ist schwierig, das Trackpad zu nutzen, wenn der Laptop nicht auf einer ebenen Fläche steht. Es reagiert sehr empfindlich auf Druck. Wenn Sie also mit schwerer Hand tippen, sollten Sie darauf achten, wie viel Gewicht Sie auf oder neben das Trackpad legen. Das ist zwar ein wenig ärgerlich, aber nicht unbedingt ein Grund zu Kritik. Es schränkt nur den Bereich ein, in dem man das Trackpad bequem nutzen kann.

©Ashley Biancuzzo / IDG
Die hintere Platte, die sich in einen Kickstand verwandelt, ist die letzte Befestigung. Sie wird über Magnete an der Rückseite des Tablets befestigt. Als ich die rechteckige Platte auf das Tablet setzte, ließ sie sich sauber befestigen. Ich war wirklich beeindruckt, wie fest die Verbindung war, denn es kostete einige Mühe, sie zu entfernen. Der Kickstand ist ebenfalls sehr stabil und hält das Tablet sicher aufrecht. Ich sollte anmerken, dass auch das Scharnier des Ständers außergewöhnlich stark und fest ist. Auch hier brauchte ich einige Mühe, um es zu öffnen – und das ist gut so.
Stift
Der kabellose USI-Stift ist ein cooles kleines Gerät. Er ist im Lieferumfang enthalten. Es handelt sich um einen magnetischen Stift, der sich selbst auflädt, wenn man ihn an die rechte Seite des Tablets hält. Der Stift ist reaktionsschnell und eignet sich hervorragend für Notizen und Kritzeleien. Es gibt auch zwei austauschbare Stiftspitzen, von denen eine viel schmaler ist als die andere.

©Ashley Biancuzzo / IDG
Bildschirm
Das 11-Zoll-IPS-Display des HP Chromebook x2 11 mit 1440p ist einfach nur schön. Das Seitenverhältnis von 3:2 macht es einfach, produktiv zu arbeiten, Die Helligkeit von 400 nits ist großartig, besonders für ein Chromebook. Mit anderen Worten: Es ist hell genug, um auch es auch im Freien zu nutzen. Ich schaue mir gerade die erste Staffel von Sailor Moon über Amazon Prime Video an, und obwohl es sich um eine ältere Serie aus den 90er Jahren handelt, sind die Farben wirklich beeindruckend. Auch das Lesen von Comics im Tablet-Modus ist eine wahre Freude. Der Touchscreen ist sehr reaktionsschnell. Scrollen, Streichen und Tippen sind einfach und flüssig.

©Ashley Biancuzzo / IDG
Anschlüsse
Die Auswahl an Anschlüssen ist leider nicht besonders beeindruckend. Dies ist wahrscheinlich auf das schlanke Profil des Tablets zurückzuführen. Es gibt nicht viel Platz für USB-A-Anschlüsse, HDMI-Ausgang und so weiter. Die einzigen Anschlüsse befinden sich auf der linken Seite des Tablets. Es sind nur zwei USB-3.0-Typ-C-Anschlüsse. Dies ist jedoch nicht unerwartet, da es sich um ein leichtes Gerät handelt, das tragbar sein soll. Wenn Sie zusätzliche Anschlüsse benötigen, können Sie sich jederzeit einen Adapter besorgen.

©Ashley Biancuzzo / IDG
Tragbarkeit
Das HP Chromebook x2 11 wurde mit Blick auf die Mobilität entwickelt, was es zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die häufig reisen. Das Tablet und das Zubehör wiegen etwa 1,2 Kilogramm. Wenn Sie jedoch die abnehmbare Tastatur und den Ständer entfernen, wiegt das Tablet selbst nur etwas mehr als ein Kilogramm. Das ist leicht genug, um es mit einer Hand zu halten, was das Markieren von Dokumenten oder das Lesen von Nachrichten um einiges einfacher macht. Ich habe das Zubehör häufig weggelassen, um das Tablet allein zu verwenden.
Leistung
Das HP Chromebook x2 11 bietet eine gute Leistung. Der Snapdragon 7c ist besser als die MediaTek-Prozessoren, die man in vielen günstigen Chromebooks findet, aber die CPU kann natürlich nicht mit einem Intel i3 mithalten. Dennoch ist sie schnell genug für den allgemeinen Gebrauch, wie das Surfen im Internet, das Schreiben von Briefen und ähnliche Alltagsaufgaben. Ich konnte verschiedene Anwendungen öffnen und sogar ein paar Titel wie Final Fantasy V und Fallout Shelter ohne Probleme spielen. Selbst beim Scrollen durch einen umfangreichen Artikel auf Buzzfeed (Gifs und Bilder in Hülle und Fülle) gab es keine spürbare Verzögerung. Dieses Chromebook ist außerdem mit 8 GB RAM ausgestattet (die meisten haben 4 GB), was der Verarbeitungsgeschwindigkeit und der Leistung des Webbrowsers zugutekommt.
Hier sind einige Benchmark-Ergebnisse:
- CrXPRT 2 performance score: 51, 52
- Speedometer 2.0: 44,8, 44.4
- Basemark Web 3.0: 254.66, 321,82
- Kraken Javascript 1.1: 1.996,2ms, 2.018,8ms
- Jetstream: 54,79, 62,44
Akkulaufzeit
Der eigentliche Star der Show ist der 32-Wh-Akku. Ich habe den “CrXPRT 2”-Akkutest verwendet, der Videos, Musik und Produktivitätsaufgaben in einer Schleife abspielt, bis der Laptop ausschaltet. Als ich den Test über Nacht laufen ließ, atmete das 2-in-1 seinen letzten Zug bei der 11-Stunden-Marke. Das ist mehr als ein ganzer Arbeitstag. Diese Zahl stimmt auch mit den Angaben von HP überein. Unter realen Bedingungen konnte ich mit einer einzigen Ladung etwa zehn Stunden aus dem Gerät herausholen. Das ist besser als das Lenovo Chromebook Flex 5, das etwas mehr als acht Stunden durchhielt.
HP Chromebook x2 11 bei Amazon
Fazit
Sollten Sie also das HP Chromebook x2 11 kaufen? Ja, vor allem, wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen 2-in-1-Gerät zu einem erschwinglichen Preis sind. Der 2-in-1-Faktor macht es wirklich vielseitig und praktisch. Sie können es wie ein herkömmliches Notebook verwenden oder das Zubehör weglassen und schon haben Sie ein Handheld-Gerät. Auch die Leistung ist nicht zu verachten. Für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet und das Schreiben von Texten ist es ausreichend schnell. Und dank des stromsparenden Prozessors hält der Akku den ganzen Tag durch.
Technische Daten HP Chromebook x2 11
CPU: Snapdragon 7c
GPU: Adreno 618
RAM: 8 GB
Speicher: 64 GB eMMC
Display: 11 Zoll 1440p-Touchscreen
Gewicht und Größe: 1,16 kg, 17,66 x 25,25 x 7,5 cm
Anschlüsse: 2 x USB Type-C
Betriebssystem: ChromeOS